Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Beschlussvorlage ( Aufstellung der 9. Änderung des Bebauungsplanes E 3 Gewerbegebiet „Am Parir“ hier: Aufstellungsbeschluss gemäß § 2 (1) BauGB)

Daten

Kommune
Langerwehe
Größe
131 kB
Erstellt
22.01.19, 09:26
Aktualisiert
27.01.19, 18:43
Beschlussvorlage (
Aufstellung der 9. Änderung des Bebauungsplanes E 3 Gewerbegebiet „Am Parir“
hier: Aufstellungsbeschluss gemäß § 2 (1) BauGB) Beschlussvorlage (
Aufstellung der 9. Änderung des Bebauungsplanes E 3 Gewerbegebiet „Am Parir“
hier: Aufstellungsbeschluss gemäß § 2 (1) BauGB)

öffnen download melden Dateigröße: 131 kB

Inhalt der Datei

Gemeinde Langerwehe Der Bürgermeister Amt / Abteilung: Bauamt Az.: Schi. Vorlagennummer: VL-3/2019 Langerwehe, den 17.01.2019 TOP Vorlage für die Sitzung des Ausschusses für Bau- und Planungsangelegenheiten Öffentlich Einst. Ja Nein Enth. Bemerkungen Aufstellung der 9. Änderung des Bebauungsplanes E 3 Gewerbegebiet „Am Parir“ hier: Aufstellungsbeschluss gemäß § 2 (1) BauGB Sachdarstellung: Ein Gewerbebetrieb plant im Bereich des Bebauungsplanes E 3 Gewerbegebiet „Am Parir“ die Erweiterung des Betriebsgebäudes. Für diese Erweiterung ist die Verlegung der dort derzeit vorhandenen Parkplätze erforderlich. Da keine betriebseigenen Flächen mehr vorhanden sind, hat der Rat in seiner Sitzung am 13.12.2018 einem Antrag zum Erwerb gemeindlicher Flächen zugestimmt. Parallel wurde mit beigefügtem Antrag eine Bebauungsplanänderung beantragt. Beabsichtigt ist die Rücknahme der derzeit vorhandenen Verkehrsfläche und Änderung von überbaubaren Flächen. Das Plangebiet betrifft den Bereich neben und hinter dem Grundstück des Bauhofes (Flurstück 431 tlw. und 434 tlw.). Eine Skizze des Geltungsbereiches der Bebauungsplanänderung ist beigefügt. Die erforderlichen Bebauungsplanunterlagen müssen noch erstellt werden. Die Bebauungsplanänderung kann im Wege des vereinfachten Verfahrens gemäß § 13 BauGB durchgeführt werden. Finanzielle Auswirkungen: Mitzeichnung Kämmerei: ______________ Die Kosten des Bauleitplanverfahrens trägt der Antragsteller. Beschlussvorschlag: Der Ausschuss für Bau- und Planungsangelegenheiten beschließt die Aufstellung der 9. Änderung des Bebauungsplanes E 3 Gewerbegebiet „Am Parir“ gemäß § 2 (1) BauGB. Der Bürgermeister Drucksache VL-3/2019 (Göbbels) Seite - 2 -