Daten
Stichworte
Tagesordnungspunkte
Eröffnung und Begrüßung
Ergebnis: (offen)
Feststellung der Beschlussfähigkeit
Ergebnis: (offen)
Feststellung der Tagesordnung
Ergebnis: (offen)
Bekanntgabe von Beschlüssen aus nichtöffentlicher Sitzung
Ergebnis: (offen)
Niederschriften
Ergebnis: (offen)
Niederschrift der Sitzung vom 23.08.2017 - Teil 2: Verlaufsprotokoll
Ergebnis: zur Kenntnis genommen
Niederschrift der Sitzung vom 07.09.2017 - Teil I: Beschlussprotokoll
Ergebnis: zur Kenntnis genommen
Eilentscheidung des Oberbürgermeisters
Ergebnis: (offen)
Mandatsveränderungen
Ergebnis: (offen)
Einwohneranfragen (Der Tagesordnungspunkt wird gg. 17.00 Uhr aufgerufen)
Ergebnis: (offen)
Bürgereinwendung BE 0218/17/18 zum Doppelhaushalt 2017/18 der Petrischule (schriftl. Beantwortung) <span style="color: #888a85" title="Zusatzinfo">(Einreicher: Thomas Krüger)</span>
Ergebnis: zur Kenntnis genommen
Bearbeitetes Dokument: Bürgereinwendung BE 0218/17/18 zum Doppelhaushalt 2017/18 der Petrischule
Bürgereinwendung BE 0218/17/18 zum Doppelhaushalt 2017/18 der Petrischule <span style="color: #888a85" title="Zusatzinfo">(Einreicher: Dezernat Jugend, Soziales, Gesundheit und Schule)</span>
Ergebnis: zur Kenntnis genommen
Bearbeitetes Dokument: Bürgereinwendung BE 0218/17/18 zum Doppelhaushalt 2017/18 der Petrischule
Geplante Bewerbung der Stadt Leipzig zur Kulturhauptstadt für das Jahr 2025 (schriftl. Beantwortung) <span style="color: #888a85" title="Zusatzinfo">(Einreicher: Dieter Krause)</span>
Ergebnis: zur Kenntnis genommen
Bearbeitetes Dokument: Geplante Bewerbung der Stadt Leipzig zur Kulturhauptstadt für das Jahr 2025
Geplante Bewerbung der Stadt Leipzig zur Kulturhauptstadt für das Jahr 2025 <span style="color: #888a85" title="Zusatzinfo">(Einreicher: Dezernat Kultur)</span>
Ergebnis: zur Kenntnis genommen
Bearbeitetes Dokument: Geplante Bewerbung der Stadt Leipzig zur Kulturhauptstadt für das Jahr 2025
Hundesteuer und deren Verwendung 2016 (schriftl. Beantwortung) <span style="color: #888a85" title="Zusatzinfo">(Einreicher: Lothar Ellinger)</span>
Ergebnis: zur Kenntnis genommen
Bearbeitetes Dokument: Hundesteuer und deren Verwendung 2016
Schulbaumaßnahmen - Antwort zur Einwohneranfrage VI-EF-04615 (schriftl. Beantwortung) <span style="color: #888a85" title="Zusatzinfo">(Einreicher: Konstanze Beyerodt)</span>
Ergebnis: zur Kenntnis genommen
Bearbeitetes Dokument: Schulbaumaßnahmen - Antwort zur Einwohneranfrage VI-EF-04615
Schulbaumaßnahmen - Antwort zur Einwohneranfrage VI-EF-04615 <span style="color: #888a85" title="Zusatzinfo">(Einreicher: Dezernat Jugend, Soziales, Gesundheit und Schule)</span>
Ergebnis: zur Kenntnis genommen
Bearbeitetes Dokument: Schulbaumaßnahmen - Antwort zur Einwohneranfrage VI-EF-04615
Einwohneranfrage zur Neuvergabe der Verträge für Essensanbieter in städtischen Kitas (schriftl. Beantwortung) <span style="color: #888a85" title="Zusatzinfo">(Einreicher: Anna Kaleri)</span>
Ergebnis: zur Kenntnis genommen
Bearbeitetes Dokument: Einwohneranfrage zur Neuvergabe der Verträge für Essensanbieter in städtischen Kitas
Einwohneranfrage zur Neuvergabe der Verträge für Essensanbieter in städtischen Kitas <span style="color: #888a85" title="Zusatzinfo">(Einreicher: Dezernat Jugend, Soziales, Gesundheit und Schule)</span>
Ergebnis: zur Kenntnis genommen
Bearbeitetes Dokument: Einwohneranfrage zur Neuvergabe der Verträge für Essensanbieter in städtischen Kitas
Antwort Nr. VI-EF-04618-AW-01 zur Theodor-Körner-Schule (schriftl. Beantwortung) <span style="color: #888a85" title="Zusatzinfo">(Einreicher: Ines Mäder)</span>
Ergebnis: zur Kenntnis genommen
Bearbeitetes Dokument: Antwort Nr. VI-EF-04618-AW-01 zur Theodor-Körner-Schule
Antwort für Einwohneranfrage auf Nr. VI-EF-04618-AW-01 zur Theodor-Körner-Schule <span style="color: #888a85" title="Zusatzinfo">(Einreicher: Dezernat Stadtentwicklung und Bau)</span>
Ergebnis: zur Kenntnis genommen
Bearbeitetes Dokument: Antwort für Einwohneranfrage auf Nr. VI-EF-04618-AW-01 zur Theodor-Körner-Schule
Schulentwicklungsplanung - Antwort Nr. VI-EF-04633-AW-01 (schriftl. Beantwortung) <span style="color: #888a85" title="Zusatzinfo">(Einreicher: Alexandra Gey-Barth)</span>
Ergebnis: zur Kenntnis genommen
Bearbeitetes Dokument: Schulentwicklungsplanung - Antwort Nr. VI-EF-04633-AW-01
Schulentwicklungsplanung - Antwort Nr. VI-EF-04633-AW-01 <span style="color: #888a85" title="Zusatzinfo">(Einreicher: Dezernat Jugend, Soziales, Gesundheit und Schule)</span>
Ergebnis: zur Kenntnis genommen
Bearbeitetes Dokument: Schulentwicklungsplanung - Antwort Nr. VI-EF-04633-AW-01
Raumausstattung 46. Schule - Antwort Nr. VI-EF-04540-AW-01 (schriftl. Beantwortung) <span style="color: #888a85" title="Zusatzinfo">(Einreicher: Ronny Biedermann)</span>
Ergebnis: zur Kenntnis genommen
Bearbeitetes Dokument: Raumausstattung 46. Schule - Antwort Nr. VI-EF-04540-AW-01
Raumausstattung 46. Schule - Antwort Nr. VI-EF-04540-AW-01 <span style="color: #888a85" title="Zusatzinfo">(Einreicher: Dezernat Jugend, Soziales, Gesundheit und Schule)</span>
Ergebnis: zur Kenntnis genommen
Bearbeitetes Dokument: Raumausstattung 46. Schule - Antwort Nr. VI-EF-04540-AW-01
Schulsozialarbeiterstellen an Leipziger Schulen (schriftl. Beantwortung) <span style="color: #888a85" title="Zusatzinfo">(Einreicher: Mike Pfützner)</span>
Ergebnis: zur Kenntnis genommen
Bearbeitetes Dokument: Schulsozialarbeiterstellen an Leipziger Schulen
Schulsozialarbeiterstellen an Leipziger Schulen <span style="color: #888a85" title="Zusatzinfo">(Einreicher: Dezernat Jugend, Soziales, Gesundheit und Schule)</span>
Ergebnis: zur Kenntnis genommen
Bearbeitetes Dokument: Schulsozialarbeiterstellen an Leipziger Schulen
Verkehrssituation an der Robert-Schumann-Schule (schriftl. Beantwortung) <span style="color: #888a85" title="Zusatzinfo">(Einreicher: Katharina Kerner)</span>
Ergebnis: zur Kenntnis genommen
Bearbeitetes Dokument: Verkehrssituation an der Robert-Schumann-Schule
Verkehrssituation an der Robert-Schumann-Schule <span style="color: #888a85" title="Zusatzinfo">(Einreicher: Dezernat Jugend, Soziales, Gesundheit und Schule)</span>
Ergebnis: zur Kenntnis genommen
Bearbeitetes Dokument: Verkehrssituation an der Robert-Schumann-Schule
Frage zur Antwort Nr. VI-EF-04625-AW-01 - Bürgereinwendung zum Doppelhaushalt 2017/18 der Oberschule Paunsdorf (schriftl. Beantwortung) <span style="color: #888a85" title="Zusatzinfo">(Einreicher: Roland Mäder)</span>
Ergebnis: zur Kenntnis genommen
Bearbeitetes Dokument: Frage zur Antwort Nr. VI-EF-04625-AW-01 - Bürgereinwendung zum Doppelhaushalt 2017/18 der Oberschule Paunsdorf
Frage zur Antwort Nr. VI-EF-04625-AW-01 - Bürgereinwendung zum Doppelhaushalt 2017/18 der Oberschule Paunsdorf <span style="color: #888a85" title="Zusatzinfo">(Einreicher: Dezernat Jugend, Soziales, Gesundheit und Schule)</span>
Ergebnis: zur Kenntnis genommen
Bearbeitetes Dokument: Frage zur Antwort Nr. VI-EF-04625-AW-01 - Bürgereinwendung zum Doppelhaushalt 2017/18 der Oberschule Paunsdorf
Sanierung und Erweiterung der Ernst-Pinkert-Schule (schriftl. Beantwortung) <span style="color: #888a85" title="Zusatzinfo">(Einreicher: Sandy Bednarski)</span>
Ergebnis: zur Kenntnis genommen
Bearbeitetes Dokument: Sanierung und Erweiterung der Ernst-Pinkert-Schule
Sanierung und Erweiterung der Ernst-Pinkert-Schule <span style="color: #888a85" title="Zusatzinfo">(Einreicher: Dezernat Jugend, Soziales, Gesundheit und Schule)</span>
Ergebnis: zur Kenntnis genommen
Bearbeitetes Dokument: Sanierung und Erweiterung der Ernst-Pinkert-Schule
Arbeitsgruppe Schulverweigerer (schriftl. Beantwortung) <span style="color: #888a85" title="Zusatzinfo">(Einreicher: Michael Gehrhardt)</span>
Ergebnis: zur Kenntnis genommen
Bearbeitetes Dokument: Arbeitsgruppe Schulverweigerer
Arbeitsgruppe Schulverweigerer <span style="color: #888a85" title="Zusatzinfo">(Einreicher: Dezernat Jugend, Soziales, Gesundheit und Schule)</span>
Ergebnis: zur Kenntnis genommen
Bearbeitetes Dokument: Arbeitsgruppe Schulverweigerer
Errichtung von Schallschutz im Interimsspeiseraum der Geschwister-Scholl-Schule (schriftl. Beantwortung) <span style="color: #888a85" title="Zusatzinfo">(Einreicher: Andre Schuster)</span>
Ergebnis: zur Kenntnis genommen
Bearbeitetes Dokument: Errichtung von Schallschutz im Interimsspeiseraum der Geschwister-Scholl-Schule
Errichtung von Schallschutz im Interimsspeiseraum der Geschwister-Scholl-Schule <span style="color: #888a85" title="Zusatzinfo">(Einreicher: Dezernat Stadtentwicklung und Bau)</span>
Ergebnis: zur Kenntnis genommen
Bearbeitetes Dokument: Errichtung von Schallschutz im Interimsspeiseraum der Geschwister-Scholl-Schule
Petitionen (werden nach TOP Einwohneranfragen aufgerufen)
Ergebnis: (offen)
Petition zum Problem der starken Zunahme der Lärm- und Schadstoffbelastung durch LKW-, Bus- und PKW-Verkehr in der Karl-Tauchnitz-Straße <span style="color: #888a85" title="Zusatzinfo">(Einreicher: Petitionsausschuss)</span>
Ergebnis: vertagt
Bearbeitetes Dokument: Petition zum Problem der starken Zunahme der Lärm- und Schadstoffbelastung durch LKW-, Bus- und PKW-Verkehr in der Karl-Tauchnitz-Straße
dazu VSP <span style="color: #888a85" title="Zusatzinfo">(Einreicher: Dezernat Stadtentwicklung und Bau)</span>
Ergebnis: vertagt
Bearbeitetes Dokument: Petition zum Problem der starken Zunahme der Lärm- und Schadstoffbelastung durch LKW-, Bus- und PKW-Verkehr in der Karl-Tauchnitz-Straße
dazu ÄA <span style="color: #888a85" title="Zusatzinfo">(Einreicher: Fraktion Freibeuter)</span>
Ergebnis: vertagt
Bearbeitetes Dokument: Petition zum Problem der starken Zunahme der Lärm- und Schadstoffbelastung durch LKW-, Bus- und PKW-Verkehr in der Karl-Tauchnitz-Straße
Petition zur Stiftung eines Europäischen Bürgerpreises durch die Stadt Leipzig zur Erinnerung an die Friedliche Revolution vom Herbst 1989 <span style="color: #888a85" title="Zusatzinfo">(Einreicher: Petitionsausschuss)</span>
Ergebnis: ungeändert beschlossen
Bearbeitetes Dokument: Petition zur Stiftung eines Europäischen Bürgerpreises durch die Stadt Leipzig zur Erinnerung an die Friedliche Revolution vom Herbst 1989
dazu VSP <span style="color: #888a85" title="Zusatzinfo">(Einreicher: Dezernat Kultur)</span>
Ergebnis: zur Kenntnis genommen
Bearbeitetes Dokument: Petition zur Stiftung eines Europäischen Bürgerpreises durch die Stadt Leipzig zur Erinnerung an die Friedliche Revolution vom Herbst 1989
Petition zum Platz der friedlichen Revolution - Einheitsdenkmal <span style="color: #888a85" title="Zusatzinfo">(Einreicher: Petitionsausschuss)</span>
Ergebnis: ungeändert beschlossen
Bearbeitetes Dokument: Petition zum Platz der friedlichen Revolution - Einheitsdenkmal
dazu VSP <span style="color: #888a85" title="Zusatzinfo">(Einreicher: Dezernat Kultur)</span>
Ergebnis: zur Kenntnis genommen
Bearbeitetes Dokument: Petition zum Platz der friedlichen Revolution - Einheitsdenkmal
Behutsamere Einführung des Fahrradverkehrs in die Infrastruktur der Stadt Leipzig <span style="color: #888a85" title="Zusatzinfo">(Einreicher: Petitionsausschuss)</span>
Ergebnis: ungeändert beschlossen
Bearbeitetes Dokument: Behutsamere Einführung des Fahrradverkehrs in die Infrastruktur der Stadt Leipzig
dazu VSP <span style="color: #888a85" title="Zusatzinfo">(Einreicher: Dezernat Stadtentwicklung und Bau)</span>
Ergebnis: zur Kenntnis genommen
Bearbeitetes Dokument: Behutsamere Einführung des Fahrradverkehrs in die Infrastruktur der Stadt Leipzig
Kulturförderung - Herstellung von Gleichberechtigung bei der Vergabe von Fördermitteln <span style="color: #888a85" title="Zusatzinfo">(Einreicher: Petitionsausschuss)</span>
Ergebnis: ungeändert beschlossen
Bearbeitetes Dokument: Kulturförderung - Herstellung von Gleichberechtigung bei der Vergabe von Fördermitteln
dazu VSP <span style="color: #888a85" title="Zusatzinfo">(Einreicher: Dezernat Kultur)</span>
Ergebnis: zur Kenntnis genommen
Bearbeitetes Dokument: Kulturförderung - Herstellung von Gleichberechtigung bei der Vergabe von Fördermitteln
Althen Nord gepflegt entwickeln! Bebauungsplan aufstellen - Ortscharakter nicht kaputt bauen. <span style="color: #888a85" title="Zusatzinfo">(Einreicher: Petitionsausschuss)</span>
Ergebnis: ungeändert beschlossen
Bearbeitetes Dokument: Althen Nord gepflegt entwickeln! Bebauungsplan aufstellen - Ortscharakter nicht kaputt bauen.
dazu VSP <span style="color: #888a85" title="Zusatzinfo">(Einreicher: Dezernat Stadtentwicklung und Bau)</span>
Ergebnis: zur Kenntnis genommen
Bearbeitetes Dokument: Althen Nord gepflegt entwickeln! Bebauungsplan aufstellen - Ortscharakter nicht kaputt bauen.
Petition zum Verbot von Straßenmusik in der Petersstraße nach 20 Uhr <span style="color: #888a85" title="Zusatzinfo">(Einreicher: Petitionsausschuss)</span>
Ergebnis: ungeändert beschlossen
Bearbeitetes Dokument: Petition zum Verbot von Straßenmusik in der Petersstraße nach 20 Uhr
Wichtige Angelegenheit der Stadtbezirksbeiräte gem. § 5 Abs. 5 der Geschäftsordnung der Stadtbezirksbeiräte (werden nach TOP Petitionen aufgerufen)
Ergebnis: (offen)
Errichtung einer Sporthalle am Standort der Christian-Gottlob-Frege-Schule, Oberschule der Stadt Leipzig - Beschlussfassung <span style="color: #888a85" title="Zusatzinfo">(Einreicher: SBB Nordost)</span>
Ergebnis: geändert beschlossen
Bearbeitetes Dokument: Errichtung einer Sporthalle am Standort der Christian-Gottlob-Frege-Schule, Oberschule der Stadt Leipzig
dazu VSP <span style="color: #888a85" title="Zusatzinfo">(Einreicher: Dezernat Jugend, Soziales, Gesundheit und Schule)</span>
Ergebnis: zur Kenntnis genommen
Bearbeitetes Dokument: Errichtung einer Sporthalle am Standort der Christian-Gottlob-Frege-Schule, Oberschule der Stadt Leipzig
dazu ÄA
Ergebnis: ungeändert beschlossen
Bildungspolitische Stunde zum Thema "Migration - Bildung - Integration"
Ergebnis: (offen)
Besetzung von Gremien
Ergebnis: (offen)
Migrantenbeirat - Abbestellung eines Mitgliedes (6. Änderung) <span style="color: #888a85" title="Zusatzinfo">(Einreicher: Oberbürgermeister)</span>
Ergebnis: ungeändert beschlossen
Bearbeitetes Dokument: Migrantenbeirat - Abbestellung eines Mitgliedes (6. Änderung)
Stadtbezirksbeirat Leipzig-Mitte - Abbestellung eines Mitgliedes (6. Änderung) <span style="color: #888a85" title="Zusatzinfo">(Einreicher: Oberbürgermeister)</span>
Ergebnis: ungeändert beschlossen
Bearbeitetes Dokument: Stadtbezirksbeirat Mitte - Abbestellung eines Mitgliedes (6. Änderung)
Wahl und Entsendung der Vertreter der Stadt Leipzig in Aufsichtsräte, Zweckverbände und Gremien, in denen die Stadt Mitglied ist
Ergebnis: (offen)
Vertreter der Stadt Leipzig im Aufsichtsrat der Beratungsgesellschaft für Beteiligungsverwaltung Leipzig mbH (3. Änderung der Besetzung vom 21.01.2015 gemäß VI-DS-00891) <span style="color: #888a85" title="Zusatzinfo">(Einreicher: Oberbürgermeister)</span>
Ergebnis: vertagt
Bearbeitetes Dokument: Vertreter der Stadt Leipzig im Aufsichtsrat der Beratungsgesellschaft für Beteiligungsverwaltung Leipzig mbH (3. Änderung der Besetzung vom 21.01.2015 gemäß VI-DS-00891)
Vertreter der Stadt Leipzig im Aufsichtsrat der LESG Gesellschaft der Stadt Leipzig zur Erschließung, Entwicklung und Sanierung von Baugebieten mbH (1. Änderung der Besetzung vom 21.01.2015 gemäß VI-DS-00897) <span style="color: #888a85" title="Zusatzinfo">(Einreicher: Oberbürgermeister)</span>
Ergebnis: vertagt
Anträge zur Aufnahme in die Tagesordnung und Verweisung in die Gremien gem. § 5 Abs. 3 - 5 der Geschäftsordnung (Die Anträge finden Sie in der aktualisierten elektronischen Version der TO in Allris)
Ergebnis: (offen)
Für eine Novellierung des Wohngeldgesetzes <span style="color: #888a85" title="Zusatzinfo">(Einreicher: Fraktion Freibeuter)</span>
Ergebnis: zur Kenntnis genommen
Bearbeitetes Dokument: Für eine Novellierung des Wohngeldgesetzes
Zugang zur psychiatrischen Behandlung von Migrant/innen und Geflüchteten: Öffnung der SprInt-Mittel für die ärztliche Versorgung durch den Verbund gemeindenahe Psychiatrie <span style="color: #888a85" title="Zusatzinfo">(Einreicher: Migrantenbeirat)</span>
Ergebnis: zur Kenntnis genommen
Bearbeitetes Dokument: Zugang zur psychiatrischen Behandlung von Migrant/innen und Geflüchteten: Öffnung der SprInt-Mittel für die ärztliche Versorgung durch den Verbund gemeindenahe Psychiatrie
Einführung einer jährlichen Migrations- und Integrationspolitischen Stunde im Stadtrat <span style="color: #888a85" title="Zusatzinfo">(Einreicher: Migrantenbeirat)</span>
Ergebnis: zur Kenntnis genommen
Bearbeitetes Dokument: Einführung einer jährlichen Migrations- und Integrationspolitischen Stunde im Stadtrat
Umsetzung des Beschlusses "Nutzungskonzept für ehemalige Gemeindeämter" (RB vom 24.2.2016, DS 2098) <span style="color: #888a85" title="Zusatzinfo">(Einreicher: Fraktion DIE LINKE)</span>
Ergebnis: zur Kenntnis genommen
Bearbeitetes Dokument: Umsetzung des Beschlusses "Nutzungskonzept für ehemalige Gemeindeämter" (RB vom 24.2.2016, DS 2098)
Elektromobilität offensiv angehen statt weiter aussitzen <span style="color: #888a85" title="Zusatzinfo">(Einreicher: Fraktion Bündnis 90/Die Grünen)</span>
Ergebnis: zur Kenntnis genommen
Bearbeitetes Dokument: Elektromobilität offensiv angehen statt weiter aussitzen
Bildung eines Werbebeirates <span style="color: #888a85" title="Zusatzinfo">(Einreicher: Fraktion DIE LINKE)</span>
Ergebnis: zur Kenntnis genommen
Bearbeitetes Dokument: Bildung eines Werbebeirates
Unbefristete Erteilung von Sondernutzungserlaubnissen <span style="color: #888a85" title="Zusatzinfo">(Einreicher: Fraktion Freibeuter)</span>
Ergebnis: zur Kenntnis genommen
Bearbeitetes Dokument: Unbefristete Erteilung von Sondernutzungserlaubnissen
Friedliches Zusammenleben in Grünau gewährleisten <span style="color: #888a85" title="Zusatzinfo">(Einreicher: Fraktion DIE LINKE)</span>
Ergebnis: zur Kenntnis genommen
Bearbeitetes Dokument: Friedliches Zusammenleben in Grünau gewährleisten
Trockenlegung Schulhof und Sanierung des Kellers in der Grundschule Connewitz <span style="color: #888a85" title="Zusatzinfo">(Einreicher: Fraktion DIE LINKE Einreicher: Fraktion Bündnis 90/Die Grünen)</span>
Ergebnis: zur Kenntnis genommen
Bearbeitetes Dokument: Trockenlegung Schulhof und Sanierung des Kellers in der Grundschule Connewitz
Unterstützung des inklusiven Wohnprojekts "Wohngemeinschaft Connewitz" <span style="color: #888a85" title="Zusatzinfo">(Einreicher: SPD-Fraktion)</span>
Ergebnis: zur Kenntnis genommen
Bearbeitetes Dokument: Unterstützung des inklusiven Wohnprojekts "Wohngemeinschaft Connewitz"
Wohngemeinschaft Connewitz e. V. - Finanzierung und Bauabschluss sichern <span style="color: #888a85" title="Zusatzinfo">(Einreicher: Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Einreicher: Fraktion DIE LINKE)</span>
Ergebnis: zur Kenntnis genommen
Bearbeitetes Dokument: Wohngemeinschaft Connewitz e. V. - Finanzierung und Bauabschluss sichern
Sicherung des umweltpädagogischen Schullandheimes OEKOLA <span style="color: #888a85" title="Zusatzinfo">(Einreicher: Fraktion Bündnis 90/Die Grünen)</span>
Ergebnis: zur Kenntnis genommen
Bearbeitetes Dokument: Sicherung des umweltpädagogischen Schullandheimes OEKOLA
Verlegung Haltestelle/Errichtung Fahrgastunterstand <span style="color: #888a85" title="Zusatzinfo">(Einreicher: Ortschaftsrat Lützschena-Stahmeln)</span>
Ergebnis: zur Kenntnis genommen
Bearbeitetes Dokument: Verlegung Haltestelle/Errichtung Fahrgastunterstand
Bau einer Kita-Hort Kombination auf dem kommunalen Flurstück 13/1 <span style="color: #888a85" title="Zusatzinfo">(Einreicher: Ortschaftsrat Seehausen)</span>
Ergebnis: zur Kenntnis genommen
Bearbeitetes Dokument: Bau einer Kita-Hort Kombination auf dem kommunalen Flurstück 13/1
Anträge zur Beschlussfassung
Ergebnis: (offen)
Grundsätze der Vergabe von Kreativleistungen <span style="color: #888a85" title="Zusatzinfo">(Einreicher: Fraktion Freibeuter)</span>
Ergebnis: vertagt
Bearbeitetes Dokument: Grundsätze der Vergabe von Kreativleistungen
dazu VSP <span style="color: #888a85" title="Zusatzinfo">(Einreicher: Dezernat Allgemeine Verwaltung)</span>
Ergebnis: vertagt
Bearbeitetes Dokument: Grundsätze der Vergabe von Kreativleistungen
Anhörungsverfahren <span style="color: #888a85" title="Zusatzinfo">(Einreicher: Fraktion Freibeuter)</span>
Ergebnis: vertagt
Bearbeitetes Dokument: Anhörungsverfahren
Koordinierungsstelle für private Investitionen <span style="color: #888a85" title="Zusatzinfo">(Einreicher: CDU-Fraktion)</span>
Ergebnis: abgelehnt
Bearbeitetes Dokument: Koordinierungsstelle für private Investitionen
dazu VSP <span style="color: #888a85" title="Zusatzinfo">(Einreicher: Dezernat Stadtentwicklung und Bau)</span>
Ergebnis: zur Kenntnis genommen
Bearbeitetes Dokument: Koordinierungsstelle für private Investitionen
Leipziger Sparkasse wieder unter Steuerung des Stadtrates stellen <span style="color: #888a85" title="Zusatzinfo">(Einreicher: Fraktion Bündnis 90/Die Grünen)</span>
Ergebnis: geändert beschlossen
Bearbeitetes Dokument: Leipziger Sparkasse wieder unter Steuerung des Stadtrates stellen
dazu VSP <span style="color: #888a85" title="Zusatzinfo">(Einreicher: Oberbürgermeister)</span>
Ergebnis: zur Kenntnis genommen
Bearbeitetes Dokument: Leipziger Sparkasse wieder unter Steuerung des Stadtrates stellen
dazu ÄA <span style="color: #888a85" title="Zusatzinfo">(Einreicher: Stadträtin Dr. Gesine Märtens)</span>
Ergebnis: abgelehnt
Bearbeitetes Dokument: Leipziger Sparkasse wieder unter Steuerung des Stadtrates stellen
dazu ÄA <span style="color: #888a85" title="Zusatzinfo">(Einreicher: SPD-Fraktion)</span>
Ergebnis: ungeändert beschlossen
Bearbeitetes Dokument: Leipziger Sparkasse wieder unter Steuerung des Stadtrates stellen
Interkulturelle Kompetenzen als verpflichtende Weiterbildung für städtische Bedienstete <span style="color: #888a85" title="Zusatzinfo">(Einreicher: Migrantenbeirat)</span>
Ergebnis: vertagt
Bearbeitetes Dokument: Interkulturelle Kompetenzen als verpflichtende Weiterbildung für städtische Bedienstete
dazu VSP <span style="color: #888a85" title="Zusatzinfo">(Einreicher: Dezernat Allgemeine Verwaltung)</span>
Ergebnis: vertagt
Bearbeitetes Dokument: Interkulturelle Kompetenzen als verpflichtende Weiterbildung für städtische Bedienstete
Integrationshilfen von Schüler/innen mit Migrationshintergrund im ganztägigen Grundschulalltag verstärken <span style="color: #888a85" title="Zusatzinfo">(Einreicher: Fraktion Bündnis 90/Die Grünen)</span>
Ergebnis: geändert beschlossen
Bearbeitetes Dokument: Integrationshilfen von Schüler/innen mit Migrationshintergrund im ganztägigen Grundschulalltag verstärken
dazu VSP <span style="color: #888a85" title="Zusatzinfo">(Einreicher: Dezernat Jugend, Soziales, Gesundheit und Schule)</span>
Ergebnis: ungeändert beschlossen
Bearbeitetes Dokument: Integrationshilfen von Schüler/innen mit Migrationshintergrund im ganztägigen Grundschulalltag verstärken
Bauliche Unterhaltung von Kitas in freier Trägerschaft <span style="color: #888a85" title="Zusatzinfo">(Einreicher: CDU-Fraktion)</span>
Ergebnis: vertagt
Bearbeitetes Dokument: Bauliche Unterhaltung von Kitas in freier Trägerschaft
dazu VSP <span style="color: #888a85" title="Zusatzinfo">(Einreicher: Dezernat Jugend, Soziales, Gesundheit und Schule)</span>
Ergebnis: vertagt
Bearbeitetes Dokument: Bauliche Unterhaltung von Kitas in freier Trägerschaft
dazu ÄA <span style="color: #888a85" title="Zusatzinfo">(Einreicher: Fraktion Bündnis 90/Die Grünen)</span>
Ergebnis: vertagt
Bearbeitetes Dokument: Bauliche Unterhaltung von Kitas in freier Trägerschaft
dazu ÄA <span style="color: #888a85" title="Zusatzinfo">(Einreicher: Fraktion DIE LINKE)</span>
Ergebnis: vertagt
Bearbeitetes Dokument: Bauliche Unterhaltung von Kitas in freier Trägerschaft
Erschließung Grundstück als Voraussetzung für eine Verpachtung an den SV Mölkau 04 e.V. <span style="color: #888a85" title="Zusatzinfo">(Einreicher: SPD-Fraktion)</span>
Ergebnis: vertagt
Bearbeitetes Dokument: Erschließung Grundstück als Voraussetzung für eine Verpachtung an den SV Mölkau 04 e.V.
dazu VSP <span style="color: #888a85" title="Zusatzinfo">(Einreicher: Dezernat Umwelt, Ordnung, Sport)</span>
Ergebnis: vertagt
Bearbeitetes Dokument: Erschließung Grundstück als Voraussetzung für eine Verpachtung an den SV Mölkau 04 e.V.
Schwerpunkte bei der Fortschreibung des "Radverkehrsentwicklungsplanes 2010-2020" <span style="color: #888a85" title="Zusatzinfo">(Einreicher: CDU-Fraktion)</span>
Ergebnis: zurückgezogen
Bearbeitetes Dokument: Schwerpunkte bei der Fortschreibung des "Radverkehrsentwicklungsplanes 2010-2020"
dazu VSP <span style="color: #888a85" title="Zusatzinfo">(Einreicher: Dezernat Stadtentwicklung und Bau)</span>
Ergebnis: zur Kenntnis genommen
Bearbeitetes Dokument: Schwerpunkte bei der Fortschreibung des "Radverkehrsentwicklungsplanes 2010-2020"
dazu ÄA <span style="color: #888a85" title="Zusatzinfo">(Einreicher: Stadtrat Mathias Weber)</span>
Ergebnis: zur Kenntnis genommen
Bearbeitetes Dokument: Schwerpunkte bei der Fortschreibung des "Radverkehrsentwicklungsplanes 2010-2020"
Bauliche Entwicklung der bereits planerisch ausgewiesenen Baufelder 3 und 4 am Standort Paunsdorf-Kiebitzmark im Ortsteil Heiterblick <span style="color: #888a85" title="Zusatzinfo">(Einreicher: Fraktion DIE LINKE)</span>
Ergebnis: geändert beschlossen
Bearbeitetes Dokument: Bauliche Entwicklung der bereits planerisch ausgewiesenen Baufelder 3 und 4 am Standort Paunsdorf-Kiebitzmark im Ortsteil Heiterblick
dazu VSP <span style="color: #888a85" title="Zusatzinfo">(Einreicher: Dezernat Stadtentwicklung und Bau)</span>
Ergebnis: ungeändert beschlossen
Bearbeitetes Dokument: Bauliche Entwicklung der bereits planerisch ausgewiesenen Baufelder 3 und 4 am Standort Paunsdorf-Kiebitzmark im Ortsteil Heiterblick
Änderung des B-Planes 170 <span style="color: #888a85" title="Zusatzinfo">(Einreicher: Lange, Carola Lehmann, Jens)</span>
Ergebnis: vertagt
Bearbeitetes Dokument: Änderung des B-Planes 170
dazu VSP <span style="color: #888a85" title="Zusatzinfo">(Einreicher: Dezernat Stadtentwicklung und Bau)</span>
Ergebnis: vertagt
Bearbeitetes Dokument: Änderung des B-Planes 170
dazu ÄA <span style="color: #888a85" title="Zusatzinfo">(Einreicher: SPD-Fraktion)</span>
Ergebnis: vertagt
Bearbeitetes Dokument: Änderung des B-Planes 170
Hausboote für Leipzig <span style="color: #888a85" title="Zusatzinfo">(Einreicher: Fraktion Freibeuter)</span>
Ergebnis: abgelehnt
Bearbeitetes Dokument: Hausboote für Leipzig
dazu VSP <span style="color: #888a85" title="Zusatzinfo">(Einreicher: Dezernat Umwelt, Ordnung, Sport)</span>
Ergebnis: zur Kenntnis genommen
Bearbeitetes Dokument: Hausboote für Leipzig
Anpassung von Hundesteuer und Polizeiverordnung <span style="color: #888a85" title="Zusatzinfo">(Einreicher: SPD-Fraktion)</span>
Ergebnis: vorerst keine Weiterberatung
Bearbeitetes Dokument: Anpassung von Hundesteuer und Polizeiverordnung
dazu VSP <span style="color: #888a85" title="Zusatzinfo">(Einreicher: Dezernat Finanzen)</span>
Ergebnis: vorerst keine Weiterberatung
Bearbeitetes Dokument: Anpassung von Hundesteuer und Polizeiverordnung
"Kultursensible Pflege" und Angebote der Seniorenhilfe ausbauen ( A 0104/ 17) <span style="color: #888a85" title="Zusatzinfo">(Einreicher: Fraktion Bündnis 90/Die Grünen)</span>
Ergebnis: vertagt
Bearbeitetes Dokument: "Kultursensible Pflege" und Angebote der Seniorenhilfe ausbauen ( A 0104/ 17)
dazu VSP <span style="color: #888a85" title="Zusatzinfo">(Einreicher: Dezernat Jugend, Soziales, Gesundheit und Schule)</span>
Ergebnis: vertagt
Bearbeitetes Dokument: "Kultursensible Pflege" und Angebote der Seniorenhilfe ausbauen (A 0104/17)
Lärmschutz für die Güntzstraße ( A 0084/ 17) <span style="color: #888a85" title="Zusatzinfo">(Einreicher: Fraktion Bündnis 90/Die Grünen)</span>
Ergebnis: vertagt
Bearbeitetes Dokument: Lärmschutz für die Güntzstraße ( A 0084/ 17)
dazu VSP <span style="color: #888a85" title="Zusatzinfo">(Einreicher: Dezernat Umwelt, Ordnung, Sport)</span>
Ergebnis: vertagt
Bearbeitetes Dokument: Lärmschutz für die Güntzstraße ( A 0084/ 17)
Zukunftsentwicklung des Areals der ehem. Schwimmhalle Südwest in der Arthur-Nagel-Straße ( A 0097/ 18) <span style="color: #888a85" title="Zusatzinfo">(Einreicher: Fraktion Bündnis 90/Die Grünen)</span>
Ergebnis: ungeändert beschlossen
Bearbeitetes Dokument: Zukunftsentwicklung des Areals der ehem. Schwimmhalle Südwest in der Arthur-Nagel-Straße ( A 0097/ 18)
dazu VSP <span style="color: #888a85" title="Zusatzinfo">(Einreicher: Dezernat Jugend, Soziales, Gesundheit und Schule)</span>
Ergebnis: zur Kenntnis genommen
Bearbeitetes Dokument: Zukunftsentwicklung des Areals der ehem. Schwimmhalle Südwest in der Arthur-Nagel-Straße (A 0097/ 18)
Bereitstellung von 1,5 Mio. Euro zum Ankauf von Mietpreis- und Belegungsbindungen für Wohnungen für Berechtigte nach SGB II und SGB XII ( A 0122/ 17/18) <span style="color: #888a85" title="Zusatzinfo">(Einreicher: Fraktion DIE LINKE)</span>
Ergebnis: geändert beschlossen
Bearbeitetes Dokument: Bereitstellung von 1,5 Mio. Euro zum Ankauf von Mietpreis- und Belegungsbindungen für Wohnungen für Berechtigte nach SGB II und SGB XII ( A 0122/ 17/18)
dazu VSP <span style="color: #888a85" title="Zusatzinfo">(Einreicher: Dezernat Stadtentwicklung und Bau)</span>
Ergebnis: ungeändert beschlossen
Bearbeitetes Dokument: Bereitstellung von 1,5 Mio. Euro zum Ankauf von Mietpreis- und Belegungsbindungen für Wohnungen für Berechtigte nach SGB II und SGB XII ( A 0122/ 17/18)
Deckensanierung von Göbschelwitz nach Hohenheida ( OR 0024/ 17) <span style="color: #888a85" title="Zusatzinfo">(Einreicher: Ortschaftsrat Seehausen)</span>
Ergebnis: geändert beschlossen
Bearbeitetes Dokument: Deckensanierung von Göbschelwitz nach Hohenheida ( OR 0024/ 17)
dazu VSP <span style="color: #888a85" title="Zusatzinfo">(Einreicher: Dezernat Stadtentwicklung und Bau)</span>
Ergebnis: ungeändert beschlossen
Bearbeitetes Dokument: Deckensanierung von Göbschelwitz nach Hohenheida ( OR 0024/ 17)
Teilweise Sanierung der Festwiese Zur Kuhweide / An der Badeanlage ( OR 0045/ 17/18) <span style="color: #888a85" title="Zusatzinfo">(Einreicher: Ortschaftsrat Liebertwolkwitz)</span>
Ergebnis: geändert beschlossen
Bearbeitetes Dokument: Teilweise Sanierung der Festwiese Zur Kuhweide / An der Badeanlage ( OR 0045/ 17/18)
dazu VSP <span style="color: #888a85" title="Zusatzinfo">(Einreicher: Dezernat Umwelt, Ordnung, Sport)</span>
Ergebnis: ungeändert beschlossen
Bearbeitetes Dokument: Teilweise Sanierung der Festwiese Zur Kuhweide / An der Badeanlage (OR 0045/17/18)
Sanierung des Pavillon im Täschners Garten, 04288 Leipzig ( OR 0058/ 17/18) <span style="color: #888a85" title="Zusatzinfo">(Einreicher: Ortschaftsrat Holzhausen)</span>
Ergebnis: geändert beschlossen
Bearbeitetes Dokument: Sanierung des Pavillon im Täschners Garten, 04288 Leipzig ( OR 0058/ 17/18)
dazu VSP <span style="color: #888a85" title="Zusatzinfo">(Einreicher: Dezernat Umwelt, Ordnung, Sport)</span>
Ergebnis: ungeändert beschlossen
Bearbeitetes Dokument: Sanierung des Pavillons im Täschners Garten, 04288 Leipzig (OR 0058/17/18)
Anfragen an den Oberbürgermeister
Ergebnis: (offen)
Ordnung, Sicherheit und Sauberkeit im Bereich des Einkaufzentrums GohlisPark <span style="color: #888a85" title="Zusatzinfo">(Einreicher: CDU-Fraktion)</span>
Ergebnis: zur Kenntnis genommen
Bearbeitetes Dokument: Ordnung, Sicherheit und Sauberkeit im Bereich des Einkaufzentrums GohlisPark
Klagen wegen fehlenden Kita-Plätzen <span style="color: #888a85" title="Zusatzinfo">(Einreicher: Fraktion DIE LINKE)</span>
Ergebnis: zur Kenntnis genommen
Bearbeitetes Dokument: Klagen wegen fehlenden Kita-Plätzen
Eigentümerziele LEVG <span style="color: #888a85" title="Zusatzinfo">(Einreicher: SPD-Fraktion)</span>
Ergebnis: zur Kenntnis genommen
Bearbeitetes Dokument: Eigentümerziele LEVG
Ergebnisse und Folgen des "2. Dieselgipfels" im Bundeskanzleramt <span style="color: #888a85" title="Zusatzinfo">(Einreicher: Fraktion Bündnis 90/Die Grünen)</span>
Ergebnis: zur Kenntnis genommen
Bearbeitetes Dokument: Ergebnisse und Folgen des "2. Dieselgipfels" im Bundeskanzleramt
Politische Neutralität von Stadtverwaltung und öffentlichen Unternehmen: Wird mit zweierlei Maß gemessen? <span style="color: #888a85" title="Zusatzinfo">(Einreicher: Fraktion Freibeuter)</span>
Ergebnis: zur Kenntnis genommen
Bearbeitetes Dokument: Politische Neutralität von Stadtverwaltung und öffentlichen Unternehmen: Wird mit zweierlei Maß gemessen?
Schlichtungsstelle für Mietstreitigkeiten <span style="color: #888a85" title="Zusatzinfo">(Einreicher: Fraktion Bündnis 90/Die Grünen)</span>
Ergebnis: zur Kenntnis genommen
Bearbeitetes Dokument: Schlichtungsstelle für Mietstreitigkeiten
Auswirkung der geänderten Polizeiverordnung im Bezug auf bettelnde Kinder <span style="color: #888a85" title="Zusatzinfo">(Einreicher: Fraktion Bündnis 90/Die Grünen)</span>
Ergebnis: zur Kenntnis genommen
Bearbeitetes Dokument: Auswirkung der geänderten Polizeiverordnung im Bezug auf bettelnde Kinder
Rauchverbot in Wartehäuschen - Attraktivität der Haltestellen <span style="color: #888a85" title="Zusatzinfo">(Einreicher: Fraktion DIE LINKE)</span>
Ergebnis: zur Kenntnis genommen
Bearbeitetes Dokument: Rauchverbot in Wartehäuschen - Attraktivität der Haltestellen
Fortschreibung des Brandschutzbedarfsplanes - Neue Gebäude und kein Personal? <span style="color: #888a85" title="Zusatzinfo">(Einreicher: Fraktion Bündnis 90/Die Grünen)</span>
Ergebnis: zur Kenntnis genommen
Bearbeitetes Dokument: Fortschreibung des Brandschutzbedarfsplanes - Neue Gebäude und kein Personal?
Soziale Einrichtungen gefährdet - Zukunft in der wachsenden Stadt? <span style="color: #888a85" title="Zusatzinfo">(Einreicher: Fraktion Bündnis 90/Die Grünen)</span>
Ergebnis: zur Kenntnis genommen
Bearbeitetes Dokument: Soziale Einrichtungen gefährdet - Zukunft in der wachsenden Stadt?
Übernahme von Sprachmittler_innenkosten bei medizinischen Behandlungen <span style="color: #888a85" title="Zusatzinfo">(Einreicher: Fraktion DIE LINKE)</span>
Ergebnis: zur Kenntnis genommen
Bearbeitetes Dokument: Übernahme von Sprachmittler_innenkosten bei medizinischen Behandlungen
Angebote für Wohnungslose in Leipzig und die spezielle Situation von EU-BürgerInnen (schriftl. Beantwortung) <span style="color: #888a85" title="Zusatzinfo">(Einreicher: Fraktion DIE LINKE)</span>
Ergebnis: zur Kenntnis genommen
Bearbeitetes Dokument: Angebote für Wohnungslose in Leipzig und die spezielle Situation von EU-BürgerInnen
Situation an Leipziger Schulbibliotheken <span style="color: #888a85" title="Zusatzinfo">(Einreicher: Fraktion DIE LINKE)</span>
Ergebnis: zur Kenntnis genommen
Bearbeitetes Dokument: Situation an Leipziger Schulbibliotheken
Nutzungsalternativen von Wohn-Containern (schriftl. Beantwortung) <span style="color: #888a85" title="Zusatzinfo">(Einreicher: Fraktion Freibeuter)</span>
Ergebnis: zur Kenntnis genommen
Bearbeitetes Dokument: Nutzungsalternativen von Wohn-Containern
Nutzungsalternativen von Wohn-Containern <span style="color: #888a85" title="Zusatzinfo">(Einreicher: Dezernat Stadtentwicklung und Bau)</span>
Ergebnis: zur Kenntnis genommen
Bearbeitetes Dokument: Nutzungsalternativen von Wohn-Containern
Spielplatz Wiederitzscher Straße / Tresckowstraße (Gohlis-Mitte) - Demontage aller Spielgeräte ohne Ersatz (schriftl. Beantwortung) <span style="color: #888a85" title="Zusatzinfo">(Einreicher: Fraktion Freibeuter)</span>
Ergebnis: zur Kenntnis genommen
Bearbeitetes Dokument: Spielplatz Wiederitzscher Straße / Tresckowstraße (Gohlis-Mitte) - Demontage aller Spielgeräte ohne Ersatz
Spielplatz Wiederitzscher Straße / Tresckowstraße (Gohlis-Mitte) - Demontage aller Spielgeräte ohne Ersatz <span style="color: #888a85" title="Zusatzinfo">(Einreicher: Dezernat Umwelt, Ordnung, Sport)</span>
Ergebnis: zur Kenntnis genommen
Bearbeitetes Dokument: Spielplatz Wiederitzscher Straße / Tresckowstraße (Gohlis-Mitte) - Demontage aller Spielgeräte ohne Ersatz
Auswirkungen der vom Bundesrat beschlossenen "Ladesäulenverordnung II <span style="color: #888a85" title="Zusatzinfo">(Einreicher: Fraktion Bündnis 90/Die Grünen)</span>
Ergebnis: zur Kenntnis genommen
Bearbeitetes Dokument: Auswirkungen der vom Bundesrat beschlossenen "Ladesäulenverordnung II
Pflegeberatung in Leipzig stärken - Modellkommune Pflege werden (schriftl. Beantwortung) <span style="color: #888a85" title="Zusatzinfo">(Einreicher: Fraktion Bündnis 90/Die Grünen)</span>
Ergebnis: zur Kenntnis genommen
Bearbeitetes Dokument: Pflegeberatung in Leipzig stärken - Modellkommune Pflege werden
Teilnahme des Schulträgers an den Schulkonferenzen (schriftl. Beantwortung) <span style="color: #888a85" title="Zusatzinfo">(Einreicher: Fraktion Freibeuter)</span>
Ergebnis: zur Kenntnis genommen
Bearbeitetes Dokument: Teilnahme des Schulträgers an den Schulkonferenzen
Medizinische Eingriffe bei Intergeschlechtlichen (schriftl. Beantwortung) <span style="color: #888a85" title="Zusatzinfo">(Einreicher: Stadträtin B. Ehms)</span>
Ergebnis: zur Kenntnis genommen
Bearbeitetes Dokument: Medizinische Eingriffe bei Intergeschlechtlichen
Wiederherstellung des "Alten Pfarrwegs" in Holzhausen <span style="color: #888a85" title="Zusatzinfo">(Einreicher: Stadträtin N. Wohlfarth)</span>
Ergebnis: zur Kenntnis genommen
Bearbeitetes Dokument: Wiederherstellung des "Alten Pfarrwegs" in Holzhausen
Nahversorgungslage westliches Meusdorf und Holzhausen <span style="color: #888a85" title="Zusatzinfo">(Einreicher: Stadträtin N. Wohllfarth)</span>
Ergebnis: zur Kenntnis genommen
Bearbeitetes Dokument: Nahversorgungslage westliches Meusdorf und Holzhausen
Bericht des Oberbürgermeisters
Ergebnis: (offen)
Spenden, Schenkungen und ähnliche Zuwendungen
Ergebnis: (offen)
Entscheidung über die Annahme von Spenden, Schenkungen der Stadt Leipzig und ähnliche Zuwendungen gem. § 73 (5) SächsGemO bis Juli 2017 <span style="color: #888a85" title="Zusatzinfo">(Einreicher: Dezernat Finanzen)</span>
Ergebnis: ungeändert beschlossen
Bearbeitetes Dokument: Entscheidung über die Annahme von Spenden, Schenkungen der Stadt Leipzig und ähnliche Zuwendungen gem. § 73 (5) SächsGemO bis Juli 2017
Vorlagen I
Ergebnis: (offen)
Entwicklungskonzept Clara-Zetkin-Park und Johannapark <span style="color: #888a85" title="Zusatzinfo">(Einreicher: Dezernat Umwelt, Ordnung, Sport)</span>
Ergebnis: vertagt
Bearbeitetes Dokument: Entwicklungskonzept Clara-Zetkin-Park und Johannapark
dazu ÄA <span style="color: #888a85" title="Zusatzinfo">(Einreicher: SPD-Fraktion)</span>
Ergebnis: vertagt
Bearbeitetes Dokument: Entwicklungskonzept Clara-Zetkin-Park und Johannapark
dazu ÄA <span style="color: #888a85" title="Zusatzinfo">(Einreicher: Stadtrat M. Weber)</span>
Ergebnis: vertagt
Bearbeitetes Dokument: Entwicklungskonzept Clara-Zetkin-Park und Johannapark
dazu ÄA <span style="color: #888a85" title="Zusatzinfo">(Einreicher: SPD-Fraktion)</span>
Ergebnis: vertagt
Bearbeitetes Dokument: Entwicklungskonzept Clara-Zetkin-Park und Johannapark
dazu ÄA <span style="color: #888a85" title="Zusatzinfo">(Einreicher: Stadträtin Sabine Heymann, Stadträte Dieter Deissler, Tim Elschner, Stefan Georgi, Siegfried Schlegel, Heiko Oßwald)</span>
Ergebnis: vertagt
Bearbeitetes Dokument: Entwicklungskonzept Clara-Zetkin-Park und Johannapark
dazu ÄA <span style="color: #888a85" title="Zusatzinfo">(Einreicher: AfD-Fraktion)</span>
Ergebnis: vertagt
Bearbeitetes Dokument: Entwicklungskonzept Clara-Zetkin-Park und Johannapark
dazu ÄA <span style="color: #888a85" title="Zusatzinfo">(Einreicher: Fraktion Bündnis 90/Die Grünen)</span>
Ergebnis: vertagt
Bearbeitetes Dokument: Entwicklungskonzept Clara-Zetkin-Park und Johannapark
Städtebauliche Masterplanung Wilhelm-Leuschner-Platz <span style="color: #888a85" title="Zusatzinfo">(Einreicher: Dezernat Stadtentwicklung und Bau)</span>
Ergebnis: ungeändert beschlossen
Bearbeitetes Dokument: Städtebauliche Masterplanung Wilhelm-Leuschner-Platz
dazu ÄA <span style="color: #888a85" title="Zusatzinfo">(Einreicher: SPD-Fraktion)</span>
Ergebnis: abgelehnt
Bearbeitetes Dokument: Städtebauliche Masterplanung Wilhelm-Leuschner-Platz
Planungsbeschluss Naturkundemuseum <span style="color: #888a85" title="Zusatzinfo">(Einreicher: Dezernat Kultur)</span>
Ergebnis: geändert beschlossen
Bearbeitetes Dokument: Planungsbeschluss Naturkundemuseum
dazu ÄA <span style="color: #888a85" title="Zusatzinfo">(Einreicher: SPD-Fraktion)</span>
Ergebnis: ungeändert beschlossen
Bearbeitetes Dokument: Planungsbeschluss Naturkundemuseum
dazu ÄA <span style="color: #888a85" title="Zusatzinfo">(Einreicher: Fraktion Freibeuter)</span>
Ergebnis: abgelehnt
Bearbeitetes Dokument: Planungsbeschluss Naturkundemuseum
Stadtentwicklungsplan (STEP) Zentren Zentren- und Einzelhandelskonzept der Stadt Leipzig, Fortschreibung 2016 - Endfassung <span style="color: #888a85" title="Zusatzinfo">(Einreicher: Dezernat Stadtentwicklung und Bau)</span>
Ergebnis: ungeändert beschlossen
Bearbeitetes Dokument: Stadtentwicklungsplan (STEP) Zentren Zentren- und Einzelhandelskonzept der Stadt Leipzig, Fortschreibung 2016 - Endfassung
Rückabwicklung des Vertrages zum Asylobjekt Diezmannstr. 12 a <span style="color: #888a85" title="Zusatzinfo">(Einreicher: Dezernat Stadtentwicklung und Bau Einreicher: Dezernat Jugend, Soziales, Gesundheit und Schule)</span>
Ergebnis: ungeändert beschlossen
Bearbeitetes Dokument: Rückabwicklung des Vertrages zum Asylobjekt Diezmannstr. 12 a
Erhöhung der Finanzierung aufgrund einer Kapazitätsanpassung von 202 auf 252 Hortplätze für die Neubaumaßnahme Hort Mölkau Schulstraße <span style="color: #888a85" title="Zusatzinfo">(Einreicher: Dezernat Jugend, Soziales, Gesundheit und Schule)</span>
Ergebnis: ungeändert beschlossen
Bearbeitetes Dokument: Erhöhung der Finanzierung aufgrund einer Kapazitätsanpassung von 202 auf 252 Hortplätze für die Neubaumaßnahme Hort Mölkau Schulstraße
Erhöhung der Finanzierung für den Neubau Kindertagesstätte Gartenwinkel 31, 04158 Leipzig <span style="color: #888a85" title="Zusatzinfo">(Einreicher: Dezernat Jugend, Soziales, Gesundheit und Schule)</span>
Ergebnis: ungeändert beschlossen
Bearbeitetes Dokument: Erhöhung der Finanzierung für den Neubau Kindertagesstätte Gartenwinkel 31, 04158 Leipzig
Änderung des Flächennutzungsplanes für das Gebiet "Fahrradfachmarkt auf der Alten Messe"; Stadtbezirk Mitte, Ortsteil Zentrum-Südost; Feststellungsbeschluss <span style="color: #888a85" title="Zusatzinfo">(Einreicher: Dezernat Stadtentwicklung und Bau)</span>
Ergebnis: ungeändert beschlossen
Bearbeitetes Dokument: Änderung des Flächennutzungsplanes für das Gebiet "Fahrradfachmarkt auf der Alten Messe"; Stadtbezirk Mitte, Ortsteil Zentrum-Südost; Feststellungsbeschluss
Satzung zur Aufhebung des Bebauungsplanes Nr. E-217 "Schul-, Sport- und Freizeitgelände" mit Ausnahme des Flurstücks 57/6 der Gemarkung Mölkau; Stadtbezirk Ost, Ortsteil Mölkau; Satzungsbeschluss <span style="color: #888a85" title="Zusatzinfo">(Einreicher: Dezernat Stadtentwicklung und Bau)</span>
Ergebnis: ungeändert beschlossen
Bearbeitetes Dokument: Satzung zur Aufhebung des Bebauungsplanes Nr. E-217 "Schul-, Sport- und Freizeitgelände" mit Ausnahme des Flurstücks 57/6 der Gemarkung Mölkau; Stadtbezirk Ost, Ortsteil Mölkau; Satzungsbeschluss
Beendigung der Flüchtlingsintegrationsmaßnahmen (FIM) in kommunaler Trägerschaft zum 31.12.2017 <span style="color: #888a85" title="Zusatzinfo">(Einreicher: Dezernat Wirtschaft und Arbeit Einreicher: Dezernat Jugend, Soziales, Gesundheit und Schule Einreicher: Dezernat Allgemeine Verwaltung)</span>
Ergebnis: ungeändert beschlossen
Bearbeitetes Dokument: Beendigung der Flüchtlingsintegrationsmaßnahmen (FIM) in kommunaler Trägerschaft zum 31.12.2017
Überplanmäßige Aufwendungen nach § 79 (1) SächsGemO für das Jahr 2016 für den Leistungsbereich Hilfen zur Erziehung (Teilprodukte der Budgeteinheit 51_363_ZW) <span style="color: #888a85" title="Zusatzinfo">(Einreicher: Dezernat Jugend, Soziales, Gesundheit und Schule)</span>
Ergebnis: ungeändert beschlossen
Bearbeitetes Dokument: Überplanmäßige Aufwendungen nach § 79 (1) SächsGemO für das Jahr 2016 für den Leistungsbereich Hilfen zur Erziehung (Teilprodukte der Budgeteinheit 51_363_ZW)
Soziale Betreuung für Geflüchtete im Rechtskreis des Zweiten Buches des Sozialgesetzbuches (SGB II); Angebot in kommunalen Unterkünften <span style="color: #888a85" title="Zusatzinfo">(Einreicher: Dezernat Jugend, Soziales, Gesundheit und Schule)</span>
Ergebnis: ungeändert beschlossen
Bearbeitetes Dokument: Soziale Betreuung für Geflüchtete im Rechtskreis des Zweiten Buches des Sozialgesetzbuches (SGB II); Angebot in kommunalen Unterkünften
Verlängerung der Bestellung des Zweiten Betriebsleiters (Verwaltungsdirektors) des Eigenbetriebes Schauspiel Leipzig <span style="color: #888a85" title="Zusatzinfo">(Einreicher: Dezernat Allgemeine Verwaltung Einreicher: Dezernat Kultur)</span>
Ergebnis: ungeändert beschlossen
Bearbeitetes Dokument: Verlängerung der Bestellung des Zweiten Betriebsleiters (Verwaltungsdirektors) des Eigenbetriebes Schauspiel Leipzig
Freigabe letzte Teilsumme der Haushaltsmittel 2017/2018 zur Umsetzung des Wohnungspolitischen Konzepts <span style="color: #888a85" title="Zusatzinfo">(Einreicher: Dezernat Stadtentwicklung und Bau)</span>
Ergebnis: geändert beschlossen
Bearbeitetes Dokument: Freigabe letzte Teilsumme der Haushaltsmittel 2017/2018 zur Umsetzung des Wohnungspolitischen Konzepts
dazu ÄA <span style="color: #888a85" title="Zusatzinfo">(Einreicher: SR M. Weber)</span>
Ergebnis: geändert beschlossen
Bearbeitetes Dokument: Freigabe letzte Teilsumme der Haushaltsmittel 2017/2018 zur Umsetzung des Wohnungspolitischen Konzepts
Sicherstellung der Durchführung des Festivals DOK Leipzig durch Erhöhung des städtischen Zuschusses an die Leipziger Dok-Filmwochen GmbH <span style="color: #888a85" title="Zusatzinfo">(Einreicher: Dezernat Kultur)</span>
Ergebnis: geändert beschlossen
Bearbeitetes Dokument: Sicherstellung der Durchführung des Festivals DOK Leipzig durch Erhöhung des städtischen Zuschusses an die Leipziger Dok-Filmwochen GmbH
dazu ÄA <span style="color: #888a85" title="Zusatzinfo">(Einreicher: CDU-Fraktion)</span>
Ergebnis: abgelehnt
Bearbeitetes Dokument: Sicherstellung der Durchführung des Festivals DOK Leipzig durch Erhöhung des städtischen Zuschusses an die Leipziger Dok-Filmwochen GmbH
dazu ÄA <span style="color: #888a85" title="Zusatzinfo">(Einreicher: Fraktion Bündnis 90/Die Grünen)</span>
Ergebnis: zur Kenntnis genommen
Bearbeitetes Dokument: Sicherstellung der Durchführung des Festivals DOK Leipzig durch Erhöhung des städtischen Zuschusses an die Leipziger Dok-Filmwochen GmbH
dazu ÄA <span style="color: #888a85" title="Zusatzinfo">(Einreicher: Mitglieder des Fachausschusses Finanzen)</span>
Ergebnis: ungeändert beschlossen
Bearbeitetes Dokument: Sicherstellung der Durchführung des Festivals DOK Leipzig durch Erhöhung des städtischen Zuschusses an die Leipziger Dok-Filmwochen GmbH
Kofinanzierung der Nachbetreuungsphase im Projekt JOBLINGE 2018 bis 2020 (Förderprogramm "Vorrang für duale Ausbildung") <span style="color: #888a85" title="Zusatzinfo">(Einreicher: Dezernat Wirtschaft und Arbeit)</span>
Ergebnis: ungeändert beschlossen
Bearbeitetes Dokument: Kofinanzierung der Nachbetreuungsphase im Projekt JOBLINGE 2018 bis 2020 (Förderprogramm "Vorrang für duale Ausbildung")
Fortführung der städtischen Kofinanzierung des Projektes JOBLINGE Kompass (JOBLINGE für Flüchtlinge) 2018 bis 2020 <span style="color: #888a85" title="Zusatzinfo">(Einreicher: Dezernat Wirtschaft und Arbeit)</span>
Ergebnis: ungeändert beschlossen
Bearbeitetes Dokument: Fortführung der städtischen Kofinanzierung des Projektes JOBLINGE Kompass (JOBLINGE für Flüchtlinge) 2018 bis 2020
Durchführung von Pilottagen "Zahle was du willst-Tag" (Pay what you want day) in städtischen Museen <span style="color: #888a85" title="Zusatzinfo">(Einreicher: Dezernat Kultur)</span>
Ergebnis: ungeändert beschlossen
Bearbeitetes Dokument: Durchführung von Pilottagen "Zahle was du willst-Tag" (Pay what you want day) in städtischen Museen
Anpassung der Vergütung des Ersten Betriebsleiters (Intendanten) des Eigenbetriebes Theater der Jungen Welt <span style="color: #888a85" title="Zusatzinfo">(Einreicher: Dezernat Allgemeine Verwaltung Einreicher: Dezernat Kultur)</span>
Ergebnis: ungeändert beschlossen
Bearbeitetes Dokument: Anpassung der Vergütung des Ersten Betriebsleiters (Intendanten) des Eigenbetriebes Theater der Jungen Welt
dazu ÄA <span style="color: #888a85" title="Zusatzinfo">(Einreicher: AfD-Fraktion)</span>
Ergebnis: abgelehnt
Bearbeitetes Dokument: Anpassung der Vergütung des Ersten Betriebsleiters (Intendanten) des Eigenbetriebes Theater der Jungen Welt
Anpassung der Vergütung der Zweiten Betriebsleiterin (Verwaltungsdirektorin) des Eigenbetriebes Theater der Jungen Welt <span style="color: #888a85" title="Zusatzinfo">(Einreicher: Dezernat Allgemeine Verwaltung Einreicher: Dezernat Kultur)</span>
Ergebnis: ungeändert beschlossen
Bearbeitetes Dokument: Anpassung der Vergütung der Zweiten Betriebsleiterin (Verwaltungsdirektorin) des Eigenbetriebes Theater der Jungen Welt
Bestellung des Abschlussprüfers für die Prüfung des Jahresabschlusses zum 31.12.2017 für den Eigenbetrieb der Stadt Leipzig -Städtisches Klinikum "St. Georg" Leipzig- <span style="color: #888a85" title="Zusatzinfo">(Einreicher: Dezernat Finanzen)</span>
Ergebnis: ungeändert beschlossen
Bearbeitetes Dokument: Bestellung des Abschlussprüfers für die Prüfung des Jahresabschlusses zum 31.12.2017 für den Eigenbetrieb der Stadt Leipzig -Städtisches Klinikum "St. Georg" Leipzig-
Bestellung des Abschlussprüfers für die Prüfung des Jahresabschlusses zum 31.12.2017 für den Eigenbetrieb der Stadt Leipzig - Verbund Kommunaler Kinder- und Jugendhilfe - <span style="color: #888a85" title="Zusatzinfo">(Einreicher: Dezernat Finanzen)</span>
Ergebnis: ungeändert beschlossen
Bearbeitetes Dokument: Bestellung des Abschlussprüfers für die Prüfung des Jahresabschlusses zum 31.12.2017 für den Eigenbetrieb der Stadt Leipzig - Verbund Kommunaler Kinder- und Jugendhilfe -
Stellungnahme der Stadt Leipzig zum 2. Entwurf des Teilplans Einzelhandel und Zentrale Orte der Planungsregion Halle <span style="color: #888a85" title="Zusatzinfo">(Einreicher: Dezernat Stadtentwicklung und Bau)</span>
Ergebnis: ungeändert beschlossen
Bearbeitetes Dokument: Stellungnahme der Stadt Leipzig zum 2. Entwurf des Teilplans Einzelhandel und Zentrale Orte der Planungsregion Halle
dazu ÄA <span style="color: #888a85" title="Zusatzinfo">(Einreicher: Stadtrat Siegfried Schlegel)</span>
Ergebnis: abgelehnt
Bearbeitetes Dokument: Stellungnahme der Stadt Leipzig zum 2. Entwurf des Teilplans Einzelhandel und Zentrale Orte der Planungsregion Halle
Vergabe rechtlicher Beratungsleistungen; überplanmäßige Aufwendungen nach § 79 (1) SächsGemO <span style="color: #888a85" title="Zusatzinfo">(Einreicher: Dezernat Finanzen)</span>
Ergebnis: vertagt
Bearbeitetes Dokument: Vergabe rechtlicher Beratungsleistungen; überplanmäßige Aufwendungen nach § 79 (1) SächsGemO
Aktueller Sachstand und weitere Planungen für die Unterbringung von Geflüchteten in der Zuständigkeit der Stadt Leipzig - Stand: 19.09.2017 <span style="color: #888a85" title="Zusatzinfo">(Einreicher: Dezernat Jugend, Soziales, Gesundheit und Schule)</span>
Ergebnis: zur Kenntnis genommen
Bearbeitetes Dokument: Aktueller Sachstand und weitere Planungen für die Unterbringung von Geflüchteten in der Zuständigkeit der Stadt Leipzig - Stand: 19.09.2017
Informationen I
Ergebnis: (offen)
Lebendig grüne Stadt am Wasser - Freiraumstrategie der Stadt Leipzig <span style="color: #888a85" title="Zusatzinfo">(Einreicher: Dezernat Umwelt, Ordnung, Sport)</span>
Ergebnis: geändert beschlossen
Bearbeitetes Dokument: Lebendig grüne Stadt am Wasser - Freiraumstrategie der Stadt Leipzig
dazu ÄA <span style="color: #888a85" title="Zusatzinfo">(Einreicher: Fraktion Bündnis 90/Die Grünen)</span>
Ergebnis: ungeändert beschlossen
Bearbeitetes Dokument: Lebendig grüne Stadt am Wasser - Freiraumstrategie der Stadt Leipzig
Bericht über die überörtliche Prüfung der Haushalts- und Wirtschaftsführung der Kreisfreien Stadt Leipzig in den Haushaltsjahren 2006 bis 2011 <span style="color: #888a85" title="Zusatzinfo">(Einreicher: Dezernat Finanzen)</span>
Ergebnis: zur Kenntnis genommen
Bearbeitetes Dokument: Bericht über die überörtliche Prüfung der Haushalts- und Wirtschaftsführung der Kreisfreien Stadt Leipzig in den Haushaltsjahren 2006 bis 2011
3. Tätigkeitsbericht des Migrantenbeirates für den Berichtszeitraum 01.04.2014 - 31.12.2016 <span style="color: #888a85" title="Zusatzinfo">(Einreicher: Dezernat Allgemeine Verwaltung)</span>
Ergebnis: zur Kenntnis genommen
Bearbeitetes Dokument: 3. Tätigkeitsbericht des Migrantenbeirates für den Berichtszeitraum 01.04.2014 - 31.12.2016