Daten
Kommune
Aachen
Dateiname
328811.pdf
Größe
1,2 MB
Erstellt
21.01.19, 12:00
Aktualisiert
27.01.19, 14:01
Stichworte
Inhalt der Datei
Der Oberbürgermeister
Vorlage
Federführende Dienststelle:
Fachbereich Sport
Beteiligte Dienststelle/n:
Fachbereich Umwelt
Aachener Stadtbetrieb
Gebäudemanagement
Fachbereich Finanzsteuerung
FB 52/0106/WP17
öffentlich
Vorlage-Nr:
Status:
AZ:
Datum:
Verfasser:
21.01.2019
Umwandlung von Ascheplätze in Kunstrasen im Jahr 2019
- Jürgen-Ortmanns-Stadion
Beratungsfolge:
Zuständigkeit
Datum
Gremium
30.01.2019
07.02.2019
21.03.2019
Bezirksvertretung Aachen-Richterich
Planungsausschuss
Sportausschuss
Anhörung/Empfehlung
Entscheidung
Kenntnisnahme
Beschlussvorschlag:
1. Die Bezirksvertretung Aachen-Richterich nimmt die Ausführungen zur Kenntnis.
Sie spricht sich dafür aus, dass das Tennenspielfeld im Jürgen-Ortmanns-Stadion in Kunstrasen
umgewandelt und gleichzeitig die Trainingsbeleuchtungsanlage erneuert wird.
Dabei wird vorausgesetzt, dass der Sportverein Rhenania 1919 Richterich e. V. als hauptnutzender
Sportverein dieser Sportanlage sich mit einem Drittel, maximal 100.000,00 €, an den Baukosten
beteiligt. Bauherr für die Maßnahme soll die Stadt Aachen sein. Die Verwaltung wird beauftragt alle
Voraussetzungen zu schaffen, dass die o. a. Maßnahme so bald wie möglich vorbehaltlich der
Bereitstellung und Freigabe der finanziellen Mittel umgesetzt wird. Außerdem wird sie beauftragt
mit dem Verein eine entsprechende Regelung hinsichtlich der finanziellen Beteiligung an der
Maßnahme zu treffen.
Die Bezirksvertretung Aachen-Richterich empfiehlt dem Planungsausschuss den Baubeschluss für
diese Maßnahme zufassen.
2. Der Planungsausschuss nimmt die Ausführungen der Verwaltung zur vorgesehenen Umwandlung
des Fußballspielfeldes von Tenne in Kunstrasen und die Erneuerung der
Trainingsbeleuchtungsanlage im Jürgen-Ortmanns-Stadion in Aachen-Richterich zur Kenntnis.
Er fasst den Baubeschluss für diese Maßnahme vorbehaltlich der Bereitstellung und Freigabe der
erforderlichen finanziellen Mittel. Die Bereitstellung der Finanzmittel erfolgt aus den in den
Erläuterungen aufgeführten Positionen.
Vorlage FB 52/0106/WP17 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 22.01.2019
Seite: 1/5
3. Der Sportausschuss nimmt die Ausführungen zur Umwandlung des Tennenspielfeldes in
Kunstrasen sowie zur Erneuerung der Trainingsbeleuchtungsanlage im Jürgen-Ortmanns-Stadion
in Aachen-Richterich zur Kenntnis.
In Vertretung
(Schwier)
Beigeordnete
Vorlage FB 52/0106/WP17 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 22.01.2019
Seite: 2/5
Finanzielle Auswirkungen
JA
NEIN
x
Investive
Ansatz
Fortgeschriebener
Ansatz
Auswirkungen
2019
Ansatz 2019
2020 ff.
Fortge-
Gesamt-
Gesamt-
schriebener
bedarf
bedarf
Ansatz 2020 ff.
(alt)
(neu)
Einzahlungen
100.000 €
100.000 €
100.000 €
100.000 €
0
0
Auszahlungen
608.000 € *1
659.607,18 € *2
925.000 €
925.000 €
0
0
508.000 €
559.607,18 €
825.000 €
825.000 €
0
0
Ergebnis
+ Verbesserung /
0
- Verschlechterung
0
Deckung ist gegeben
Deckung ist gegeben/
keine ausreichende Deckung
vorhanden
*1 Darin enthalten sind Mittel aus dem PSP-Element 5-080102-900-00200-900-1 in voller Höhe von
500.000 €. Der Ansatz in Höhe von 180.000 € bei dem PSP-Element 5-080102-900-00200-900-2
wird lediglich in Höhe von 108.000 € für die Maßnahme Jürgen-Ortmanns-Stadion beansprucht.
*2 In der Gesamtsumme des fortgeschriebenen Ansatzes sind zusätzlich zum Ansatz 2019 Mittel aus
der Ermächtigungsübertragung von 2018 nach 2019 beim PSP-Element 5-080102-900-00200-900-1
„Umwandlung von Sportplätze in Kunstrasenplätze“ in Höhe von 51.607,18 € enthalten.
konsumtive
Ansatz
Auswirkungen
20xx
Ertrag
Fortgeschriebener Ansatz
Fortgeschriebe-
Ansatz
ner Ansatz
20xx ff.
20xx
20xx ff.
Folgekos-
Folgekos-
ten (alt)
ten (neu)
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
Abschreibungen
0
0
0
0
0
0
Ergebnis
0
0
0
0
0
0
Personal-/
Sachaufwand
+ Verbesserung /
- Verschlechterung
0
0
Deckung ist gegeben/ keine
Deckung ist gegeben/ keine
ausreichende Deckung
ausreichende Deckung
vorhanden
vorhanden
Vorlage FB 52/0106/WP17 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 22.01.2019
Seite: 3/5
Erläuterungen:
Der Sportausschuss hat sich in seiner Sitzung am 14.06.2018 dafür ausgesprochen, dass der
Tennenplatz des Jürgen-Ortmanns-Stadion in Aachen- Richterich in Kunstrasen umgewandelt
werden soll.
Die Verwaltung wurde beauftragt ein Bodengutachten in Auftrag zu geben, darauf aufbauend die
Planung und Kostenschätzung zu erstellen und diese in den politischen Gremien vorzustellen.
Der durch den Fachbereich Umwelt erstellten Planung und Kostenschätzung liegen die Ergebnisse
des eingeholten Bodengutachtens zugrunde.
Bei der Planung zur Umwandlung des Tennenspielfeldes im Jürgen-Ortmanns-Stadion in Kunstrasen
wurde Folgendes berücksichtigt:
Unter Beachtung der derzeit gültigen Sicherheitsabstände wird das Spielfeld auf eine Größe von
64 x 96 m (netto) reduziert. Es entspricht damit den gültigen Vorschriften zur Austragung von
Wettkampfspielen. Die Sportplatzdrainage wird erneuert. Der Kunstrasenplatz erhält einen befestigten
Umgangsweg mit 2 Ausbuchtungen zur Unterbringung von Spielerunterständen und mobilen
Fußballtoren. Dadurch ist die Möglichkeit des Befahrens mit Fahrzeugen für Pflegearbeiten im Bereich
des Sportplatzes sowie für Reparaturarbeiten an der Trainingsbeleuchtungsanlage gegeben.
Darüber hinaus werden an den Kopfseiten Ballfangzäune und an den beiden Längsseiten die
vorgeschriebenen Zuschauerbarrieren errichtet.
Durch das Gebäudemanagement wurde die vorhandene Trainingsbeleuchtungsanlage überprüft, mit
dem Ergebnis, dass sie erneuerungsbedürftig ist.
Die Trainingsbeleuchtungsanlage ist nahezu 50 Jahre alt und an den Masten sind bereits
Korrosionsspuren zu sehen. Die Licht –bzw. Scheinwerfertechnik und die Verkabelung der gesamten
Anlage entsprechen nicht mehr dem Stand der Technik. Die Hauptzuleitung zum
Außensteuerungsschrank ist noch mit Aluminiumkabel ausgeführt; dies führte bereits mehrfach zu
Betriebsausfällen der Anlage. Ebenso verfügt die Anlage nicht über den inzwischen vorgeschriebenen
Blitzschutz-Potentialausgleich. Im Zusammenhang mit der Umwandlung des Spielfeldes und der damit
zusammenhängenden umfangreichen Tiefbauarbeiten können für die Erneuerung der
Trainingsbeleuchtungsanlage entsprechende Synergieeffekte genutzt werden.
Es soll eine neue dem heutigen Stand entsprechende 6 Mast-Trainingsbeleuchtungsanlage (6 Maste
á 16 m und 8 Scheinwerfer á 2 kW) mit insgesamt 80 Lux errichtet werden.
Die Planung ist mit dem Sportverein Rhenania 1919 Richterich e. V. sowie dem Aachener
Stadtbetrieb abgestimmt worden.
Für die Ausführung der Maßnahme in 2019 ist es erforderlich, dass im Fachbereich Umwelt die
Nachfolge des ausscheidenden Mitarbeiters, der die Umwandlung von Sportplätzen sowohl geplant
wie auch die Bauüberwachung usw. durchführte, zeitnah geregelt ist.
Vorlage FB 52/0106/WP17 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 22.01.2019
Seite: 4/5
Die Kosten für die Umwandlung des Tennenspielfeldes in Kunstrasen im Jürgen-Ortmanns-Stadion
werden auf rd. 530.000 € und für die Erneuerung der Trainingsbeleuchtungsarbeiten einschließlich der
Erdarbeiten auf rd. 108.000 € geschätzt.
Für den Kunstrasen sind die erforderlichen finanziellen Mittel im Investitionsplan für das Jahr 2019
beim PSP-Element 5-080102-900-00200-900-1, Finanzposition 7831000 in Höhe von 500.000 €
veranschlagt. Außerdem stehen im Rahmen der Ermächtigungsübertragung noch Mittel in Höhe von
51.607,18 € zur Verfügung.
Die Einzahlung des Eigenanteils ist bei demselben PSP-Element und der Finanzposition 68820000
eingeplant.
Die Trainingsbeleuchtungsanlage soll aus Mitteln beim PSP- Element 5-080102-900-00200-900-2
Sachkonto 78310000, bei dem in 2019 insgesamt 180.000 € veranschlagt sind, finanziert werden.
Hiervon ist bereits ein Teilbetrag in Höhe von 44.000 € für eine andere Maßnahme (Erneuerung der
Trainingsbeleuchtungsanlage auf dem Sportplatz Heider-Hof-Weg) verplant.
Anlage/n:
- Entwurf der Ausführungsplanung
- technische Erläuterungen
Vorlage FB 52/0106/WP17 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 22.01.2019
Seite: 5/5