Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Migrantenbeirat

Daten

Kommune
Leipzig
Beginn
14.09.17, 16:00
Ende
14.09.17, 19:30
Erstellt
04.09.17, 17:11
Aktualisiert
04.09.17, 17:11

Tagesordnungspunkte

1

Begrüßung, Feststellung der Beschlussfähigkeit und der Tagesordnung

2

Gespräche mit Leipziger Vereinen <span style="color: #888a85" title="Zusatzinfo">(eingeladen: Leipziger Syrienhilfe e.V.)</span>

3

Vorlagen

3.1

(nichtöffentlich)

3.2

(nichtöffentlich)

3.3

Beendigung der Flüchtlingsintegrationsmaßnahmen (FIM) in kommunaler Trägerschaft zum 31.12.2017 <span style="color: #888a85" title="Zusatzinfo">(Einreicher: Dezernat Wirtschaft und Arbeit Einreicher: Dezernat Jugend, Soziales, Gesundheit und Schule Einreicher: Dezernat Allgemeine Verwaltung)</span>

Bearbeitetes Dokument: Beendigung der Flüchtlingsintegrationsmaßnahmen (FIM) in kommunaler Trägerschaft zum 31.12.2017

3.4

Soziale Betreuung für Geflüchtete im Rechtskreis des Zweiten Buches des Sozialgesetzbuches (SGB II); Angebot in kommunalen Unterkünften <span style="color: #888a85" title="Zusatzinfo">(Einreicher: Dezernat Jugend, Soziales, Gesundheit und Schule)</span>

Bearbeitetes Dokument: Soziale Betreuung für Geflüchtete im Rechtskreis des Zweiten Buches des Sozialgesetzbuches (SGB II); Angebot in kommunalen Unterkünften

4

Anträge 1. Lesung

4.1

Angebote der freien Träger im Bereich des Sozialamtes zukunftsfest gestalten <span style="color: #888a85" title="Zusatzinfo">(Einreicher: Fraktion Freibeuter)</span>

Bearbeitetes Dokument: Angebote der freien Träger im Bereich des Sozialamtes zukunftsfest gestalten

5

Anträge 2. Lesung (mit VSP)

5.1

Integrationshilfen von Schüler/innen mit Migrationshintergrund im ganztägigen Grundschulalltag verstärken <span style="color: #888a85" title="Zusatzinfo">(Einreicher: Fraktion Bündnis 90/Die Grünen)</span>

Bearbeitetes Dokument: Integrationshilfen von Schüler/innen mit Migrationshintergrund im ganztägigen Grundschulalltag verstärken

5.1.1

Integrationshilfen von Schüler/innen mit Migrationshintergrund im ganztägigen Grundschulalltag verstärken <span style="color: #888a85" title="Zusatzinfo">(Einreicher: Dezernat Jugend, Soziales, Gesundheit und Schule)</span>

Bearbeitetes Dokument: Integrationshilfen von Schüler/innen mit Migrationshintergrund im ganztägigen Grundschulalltag verstärken

6

eigene Anträge

6.1

Interkulturelle Kompetenzen als verpflichtende Weiterbildung für städtische Bedienstete <span style="color: #888a85" title="Zusatzinfo">(Einreicher: Dezernat Allgemeine Verwaltung)</span>

Bearbeitetes Dokument: Interkulturelle Kompetenzen als verpflichtende Weiterbildung für städtische Bedienstete

6.2

Informationen zum Stand der eigenen Anträge

7

Gespräch mit dem Kulturamt zur Vorlage zur Stärkung der interkulturellen und internationalen Kulturarbeit in Leipzig <span style="color: #888a85" title="Zusatzinfo">(Gast: Frau Hanna Saur, Referentin für Großveranstaltungen im Dezernat Kultur)</span>

8

Verfahren zur indirekten Wahl der Mitglieder des Migrantenbeirates <span style="color: #888a85" title="Zusatzinfo">(Gast: Herr Dütthorn, Abteilungsleiter Statistik im Amt für Statistik und Wahlen)</span>

9

Öffentlichkeitsarbeit des Migrantenbeirates 2017

10

Informationen des Vorsitzenden

11

Informationen der Geschäftsstelle

12

Themen für die nächste Sitzung am 12.10.2017

13

Sonstiges