Daten
Stichworte
Tagesordnungspunkte
Eröffnung der Sitzung
Ergebnis: (offen)
Anpassungskonzept an die Folgen des Klimawandels am Aachener Talkessel <span style="color: #888a85" title="Zusatzinfo">(Zu diesem Tagesordnungspunkt wird der Ausschuss für Umwelt und Klimaschutz hinzugeladen.)</span>
Ergebnis: ungeändert beschlossen
Genehmigung der Niederschrift der Sitzung vom 16.01.2014 und 13.02.2014
Ergebnis: (offen)
A: Aufstellung des Bebauungsplanes -Richtericher Dell- für den Bereich zwischen dem nordwestlichen Siedlungsrand Richterich, dem Vetschauer Weg, dem Mischwasserrückhaltebecken Horbach und dem Knotenpunkt Roermonder-/Kohlscheider Straße B: Änderung des Flächennutzungsplanes 1980 hier: Aufstellungsbeschluss
Ergebnis: geändert beschlossen
Einbeziehung des historischen Ortskerns von Aachen-Kornelimünster in den Antrag zur Aufnahme der Heiligtumsfahrt in die Liste des immateriellen UNESCO-Weltkulturerbes; Ratsantrag der SPD-Fraktion
Ergebnis: ungeändert beschlossen
Bearbeitetes Dokument: Ratsantrag der SPD Fraktion Einbeziehung des historischen Ortskerns von Aachen-Kornelimünster in den Antrag auf Aufnahme der Heiligtumsfahrt in die Liste des immateriellen UNESCO-Weltkulturerbes
Neugestaltung Steffensplatz hier: Tagesordnungsantrag der Fraktion Die Grünen vom 13.01.2014 Ratsantrag der Fraktion Die gRünen vom 18.07.2014
Ergebnis: zurückgestellt
Bearbeitetes Dokument: Neugestaltung Steffensplatz hier: Tagesordnungsantrag der Fraktion Die Grünen vom 13.01.2014 Ratsantrag der Fraktion Die Grünen vom 01.07.2013
Bebauungsplan - Peterstraße / Blondelstraße - im Stadtbezirk Aachen-Mitte für den Bereich zwischen Peterstraße, Blondelstraße und Adalbertstraße hier: Aufstellungsbeschluss
Ergebnis: ungeändert beschlossen
Bearbeitetes Dokument: Bebauungsplan - Peterstraße / Blondelstraße - im Stadtbezirk Aachen-Mitte für den Bereich zwischen Peterstraße, Blondelstraße und Adalbertstraße hier: Aufstellungsbeschluss
Mitteilungen der Verwaltung
Ergebnis: (offen)