Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

öffentliche Sitzung der Bezirksvertretung Aachen-Eilendorf

Daten

Kommune
Aachen
Beginn
24.10.06, 18:00
Ende
24.10.06, 18:00
Erstellt
23.11.06, 14:21
Aktualisiert
13.12.06, 11:47

Tagesordnungspunkte

1

Eröffnung der Sitzung

Ergebnis: (offen)

2

Genehmigung der Niederschrift der Sitzung vom 15.08.2006

Ergebnis: (offen)

3

Fragestunde für Einwohnerinnen und Einwohner

Ergebnis: (offen)

4

Anhörung des Polizei-Bezirksdienstes Aachen-Ost und der Eilendorfer Polizei-Bezirksbeamten zu den Zusammenkünften größerer Gruppen von Jugendlichen an verschiedenen Treffpunkten im öffentlichen Straßenraum, im Bezirk Aachen-Eilendorf hier: Beschluss der Bezirksvertretung Aachen-Eilendorf in der Sitzung am 15.08.2006

Ergebnis: (offen)

Bearbeitetes Dokument: Anhörung des Polizei-Bezirksdienstes Aachen-Ost und der Eilendorfer Polizei-Bezirksbeamten zu den Zusammenkünften größerer Gruppen von Jugendlichen an verschiedenen Treffpunkten im öffentlichen Straßenraum, im Bezirk Aachen-Eilendorf hier: Beschluss der Bezirksvertretung Aachen-Eilendorf in der Sitzung am 15.08.2006

5

Verkehrserschließung des Bebauungsplangebiets 805, Brander Straße/ Breitbendenstraße Eingaben von: - Herrn Herbert Frauenrath in Vertretung für die Bürgerinitiative Neubaugebiet Brander Straße/ Breitbendenstraße in der Bezirksvertretung Aachen-Eilendorf vom 13.07.2006 - Herrn K.-J. Geiersbach vom 10.02.2006 - Herrn Leo Frings und andere, vom 09.03.2006, 02.08.2006 und 10.08.2006 - Frau Hildegard Pitz vom 10.08.2006 - Herrn Dr. Herbert Frauenrath vom 07.08.2006

Ergebnis: (offen)

Bearbeitetes Dokument: Verkehrserschließung des Bebauungsplangebiets 805, Brander Straße/ Breitbendenstraße Eingaben von: - Herrn Herbert Frauenrath in Vertretung für die Bürgerinitiative Neubaugebiet Brander Straße/ Breitbendenstraße in der Bezirksvertretung Aachen-Eilendorf vom 13.07.2006 - Herrn K.-J. Geiersbach vom 10.02.2006 - Herrn Leo Frings und andere, vom 09.03.2006, 02.08.2006 und 10.08.2006 - Frau Hildegard Pitz vom 10.08.2006 - Herrn Dr. Herbert Frauenrath vom 07.08.2006

6

Sachstandsbericht zum Umbau der Aschenplätze in Eilendorf

Ergebnis: (offen)

7

L 221n, Ortsumgehung Eilendorf mit Autobahnanbindung an die BAB A44 hier: Linienbestimmungsverfahren

Ergebnis: (offen)

Bearbeitetes Dokument: L 221n, Ortsumgehung Eilendorf mit Autobahnanbindung an die BAB A44 hier: Linienbestimmungsverfahren

8

Zustand des Eilendorfer Bahnhofs Hier: Antrag der Fraktion der Grünen im Rat der Stadt Aachen, Stadtteilgruppe Eilendorf, vom 31.07.2006

Ergebnis: (offen)

Bearbeitetes Dokument: Zustand des Eilendorfer Bahnhofs Hier: Antrag der Fraktion der Grünen im Rat der Stadt Aachen, Stadtteilgruppe Eilendorf, vom 31.07.2006

9

Betreff: Widmung von Straßenflächen im Stadtgebiet Aachen hier: Stichweg der Freunder Straße

Ergebnis: (offen)

Bearbeitetes Dokument: Betreff: Widmung von Straßenflächen im Stadtgebiet Aachen hier: Stichweg der Freunder Straße

10

Betreff: Endausbau des Stichweges Kellershaustraße,Gemarkung Eilendorf, Flur 16, Flurstücke 602 und 757 hier: Abschluss eines Ausbauvertrages

Ergebnis: (offen)

Bearbeitetes Dokument: Betreff: Endausbau des Stichweges Kellershaustraße,Gemarkung Eilendorf, Flur 16, Flurstücke 602 und 757 hier: Abschluss eines Ausbauvertrages

11

Genehmigung des 19. Nachtrages zur Straßenreinigungs-und Gebührensatzung der Stadt Aachen

Ergebnis: (offen)

12

Annahme einer Schenkung von vier Schubkarren durch die SPD-fraktion in der Bezirksvertretung Aachen-Eilendorf

Ergebnis: (offen)

13

Anträge / Anfragen

Ergebnis: (offen)

14

Mitteilungen der Verwaltung

Ergebnis: (offen)

1

Genehmigung der Niederschrift der Sitzung vom 15.08.2006 -nichtöffentlicher Teil -: (nichtöffentlich)

2

Bericht über private Bauvorhaben: (nichtöffentlich)

3

Mitteilungen: (nichtöffentlich)