Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Sondersitzung Jugendbeirat

Daten

Kommune
Leipzig
Beginn
21.10.16, 16:30
Ende
21.10.16, 17:05
Erstellt
14.10.16, 11:21
Aktualisiert
23.11.16, 15:51

Einladung: Einladung

Einladung Einladung

Details öffnen download melden Dateigröße: 86 kB

Ergebnisprotokoll: sidons

sidons sidons sidons sidons sidons

Details öffnen download melden Dateigröße: 81 kB

Tagesordnungspunkte

1

Feststellung der Beschlussfähigkeit und der Tagesordnung

Ergebnis: (offen)

2

Festlegungsprotokolle

Ergebnis: (offen)

2.1

Festlegungsprotokoll der Sitzung vom 06.09.2016

Ergebnis: (offen)

2.2

Festlegungsprotokoll der Sitzung vom 05.10.2016

Ergebnis: (offen)

3

Bericht des Jugendparlamentes

Ergebnis: (offen)

4

Anträge des Jugendparlamentes

Ergebnis: (offen)

4.1

Fortentwicklung der papierlosen Ratsarbeit <span style="color: #888a85" title="Zusatzinfo">(Einreicher: Gabelmann, Ute Elisabeth)</span>

Ergebnis: geändert beschlossen

Bearbeitetes Dokument: Fortentwicklung der papierlosen Ratsarbeit

4.1.1

dazu Änderungsantrag des Jugendparlamentes - bürger*innenfreundliches Ratsinformationssystem <span style="color: #888a85" title="Zusatzinfo">(Einreicher: Jugendbeirat/Jugendparlament)</span>

Ergebnis: ungeändert beschlossen

Bearbeitetes Dokument: Fortentwicklung der papierlosen Ratsarbeit - bürger*innenfreundliches Ratsinformationssystem

4.2

Durch "urban gardening" Leipziger Lebensqualität fördern <span style="color: #888a85" title="Zusatzinfo">(Einreicher: Jugendbeirat/Jugendparlament)</span>

Ergebnis: ungeändert beschlossen

Bearbeitetes Dokument: Durch "urban gardening" Leipziger Lebensqualität fördern

4.3

Trinkwasserbrunnen in der Innenstadt <span style="color: #888a85" title="Zusatzinfo">(Einreicher: Jugendbeirat/Jugendparlament)</span>

Ergebnis: ungeändert beschlossen

Bearbeitetes Dokument: Trinkwasserbrunnen in der Innenstadt

4.4

Einführung einer Dreck-weg-App in der Stadt Leipzig <span style="color: #888a85" title="Zusatzinfo">(Einreicher: Fraktion Bündnis 90/Die Grünen)</span>

Ergebnis: geändert beschlossen

Bearbeitetes Dokument: Einführung einer Dreck-weg-App in der Stadt Leipzig

4.4.1

dazu Änderungsantrag des Jugendparlamentes

Ergebnis: ungeändert beschlossen

Bearbeitetes Dokument: Einführung einer Dreck-weg-App in der Stadt Leipzig

4.5

Einrichtung von Beteiligungsmöglichkeiten und Schaffung eines Beschwerdemanagements für Bewohner/-innen von Asylunterkünften und Unterkünften für unbegleitete minderjährige Geflüchtete in Leipzig <span style="color: #888a85" title="Zusatzinfo">(Einreicher: Migrantenbeirat)</span>

Ergebnis: geändert beschlossen

Bearbeitetes Dokument: Einrichtung von Beteiligungsmöglichkeiten und Schaffung eines Beschwerdemanagements für Bewohner/-innen von Asylunterkünften und Unterkünften für unbegleitete minderjährige Geflüchtete in Leipzig

4.5.1

dazu Änderungsantrag des Jugendparlamentes <span style="color: #888a85" title="Zusatzinfo">(Einreicher: Jugendparlament/Jugendbeirat)</span>

Ergebnis: ungeändert beschlossen

Bearbeitetes Dokument: Einrichtung von Beteiligungsmöglichkeiten und Schaffung eines Beschwerdemanagements für Bewohner/-innen von Asylunterkünften und Unterkünften für unbegleitete minderjährige Geflüchtete in Leipzig

5

Anträge 2. Lesung

Ergebnis: (offen)

5.1

Notsicherung der Liegenschaft Eisenbahnstraße 162, "Kino der Jugend" <span style="color: #888a85" title="Zusatzinfo">(Einreicher: Fraktion Bündnis 90/Die Grünen)</span>

Ergebnis: zur Kenntnis genommen

Bearbeitetes Dokument: Notsicherung der Liegenschaft Eisenbahnstraße 162, "Kino der Jugend"

5.1.1

dazu Verwaltungsstandpunkt <span style="color: #888a85" title="Zusatzinfo">(Einreicher: Dezernat Wirtschaft und Arbeit)</span>

Ergebnis: zur Kenntnis genommen

Bearbeitetes Dokument: Notsicherung der Liegenschaft Eisenbahnstraße 162, "Kino der Jugend"

5.2

Demokratie leben – Demokratie lebt: 2017 zum Schwerpunktjahr Demokratie machen <span style="color: #888a85" title="Zusatzinfo">(Einreicher: Fraktion Bündnis 90/Die Grünen)</span>

Ergebnis: abgelehnt

Bearbeitetes Dokument: Demokratie leben - Demokratie lebt: 2017 zum Schwerpunktjahr Demokratie machen

5.3

Leipzig Schule 2.0 <span style="color: #888a85" title="Zusatzinfo">(Einreicher: CDU-Fraktion)</span>

Ergebnis: geändert beschlossen

Bearbeitetes Dokument: Leipzig Schule 2.0

5.3.1

dazu Verwaltungsstandpunkt <span style="color: #888a85" title="Zusatzinfo">(Einreicher: Dezernat Stadtentwicklung und Bau Einreicher: Dezernat Jugend, Soziales, Gesundheit und Schule)</span>

Ergebnis: zur Kenntnis genommen

Bearbeitetes Dokument: Leipzig Schule 2.0

5.4

Leipzigs kulturelle Entwicklung stärken - Kulturbeirat einrichten <span style="color: #888a85" title="Zusatzinfo">(Einreicher: Fraktion DIE LINKE Einreicher: Fraktion Bündnis 90/Die Grünen)</span>

Ergebnis: abgelehnt

Bearbeitetes Dokument: Leipzigs kulturelle Entwicklung stärken - Kulturbeirat einrichten

5.4.1

dazu Verwaltungsstandpunkt <span style="color: #888a85" title="Zusatzinfo">(Einreicher: Dezernat Kultur)</span>

Ergebnis: zur Kenntnis genommen

Bearbeitetes Dokument: Leipzigs kulturelle Entwicklung stärken - Kulturbeirat einrichten

5.5

Systembauweise für Schulen als Alternative für schnelleren Schulbau <span style="color: #888a85" title="Zusatzinfo">(Einreicher: SPD-Fraktion)</span>

Ergebnis: geändert beschlossen

Bearbeitetes Dokument: Systembauweise für Schulen als Alternative für schnelleren Schulbau

5.5.1

dazu Verwaltungsstandpunkt <span style="color: #888a85" title="Zusatzinfo">(Einreicher: Dezernat Stadtentwicklung und Bau)</span>

Ergebnis: zur Kenntnis genommen

Bearbeitetes Dokument: Systembauweise für Schulen als Alternative für schnelleren Schulbau

6

Verschiedenes

Ergebnis: (offen)