Daten
Kommune
Nörvenich
Größe
150 kB
Datum
17.01.2019
Erstellt
11.01.19, 12:05
Aktualisiert
27.01.19, 18:31
Stichworte
Inhalt der Datei
Gemeinde Nörvenich
Vorlagen-Nr.: 647/2019
Der Bürgermeister
(Legislaturperiode 2014-2020)
HSG: 07.1
Sachbearbeiter: Monika Amend
vom 07.01.2019
Beschlussvorlage
- öffentlicher Teil An den
Rat
Haupt-, Finanz- und Umweltausschuss
Rat
17.01.2019
14.02.2019
21.02.2019
Stellenplan 2019
I.
Haushaltsmäßige Auswirkungen
Die Vorlage berührt den Etat
ja
nein
Mittel stehen haushaltsrechtlich zur Verfügung
ja, investiv
ja, konsumtiv
nein
II.
Sachdarstellung:
(bisherige Erläuterungen)
Als Anlage überreiche ich den Stellenplan 2019 mit der Bitte um Kenntnisnahme.
Der Personalrat wird zum Entwurf des Stellenplanes angehört und die Gleichstellungsbeauftragte
beteiligt.
Im Stellenplan 2019 ergeben sich zum Stellenplan 2018 und seiner 1. Änderung nachfolgende
Veränderungen:
1. Im Bereich der Beschäftigten nach TVÖD-V (ehemals Angestellte) wird in der Produktgruppe
111 (Finanzmanagement) eine Stelle der Entgeltgruppe 8 TVÖD-V eingerichtet. Im Gegenzug
entfällt bei dieser Produktgruppe im Bereich der Beamten eine Planstelle A 10 LBesG.
2. Im Fachbereich Planen und Bauen steigen u.a. aufgrund der zahlreichen Neubaugebiete und
Projekte des Masterplans in den kommenden Jahren die wahrzunehmenden Aufgaben weiter
deutlich an. Aus diesem Grund wird zur Personalverstärkung bei der Produktgruppe 521 (Bauund Grundstücksordnung) eine zusätzliche Stelle der Entgeltgruppe 8 TVÖD-V eingerichtet.
Durch eine Umorganisation in der Verwaltung werden das Ordnungs- und Bürgerserviceamt
zusammengelegt und bilden eine Organisationseinheit. Leiter dieser Organisationseinheit wird der
bisherige Leiter des Ordnungsamtes. Der bisherige Leiter des Bürgerserviceamtes übernimmt
dagegen die Aufgaben der freien Leitungstelle im Sozialamt.
Aufgrund der vorgenannten Maßnahmen entfällt im Beamtenbereich bei den Produktgruppen
311 (Grundversorgung und Leistung nach SGB XII), 313 (Leistungen für Asylbewerber) und 315
(Soziale Einrichtungen) eine Planstelle A13 LBesG, so dass insgesamt gesehen keine zusätzliche
Stelle geschaffen wird.
3. Bei den Produktgruppen 521 (Bau- und Grundstücksordnung), 538 (Abwasserbeseitigung) und
545 (Straßenreinigung) ist eine Stelle der Entgeltgruppe 8 TVÖD-V nach Entgeltgruppe 9a TVÖDV heraufzusetzen. Aufgrund eines geänderten Aufgabenspektrums des Stelleninhabers war die
Stelle neu zu bewerten. Die Bewertung erfolgte durch externe Begutachtung der Firma Schneider
& Zajontz und hat die Anhebung der Entgeltgruppe ergeben.
4. Im Sommer 2019 beenden 2 Auszubildende ihre Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellte.
Eine Übernahme dieser beiden Auszubildenden ist nur möglich, wenn entsprechende Stellen
hierfür vorhanden sind. Aus diesem Grund wird bei den Produktgruppen 111 (Finanzmanagement)
und 122 (Ordnungsangelegenheiten) jeweils 1 Stelle der Entgeltgruppe 6 TVÖD-V eingerichtet.
Im Gegenzug dazu werden bei der Produktgruppe 111 (Standesamt) eine 0,68 Stelle der
Entgeltgruppe 9b TVÖD-V und bei der Produktgruppe 351 (Sonstige soziale Leistungen) eine
Stelle der Entgeltgruppe 6 TVÖD-V mit dem Vermerk „künftig wegfallend“ versehen; dies
bedeutet, dass diese beiden Stellen nach Ausscheiden der Stelleninhaber voraussichtlich nicht
mehr benötigt werden. Da die Stelleninhaber dieser beiden Stellen beabsichtigen im nächsten
Jahr in den Ruhestand zu gehen, ist somit nur eine kurzzeitige Personalaufstockung vorgesehen,
welche ohnehin für eine geordnete Übergabe sinnvoll ist.
5. Bei der Produktgruppe 211 (Grundschule) wird die 0,32 Stelle in der Entgeltgruppe 3 TVÖD-V
aufgrund der steigenden Schülerzahlen um 0,05 Stellenanteile auf eine 0,37 Stelle aufgestockt
(Schulsekretärin Nörvenich).
6. Im Bereich des Bauhofes wurde in den letzten Jahren Personal abgebaut, in dem freiwerdende
Stellen aufgrund von Renteneintritten nicht nachbesetzt worden sind. Die Aufgaben des Personals
des Bauhofes haben jedoch zugenommen u.a. durch die Neubaugebiete und einen erheblichen
Anstieg der Kontroll- und Dokumentationspflichten. Mit dem derzeitig vorhandenen Personal sind
insbesondere die Durchführung des Winterdienstes sowie die Aufgaben im Bereich der
Verkehrssicherheit nicht mehr im vollen Umfang gewährleistet. Aus diesem Grund wird im Bereich
der Beschäftigten nach TVÖD-V (ehemals Arbeiter) eine zusätzliche Stelle der Entgeltgruppe 6
TVÖD-V bei den Produktgruppen 541 (Gemeindestraßen) und 551 (Park- und Gartenanlagen)
eingerichtet.
7. Das Personalentwicklungskonzept sieht für das Jahr 2019 die Einstellung eines/einer
Auszubildenden/Auszubildende zum/zur Verwaltungsfachangestellten und eines/einer
Beamtenanwärter/in für den gehobenen Dienst vor. Wie es sich aber bei Stellenausschreibungen
in der letzten Zeit gezeigt hat, ist es immer schwieriger passendes Personal zu gewinnen. Aus
diesem Grund wird beabsichtigt, in diesem Jahr noch zwei weitere Auszubildende einzustellen und
zwar zum einen eine/n Auszubildende/n für den IT-Bereich und zum anderen eine/n
Auszubildende/n zum/zur Landschaftgärtner/in für den Bauhofbereich, um in Zukunft
freiwerdende Stellen mit eigenem Personal zu besetzen.
Als Zusammenfassung kann festgehalten werden, dass im Vergleich der Stellenpläne 2018 zu
2019 ein langfristiger Stellenaufwuchs von 1,05 Stellen vorgesehen ist. Es handelt sich dabei um
eine zusätzliche Stelle im Bauhof, wobei der eigentliche Bedarf dort eher bei zwei zusätzlichen
Stellen liegt, was jedoch mit der Vorgabe des Haushaltsausgleichs nicht darstellbar war. Die
Erhöhung eines Stellenanteils von 0,05 ist für die Schulsekretärin in Nörvenich vorgesehen, da
dort aufgrund stark steigender Schülerzahlen Mehraufwand entsteht.
Kurzfristig ist zusätzlich ein Stellenaufwuchs von 2,0 Stellen vorgesehen um eine Übernahme der
Auszubildenden und deren Einarbeitung durch die im Jahre 2020 ausscheidenden Stelleninhaber
zu gewährleisten, auf deren Stellen die Auszubildenden als Nachfolger geplant sind.
Die Kosten für das zusätzliche Personal sind im Haushalt 2019 bereits berücksichtigt.
Durch die Umwandlung der zwei Planstellen im Beamtenbereich zu zwei Stellen im Bereich der
Beschäftigten nach TVÖD-V mit einer niedrigeren Entgeltgruppe sind außerdem Personalkosten
eingespart worden.
III:
Beschlussvorschlag:
Der Rat der Gemeinde Nörvenich beschließt den Stellenplan 2019 in der vorgelegten
Fassung.