Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Jugendparlament

Daten

Kommune
Leipzig
Beginn
12.10.16, 17:00
Ende
12.10.16, 19:15
Erstellt
05.10.16, 15:49
Aktualisiert
09.12.16, 07:53

Einladung: Einladung

Einladung Einladung

Details öffnen download melden Dateigröße: 85 kB

Weitere Datei: Anlagen

Anlagen Anlagen

Details öffnen download melden Dateigröße: 72 kB

Tagesordnungspunkte

1

Begrüßung

Ergebnis: (offen)

1.1

Anwesenheit und Beschlussfähigkeit

Ergebnis: (offen)

1.2

Protokollkontrolle und Tagesordnung

Ergebnis: (offen)

2

Eigene Anträge

Ergebnis: (offen)

2.1

Fahrradbügel für den Wildpark [Alex; 16/54]

Ergebnis: (offen)

2.2

öffentliche Sportplätze <span style="color: #888a85" title="Zusatzinfo">(Einreicher: Jugendbeirat/Jugendparlament)</span>

Ergebnis: vertagt

Bearbeitetes Dokument: öffentliche Sportplätze

2.2.1

dazu Verwaltungsstandpunkt <span style="color: #888a85" title="Zusatzinfo">(Einreicher: Dezernat Umwelt, Ordnung, Sport)</span>

Ergebnis: vertagt

Bearbeitetes Dokument: Öffentliche Sportplätze

3

Interna

Ergebnis: (offen)

3.1

Finanzierungsbeschluss Blanko-Visitenkarten [William; 16/57]

Ergebnis: (offen)

3.2

Vertreter*in Auswahlgespräche pädagogische Begleitung

Ergebnis: (offen)

3.3

Ausschreibung Designleistung

Ergebnis: (offen)

3.4

Finanzierungsbeschluss Erstattung Rechnung von Klausur über 55 Euro

Ergebnis: (offen)

4

Informationen

Ergebnis: (offen)

4.1

aus dem Sprecher*innenkreis

Ergebnis: (offen)

4.2

aus den Arbeitsgruppen

Ergebnis: (offen)

4.3

Bericht des Finanzers

Ergebnis: (offen)

5

Jugendfonds

Ergebnis: (offen)

5.1

Jugend gegen Rassismus

Ergebnis: (offen)

6

Pause

Ergebnis: (offen)

7

Anträge mit eigenen Änderungsanträgen

Ergebnis: (offen)

7.1

Einführung einer Dreck-weg-App in der Stadt Leipzig

Ergebnis: geändert beschlossen

Bearbeitetes Dokument: Einführung einer Dreck-weg-App in der Stadt Leipzig

7.1.1

dazu Änderungsantrag [William/Max; 16/56]

Ergebnis: (offen)

8

Anträge

Ergebnis: (offen)

8.1

Einrichtung von Beteiligungsmöglichkeiten und Schaffung eines Beschwerdemanagements für Bewohner/-innen von Asylunterkünften und Unterkünften für unbegleitete minderjährige Geflüchtete in Leipzig <span style="color: #888a85" title="Zusatzinfo">(Einreicher: Migrantenbeirat)</span>

Ergebnis: geändert beschlossen

Bearbeitetes Dokument: Einrichtung von Beteiligungsmöglichkeiten und Schaffung eines Beschwerdemanagements für Bewohner/-innen von Asylunterkünften und Unterkünften für unbegleitete minderjährige Geflüchtete in Leipzig

8.2

Rechtssichere und anliegerverträgliche Lösungen für Wagenplätze <span style="color: #888a85" title="Zusatzinfo">(Einreicher: CDU-Fraktion)</span>

Ergebnis: vertagt

Bearbeitetes Dokument: Rechtssichere und anliegerverträgliche Lösungen für Wagenplätze

8.3

Entwicklung eines Schulstandortes im Bereich Selneckerstraße/Fockestraße <span style="color: #888a85" title="Zusatzinfo">(Einreicher: CDU-Fraktion)</span>

Ergebnis: vertagt

Bearbeitetes Dokument: Entwicklung eines Schulstandortes im Bereich Selneckerstraße/Fockestraße

9

Vorlagen zur Kenntnis

Ergebnis: (offen)

9.1

Weiterentwicklung der Grundschulausbildung für den Nachwuchs des Thomanerchores und Profilierung der Anna-Magdalena-Bach-Schule mit musischem Schwerpunkt - Fortschreibung des Entwicklungskonzeptes <span style="color: #888a85" title="Zusatzinfo">(Einreicher: Dezernat Jugend, Soziales, Gesundheit und Schule Einreicher: Dezernat Kultur)</span>

Ergebnis: zur Kenntnis genommen

Bearbeitetes Dokument: Weiterentwicklung der Grundschulausbildung für den Nachwuchs des Thomanerchores und Profilierung der Anna-Magdalena-Bach-Schule mit musischem Schwerpunkt - Fortschreibung des Entwicklungskonzeptes

9.2

Information zum Stand der Entwicklung der Leipziger Schulen mit Ganztagsangeboten in den Schuljahren 2015/16 und 2016/17 <span style="color: #888a85" title="Zusatzinfo">(Einreicher: Dezernat Jugend, Soziales, Gesundheit und Schule)</span>

Ergebnis: vertagt

Bearbeitetes Dokument: Information zum Stand der Entwicklung der Leipziger Schulen mit Ganztagsangeboten in den Schuljahren 2015/16 und 2016/17

10

Termine und Sonstiges

Ergebnis: (offen)