Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Planungsausschusses (Zu TOP I/2 wird der Ausschuss für Umwelt und Klimaschutz hinzugeladen.)

Daten

Kommune
Aachen
Beginn
06.03.14, 17:00
Ende
06.03.14, 19:05
Erstellt
18.02.14, 17:40
Aktualisiert
20.05.14, 15:58

Tagesordnungspunkte

1

Eröffnung der Sitzung

Ergebnis: (offen)

2

Anpassungskonzept an die Folgen des Klimawandels am Aachener Talkessel <span style="color: #888a85" title="Zusatzinfo">(Zu diesem Tagesordnungspunkt wird der Ausschuss für Umwelt und Klimaschutz hinzugeladen.)</span>

Ergebnis: ungeändert beschlossen

Bearbeitetes Dokument: Das Klimafolgenanpassungskonzept Aachen in Verbindung mit der in Vorbereitung befindlichen Neuaufstellung des Flächennutzungsplanes Aachen hier: Zusammenfassende Darstellung der Voruntersuchungen in Aachen Sachstandsbericht der Verwaltung mit einem zugehörigen externen Fachvortrag

3

Genehmigung der Niederschrift der Sitzung vom 16.01.2014 und 13.02.2014

Ergebnis: (offen)

4

A: Aufstellung des Bebauungsplanes -Richtericher Dell- für den Bereich zwischen dem nordwestlichen Siedlungsrand Richterich, dem Vetschauer Weg, dem Mischwasserrückhaltebecken Horbach und dem Knotenpunkt Roermonder-/Kohlscheider Straße B: Änderung des Flächennutzungsplanes 1980 hier: Aufstellungsbeschluss

Ergebnis: geändert beschlossen

Bearbeitetes Dokument: A: Aufstellung des Bebauungsplanes -Richtericher Dell- für den Bereich zwischen dem nordwestlichen Siedlungsrand Richterich, dem Vetschauer Weg, dem Mischwasserrückhaltebecken Horbach und dem Knotenpunkt Roermonder-/Kohlscheider Straße B: Änderung des Flächennutzungsplanes 1980 für den Bereich zwischen dem nordwestlichen Siedlungsrand Richterich, dem Vetschauer Weg, dem Mischwasserrückhaltebecken Horbach, dem Knotenpunkt Roermonder-/ Kohlscheider Straße, hier: Aufstellungsbeschluss

5

Einbeziehung des historischen Ortskerns von Aachen-Kornelimünster in den Antrag zur Aufnahme der Heiligtumsfahrt in die Liste des immateriellen UNESCO-Weltkulturerbes; Ratsantrag der SPD-Fraktion

Ergebnis: ungeändert beschlossen

Bearbeitetes Dokument: Ratsantrag der SPD Fraktion Einbeziehung des historischen Ortskerns von Aachen-Kornelimünster in den Antrag auf Aufnahme der Heiligtumsfahrt in die Liste des immateriellen UNESCO-Weltkulturerbes

6

Neugestaltung Steffensplatz hier: Tagesordnungsantrag der Fraktion Die Grünen vom 13.01.2014 Ratsantrag der Fraktion Die gRünen vom 18.07.2014

Ergebnis: zurückgestellt

Bearbeitetes Dokument: Neugestaltung Steffensplatz hier: Tagesordnungsantrag der Fraktion Die Grünen vom 13.01.2014 Ratsantrag der Fraktion Die Grünen vom 01.07.2013

7

Bebauungsplan - Peterstraße / Blondelstraße - im Stadtbezirk Aachen-Mitte für den Bereich zwischen Peterstraße, Blondelstraße und Adalbertstraße hier: Aufstellungsbeschluss

Ergebnis: ungeändert beschlossen

Bearbeitetes Dokument: Bebauungsplan - Peterstraße / Blondelstraße - im Stadtbezirk Aachen-Mitte für den Bereich zwischen Peterstraße, Blondelstraße und Adalbertstraße hier: Aufstellungsbeschluss

8

Mitteilungen der Verwaltung

Ergebnis: (offen)

1

Bebauungsplan Nr. 956 nach § 13a BauGB - Branderhofer Weg / Am Römerhof - im Stadtbezirk Aachen-Mitte, im Bereich zwischen Branderhofer Weg, Forster Weg, Am Römerhof und Am Brander Hof; hier:&nbsp;(nichtöffentlich)

2

Entwicklung und evt. Baupläne zu den Bädern Landesbad und Schwertbad sowie Entwicklung des Standorts "ehemaliges Labor der RWTH" an der Burtscheider Hauptstraße hier:&nbsp;(nichtöffentlich)

3

(nichtöffentlich)

4

(nichtöffentlich)

5

Mitteilungen der Verwaltung:&nbsp;(nichtöffentlich)