Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Vorlage-Sammeldokument

Daten

Kommune
Aachen
Dateiname
327520.pdf
Größe
2,2 MB
Erstellt
15.01.19, 12:00
Aktualisiert
27.01.19, 14:01
Vorlage-Sammeldokument Vorlage-Sammeldokument Vorlage-Sammeldokument Vorlage-Sammeldokument Vorlage-Sammeldokument

öffnen download melden Dateigröße: 2,2 MB

Inhalt der Datei

Der Oberbürgermeister Vorlage Vorlage-Nr: Status: AZ: Datum: Verfasser: Federführende Dienststelle: Fachbereich Geoinformation und Bodenordnung Beteiligte Dienststelle/n: FB 62/0046/WP17 öffentlich 15.01.2019 Dez. III / FB 62/200 Ergänzung von Straßennamenschildern um die Benennung der Straßennamen in Aachener Mundart im Stadtbezirk Aachen-Mitte Beratungsfolge: Datum Gremium Zuständigkeit 06.02.2019 Bezirksvertretung Aachen-Mitte Entscheidung Beschlussvorschlag: Die Bezirksvertretung Aachen-Mitte beschließt Ergänzungsschilder an ausgewählte Straßennamenschilder anzubringen. Diese Ergänzungsschilder sollen den Straßennamen in Aachener Mundart wiedergeben. Vorlage FB 62/0046/WP17 der Stadt Aachen Ausdruck vom: 15.01.2019 Seite: 1/3 Finanzielle Auswirkungen JA NEIN x Investive Ansatz Auswirkungen 20xx Fortgeschriebener Ansatz Fortgeschriebe- Ansatz ner Ansatz 20xx ff. 20xx Gesamt- Gesamtbedarf (alt) 20xx ff. bedarf (neu) Einzahlungen 0 0 0 0 0 0 Auszahlungen 0 0 0 0 0 0 Ergebnis 0 0 0 0 0 0 + Verbesserung / 0 0 Deckung ist gegeben/ keine Deckung ist gegeben/ keine ausreichende Deckung ausreichende Deckung vorhanden vorhanden - Verschlechterung konsumtive Ansatz Auswirkungen 20xx Ertrag Fortgeschriebener Ansatz Fortgeschriebe- Ansatz ner Ansatz 20xx ff. 20xx 20xx ff. Folgekos- Folgekos- ten (alt) ten (neu) 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Abschreibungen 0 0 0 0 0 0 Ergebnis 0 0 0 0 0 0 Personal-/ Sachaufwand + Verbesserung / - Verschlechterung 0 0 Deckung ist gegeben/ keine Deckung ist gegeben/ keine ausreichende Deckung ausreichende Deckung vorhanden vorhanden Vorlage FB 62/0046/WP17 der Stadt Aachen Ausdruck vom: 15.01.2019 Seite: 2/3 Erläuterungen: Auf Anregung des THOUET-Mundartpreis der Stadt Aachen e.V. sollen zu Straßennamensschildern Ergänzungsschilder in Aachener Mundart angebracht werden. Die entstehenden Kosten dieser Maßnahme werden von dem Verein THOUET-Mundartpreis übernommen. Angedacht ist, dass die Ergänzungsschilder ein einheitliches Layout mit dem Logo des THOUET-Mundartpreises bekommen sollen. Die Verwaltung empfiehlt aus gestalterischer Sicht die Ergänzungsschilder in Blau-Weiß auszuführen. Eine Ausführung in Gelb-Schwarz bzw. Schwarz-Gelb würde nach Ansicht der Abteilung Stadterneuerung und Stadtgestaltung des Fachbereiches Stadtentwicklung und Verkehrsanlagen zu einem unruhigen und unübersichtlichem Erscheinungsbild der innerstädtischen Ausschilderung führen. Damit würde diese Ausführung aus stadtgestalterischer Sicht auch der in Aachen gewünschten Leitlinie qualitätsvoller und möglichst einheitlicher Gestaltung der Straßenräume entgegenstehen, wie sie auch im Gestaltungshandbuch Aachen verankert ist. Aus rechtlicher Sicht sind diese geplanten Ergänzungsschilder allerdings auch in GelbSchwarz, d.h. schwarze Schrift auf gelben Grund möglich. Geplante Straßenergänzungsschilder Straßenname Adalbertstraße Alexianergraben Domhof Franzstraße Großkölnstraße Jakobstraße Jesuitenstraße Kleinkölnstraße Königsstraße Krämerstraße Löhergraben Markt Pontstraße Romaneygasse Rosstraße Sandkaulstraße Sandkaulbach Zusatzschild Aachener Mundart Tolbetstroeß Bejaadejrav Pärvesch Maschechstroeß Jrueßköllestroeß Jokebstroeß Jängstroeß Klengköllestroeß Könneksstroeß Kriem Lüehschjrav Maat Ponk Rommenejjjäjßje Open Rues Open Sankel Sankelbaach Anlage/n: 1 Beispieldruck in Blau-Weiß 1 Beispieldruck in Gelb-Schwarz Vorlage FB 62/0046/WP17 der Stadt Aachen Ausdruck vom: 15.01.2019 Seite: 3/3