Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Migrantenbeirat

Daten

Kommune
Leipzig
Beginn
25.01.18, 16:00
Ende
25.01.18, 18:45
Erstellt
15.01.18, 12:14
Aktualisiert
22.03.18, 09:49

Tagesordnungspunkte

1

Begrüßung, Feststellung der Beschlussfähigkeit und der Tagesordnung

Ergebnis: (offen)

2

Vorlagen der Verwaltung

Ergebnis: (offen)

2.1

Projekt "KuGeL-Kultursensible Gesundheitslotsen für Leipzig" <span style="color: #888a85" title="Zusatzinfo">(Einreicher: Dezernat Jugend, Soziales, Gesundheit und Schule)</span>

Ergebnis: zur Kenntnis genommen

Bearbeitetes Dokument: Projekt "KuGeL-Kultursensible Gesundheitslotsen für Leipzig"

2.2

Fortsetzung Kommunale Gesamtstrategie "Leipzig. Ort der Vielfalt" 2017 - 2019 <span style="color: #888a85" title="Zusatzinfo">(Einreicher: Dezernat Jugend, Soziales, Gesundheit und Schule)</span>

Ergebnis: ungeändert beschlossen

Bearbeitetes Dokument: Fortsetzung Kommunale Gesamtstrategie "Leipzig. Ort der Vielfalt" 2017 - 2019

3

Anträge 1. Lesung

Ergebnis: (offen)

3.1

(Schul)sozialarbeit - Schulen des 2. Bildungsweges <span style="color: #888a85" title="Zusatzinfo">(Einreicher: Fraktion DIE LINKE (bitte Unterlagen aus der Sitzung vom 07.12.2017 mitbringen))</span>

Ergebnis: (offen)

Bearbeitetes Dokument: (Schul)sozialarbeit - Schulen des 2. Bildungsweges

4

Anträge 2. Lesung (mit VSP) <span style="color: #888a85" title="Zusatzinfo">((nicht besetzt))</span>

Ergebnis: (offen)

5

eigene Anträge

Ergebnis: (offen)

5.1

Interkulturelle Kompetenzen als verpflichtende Weiterbildung für städtische Bedienstete <span style="color: #888a85" title="Zusatzinfo">(Einreicher: Migrantenbeirat)</span>

Ergebnis: (offen)

Bearbeitetes Dokument: Interkulturelle Kompetenzen als verpflichtende Weiterbildung für städtische Bedienstete

5.1.1

Interkulturelle Kompetenzen als verpflichtende Weiterbildung für städtische Bedienstete <span style="color: #888a85" title="Zusatzinfo">(Einreicher: Dezernat Allgemeine Verwaltung)</span>

Ergebnis: zur Kenntnis genommen

Bearbeitetes Dokument: Interkulturelle Kompetenzen als verpflichtende Weiterbildung für städtische Bedienstete

5.2

Zugang zur psychiatrischen Behandlung von Migrant/innen und Geflüchteten: Öffnung der SprInt-Mittel für die ärztliche Versorgung durch den Verbund gemeindenahe Psychiatrie <span style="color: #888a85" title="Zusatzinfo">(Einreicher: Migrantenbeirat)</span>

Ergebnis: geändert beschlossen

Bearbeitetes Dokument: Zugang zur psychiatrischen Behandlung von Migrant/innen und Geflüchteten: Öffnung der SprInt-Mittel für die ärztliche Versorgung durch den Verbund gemeindenahe Psychiatrie

5.2.1

Zugang zur psychiatrischen Behandlung von Migrant/innen und Geflüchteten: Öffnung der SprInt-Mittel für die ärztliche Versorgung durch den Verbund gemeindenahe Psychiatrie <span style="color: #888a85" title="Zusatzinfo">(Einreicher: Dezernat Allgemeine Verwaltung Einreicher: Dezernat Jugend, Soziales, Gesundheit und Schule)</span>

Ergebnis: ungeändert beschlossen

Bearbeitetes Dokument: Zugang zur psychiatrischen Behandlung von Migrant/innen und Geflüchteten: Öffnung der SprInt-Mittel für die ärztliche Versorgung durch den Verbund gemeindenahe Psychiatrie

5.3

Zentrale Unterstützung der Beiräte nach § 47 SächsGemO

Ergebnis: (offen)

5.4

Zusammenführung der Informationen für die zuständigen Arbeitsmarktakteure

Ergebnis: (offen)

5.5

Informationen zum Stand der eigenen Anträge

Ergebnis: (offen)

6

Öffentlichkeitsarbeit des Migrantenbeirates

Ergebnis: (offen)

7

Präsentation von Frau Nuria Silvestre Fernández über die Arbeit der Migrantenbeiräte in Deutschland

Ergebnis: (offen)

8

(nichtöffentlich)

9

Informationen der Geschäftsstelle

Ergebnis: (offen)

10

Themen für die nächste Sitzung am 15.03.2018

Ergebnis: (offen)

11

Sonstiges

Ergebnis: (offen)