Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Ratsversammlung

Daten

Kommune
Leipzig
Beginn
15.10.14, 14:00
Ende
15.10.14, 20:45
Erstellt
14.10.14, 10:33
Aktualisiert
25.11.14, 10:46

Tagesordnungspunkte

1

Eröffnung und Begrüßung

Ergebnis: (offen)

2

Feststellung der Beschlussfähigkeit

Ergebnis: (offen)

3

Feststellung der Tagesordnung

Ergebnis: (offen)

4

Bekanntgabe von Beschlüssen aus nichtöffentlicher Sitzung

Ergebnis: (offen)

5

Niederschrift

Ergebnis: (offen)

5.1

Niederschrift der Sitzung vom 17.09.2014

Ergebnis: (offen)

6

Eilentscheidung des Oberbürgermeisters

Ergebnis: (offen)

7

Mandatsveränderungen

Ergebnis: (offen)

8

Wichtige Angelegenheit der Stadtbezirksbeiräte gem. § 5 Abs. 5 der Geschäftsordnung der Stadtbezirksbeiräte

Ergebnis: (offen)

9

Einwohneranfragen (Der Tagesordnungspunkt wird nach 17.00 Uhr aufgerufen)

Ergebnis: (offen)

9.1

Kameraüberwachung <span style="color: #888a85" title="Zusatzinfo">(Einreicher: Sven Windisch)</span>

Ergebnis: zur Kenntnis genommen

Bearbeitetes Dokument: Kameraüberwachung

9.2

Geplanter Bau einer Moschee an der Georg-Schumann-Straße <span style="color: #888a85" title="Zusatzinfo">(Einreicher: Dr. Gisela Bergmann)</span>

Ergebnis: zur Kenntnis genommen

Bearbeitetes Dokument: Geplanter Bau einer Moschee an der Georg-Schumann-Straße

9.3

Geplanter Bau einer Moschee an der Georg-Schumann-Straße <span style="color: #888a85" title="Zusatzinfo">(Einreicher: Barbara Rensen)</span>

Ergebnis: zur Kenntnis genommen

Bearbeitetes Dokument: Geplanter Bau einer Moschee an der Georg-Schumann-Straße

9.4

Eigentum verpflichtet! Auch die Stadt Leipzig! (schriftliche Beantwortung) <span style="color: #888a85" title="Zusatzinfo">(Einreicher: Matthias Malok, C&D e.V.)</span>

Ergebnis: zur Kenntnis genommen

Bearbeitetes Dokument: Eigentum verpflichtet! Auch die Stadt Leipzig!

10

Petitionen (Der TOP wird nach TOP Einwohneranfragen aufgerufen)

Ergebnis: (offen)

10.1

Immenstraße - Widmung/Beschilderung (eRIS: V/P 143/14)

Ergebnis: ungeändert beschlossen

Bearbeitetes Dokument: Immenstraße - Widmung/Beschilderung (eRIS V/P 143/14)

10.1.1

dazu Verwaltungsstandpunkt

Ergebnis: zur Kenntnis genommen

Bearbeitetes Dokument: Immenstraße - Widmung/Beschilderung (eRIS V/P 143/14)

10.2

Barrierefreiheit S-Bahnhof Anger-Crottendorf (eRIS: V/P 140/14)

Ergebnis: ungeändert beschlossen

Bearbeitetes Dokument: Barrierefreiheit S-Bahnhof Anger-Crottendorf (eRIS V/P 140/14)

10.2.1

dazu Verwaltungsstandpunkt

Ergebnis: zur Kenntnis genommen

Bearbeitetes Dokument: Barrierefreiheit S-Bahnhof Anger-Crottendorf (eRIS V/P 140/14)

10.3

Baby-Card Nutzung in der gesamten MDV-Zone 110 (eRIS: V/P 146/14)

Ergebnis: ungeändert beschlossen

Bearbeitetes Dokument: Baby-Card Nutzung in der gesamten MDV-Zone 110 (eRIS 146/14)

10.3.1

dazu Änderungsantrag <span style="color: #888a85" title="Zusatzinfo">(Einreicher: Stadtrat J. Herrmann-Kambach)</span>

Ergebnis: abgelehnt

Bearbeitetes Dokument: Baby-Card Nutzung in der gesamten MDV-Zone 110 (eRIS 146/14)

10.3.2

dazu Verwaltungsstandpunkt

Ergebnis: zur Kenntnis genommen

Bearbeitetes Dokument: Baby-Card Nutzung in der gesamten MDV-Zone 110 (eRIS 146/14)

10.4

Überschwemmungen bei stärkerem Regen am "Siedlereck"

Ergebnis: ungeändert beschlossen

Bearbeitetes Dokument: Überschwemmungen bei stärkerem Regen am "Siedlereck"

10.4.1

dazu Verwaltungsstandpunkt

Ergebnis: zur Kenntnis genommen

Bearbeitetes Dokument: Überschwemmungen bei stärkerem Regen am "Siedlereck"

11

Besetzung von Gremien

Ergebnis: (offen)

11.1

Jugendhilfeausschuss - Abberufung und Bestellung eines Mitgliedes

Ergebnis: ungeändert beschlossen

Bearbeitetes Dokument: Jugendhilfeausschuss - Abberufung und Bestellung eines Mitglieds

11.2

Stadtbezirksbeirat Leipzig-Nordwest - Bestellung eines Mitgliedes

Ergebnis: ungeändert beschlossen

Bearbeitetes Dokument: Stadtbezirksbeirat Leipzig-Nordwest - Bestellung eines Mitgliedes

12

Wahl und Entsendung der Vertreter der Stadt Leipzig in Aufsichtsräte, Zweckverbände und Gremien, in denen die Stadt Mitglied ist

Ergebnis: (offen)

13

Verpflichtung der neugewählten Ortsvorsteherinnen und Ortsvorsteher

Ergebnis: (offen)

14

Einbringung Entwurf Doppelhaushalt 2015/2016

Ergebnis: (offen)

15

Anträge zur Aufnahme in die Tagesordnung und Verweisung in die Gremien gem. § 5 Abs. 3 bis 5 Geschäftsordnung (Die folgenden Anträge lagen bereits bis zum Versand der Tagesordnung vor. Weitere fristgemäß eingereichte Anträge entnehmen Sie bitte ab dem 10.10.2014 der aktualisierten Tagesordnung im Allris.)

Ergebnis: (offen)

15.1

Monitoringbericht Wohnen als Informationsvorlage <span style="color: #888a85" title="Zusatzinfo">(Einreicher: SPD-Fraktion)</span>

Ergebnis: zur Kenntnis genommen

Bearbeitetes Dokument: Monitoringbericht Wohnen als Informationsvorlage

15.2

Leipzig wird Teilnehmerkommune der Europäischen Woche der Mobilität <span style="color: #888a85" title="Zusatzinfo">(Einreicher: Fraktion Bündnis 90/Die Grünen)</span>

Ergebnis: zur Kenntnis genommen

Bearbeitetes Dokument: Leipzig wird Teilnehmerkommune der Europäischen Woche der Mobilität

15.3

Umweltbibliothek Leipzig – Fortbestand sichern <span style="color: #888a85" title="Zusatzinfo">(Einreicher: Fraktion Bündnis 90/Die Grünen)</span>

Ergebnis: zur Kenntnis genommen

Bearbeitetes Dokument: Umweltbibliothek Leipzig - Fortbestand sichern

15.4

Stadtkasse entlasten: Wilhelm-Leuschner-Platz als Parkplatz zwischennutzen <span style="color: #888a85" title="Zusatzinfo">(Einreicher: FDP-Fraktion)</span>

Ergebnis: zur Kenntnis genommen

Bearbeitetes Dokument: Stadtkasse entlasten: Wilhelm-Leuschner-Platz als Parkplatz zwischennutzen

15.5

Perspektive für den Offenen Freizeittreff am Standort Klingenthaler Straße 14 in Thekla <span style="color: #888a85" title="Zusatzinfo">(Einreicher: Fraktion DIE LINKE Einreicher: CDU-Fraktion Einreicher: SPD-Fraktion, Fraktion Bündnis 90/Die Grünen)</span>

Ergebnis: zur Kenntnis genommen

Bearbeitetes Dokument: Perspektive für den Offenen Freizeittreff am Standort Klingenthaler Straße 14 in Thekla

15.6

Öffnungszeiten der städtischen Schwimmhallen für Berufstätige und Familien verbessern <span style="color: #888a85" title="Zusatzinfo">(Einreicher: FDP-Fraktion)</span>

Ergebnis: zur Kenntnis genommen

Bearbeitetes Dokument: Öffnungszeiten der städtischen Schwimmhallen für Berufstätige und Familien verbessern

15.7

Private Marktbetreibung ermöglichen - Marktsatzung anpassen <span style="color: #888a85" title="Zusatzinfo">(Einreicher: FDP-Fraktion)</span>

Ergebnis: zur Kenntnis genommen

Bearbeitetes Dokument: Private Marktbetreibung ermöglichen - Marktsatzung anpassen

15.8

Schlichtungsstelle für Mietstreitigkeiten für Wohnraum wiederbeleben <span style="color: #888a85" title="Zusatzinfo">(Einreicher: Fraktion Bündnis 90/Die Grünen)</span>

Ergebnis: zur Kenntnis genommen

Bearbeitetes Dokument: Schlichtungsstelle für Mietstreitigkeiten für Wohnraum wiederbeleben

15.9

Zentraler Fernbusbahnhof – Durchführung eines Workshops und Erarbeitung einer Beschlussvorlage <span style="color: #888a85" title="Zusatzinfo">(Einreicher: Fraktion DIE LINKE)</span>

Ergebnis: zur Kenntnis genommen

Bearbeitetes Dokument: Zentraler Fernbusbahnhof - Durchführung eines Workshops und Erarbeitung einer Beschlussvorlage

15.10

Sozialgerechte Bodennutzungsverordnung <span style="color: #888a85" title="Zusatzinfo">(Einreicher: SPD-Fraktion)</span>

Ergebnis: zur Kenntnis genommen

Bearbeitetes Dokument: Sozialgerechte Bodennutzungsverordnung

15.11

Zwischennutzung Wilhelm-Leuschner-Platz: Stadtbühne und Markt der Möglichkeiten <span style="color: #888a85" title="Zusatzinfo">(Einreicher: Fraktion Bündnis 90/Die Grünen)</span>

Ergebnis: zur Kenntnis genommen

Bearbeitetes Dokument: Zwischennutzung Wilhelm-Leuschner-Platz: Stadtbühne und Markt der Möglichkeiten

15.12

Änderung der Informationsfreiheitssatzung der Stadt Leipzig

Ergebnis: zur Kenntnis genommen

Bearbeitetes Dokument: Änderung der Informationsfreiheitssatzung der Stadt Leipzig

15.13

Übersicht Fördermittelbeantragung und -bescheidung im Ratsinformationssystem <span style="color: #888a85" title="Zusatzinfo">(Einreicher: Fraktion DIE LINKE)</span>

Ergebnis: zur Kenntnis genommen

Bearbeitetes Dokument: Übersicht Fördermittelbeantragung und -bescheidung im Ratsinformationssystem

15.14

Attraktive Platzgestaltung des ehemaligen Standortes Freiheits- und Einheitsdenkmal <span style="color: #888a85" title="Zusatzinfo">(Einreicher: Fraktion DIE LINKE)</span>

Ergebnis: zur Kenntnis genommen

Bearbeitetes Dokument: Attraktive Platzgestaltung des ehemaligen Standortes Freiheits- und Einheitsdenkmal

15.15

Aufhebung des Ratsbeschlusses zur Benennung eines Platzes nach der Friedlichen Revolution <span style="color: #888a85" title="Zusatzinfo">(Einreicher: Fraktion DIE LINKE)</span>

Ergebnis: zur Kenntnis genommen

Bearbeitetes Dokument: Aufhebung des Ratsbeschlusses zur Benennung eines Platzes nach der Friedlichen Revolution

15.16

Ausschreibung von Tagestreffs für Wohnungslose <span style="color: #888a85" title="Zusatzinfo">(Einreicher: CDU-Fraktion)</span>

Ergebnis: zur Kenntnis genommen

16

Anträge zur Beschlussfassung

Ergebnis: (offen)

16.1

Prüfauftrag: Umzug Förderschule Thonberg auf das Alte Messegelände (eRIS: V/A 556) <span style="color: #888a85" title="Zusatzinfo">(Einreicher: CDU-Fraktion)</span>

Ergebnis: zurückgezogen

Bearbeitetes Dokument: Prüfauftrag: Umzug Förderschule Thonberg auf das Alte Messegelände (eRIS: V/A 556)

16.1.1

dazu Verwaltungsstandpunkt

Ergebnis: zur Kenntnis genommen

Bearbeitetes Dokument: Prüfauftrag: Umzug Förderschule Thonberg auf das Alte Messegelände (eRIS: V/A 556)

16.2

Park- & Ride-Konzept durchplanen und umsetzen (eRIS: V/A 562) <span style="color: #888a85" title="Zusatzinfo">(Einreicher: FDP-Fraktion)</span>

Ergebnis: zurückgezogen

Bearbeitetes Dokument: Park- & Ride-Konzept durchplanen und umsetzen (eRIS: V/A 562)

16.2.1

dazu Verwaltungsstandpunkt

Ergebnis: zur Kenntnis genommen

Bearbeitetes Dokument: Park- & Ride-Konzept durchplanen und umsetzen (eRIS: V/A 562)

16.3

Einführung des 20-Minuten-Taktes auf der Linie 87 im Bereich des Ortsteils Wiederitzsch (eRIS: V/A 564) <span style="color: #888a85" title="Zusatzinfo">(Einreicher: Stadträte J. Herrmann-Kambach, W. Grosser)</span>

Ergebnis: abgelehnt

Bearbeitetes Dokument: Einführung des 20-Minuten-Taktes auf der Linie 87 im Bereich des Ortsteils Wiederitzsch (eRIS: V/A 564)

16.3.1

dazu Verwaltungsstandpunkt

Ergebnis: zur Kenntnis genommen

Bearbeitetes Dokument: Einführung des 20-Minuten-Taktes auf der Linie 87 im Bereich des Ortsteils Wiederitzsch (eRIS: V/A 564)

16.4

Zukunft sichern für das Projekt "Offener Garten Annalinde" (eRIS: V/A 505) <span style="color: #888a85" title="Zusatzinfo">(Einreicher: Fraktion Bündnis 90/Die Grünen)</span>

Ergebnis: ungeändert beschlossen

Bearbeitetes Dokument: Zukunft sichern für das Projekt "Offener Garten Annalinde" (V/A 505)

16.4.1

dazu Verwaltungsstandpunkt

Ergebnis: zur Kenntnis genommen

Bearbeitetes Dokument: Zukunft sichern für das Projekt "Offener Garten Annalinde" (V/A 505)

16.5

Direkte Wahl der Mitglieder des Migrantenbeirats (eRIS: V/A 551) <span style="color: #888a85" title="Zusatzinfo">(Einreicher: Migrantenbeirat)</span>

Ergebnis: geändert beschlossen

Bearbeitetes Dokument: Direkte Wahl der Mitglieder des Migrantenbeirats (V/A 551)

16.5.1

dazu Verwaltungsstandpunkt

Ergebnis: zur Kenntnis genommen

Bearbeitetes Dokument: Direkte Wahl der Mitglieder des Migrantenbeirats (V/A 551)

16.5.2

Direkte Wahl der Mitglieder des Migrantenbeirats <span style="color: #888a85" title="Zusatzinfo">(Einreicher: Fraktion Bündnis 90/Die Grünen)</span>

Ergebnis: abgelehnt

Bearbeitetes Dokument: Direkte Wahl der Mitglieder des Migrantenbeirats

16.5.3

Direkte Wahl der Mitglieder des Migrantenbeirats (V/A 551) <span style="color: #888a85" title="Zusatzinfo">(Einreicher: Fraktion DIE LINKE)</span>

Ergebnis: abgelehnt

Bearbeitetes Dokument: Direkte Wahl der Mitglieder des Migrantenbeirats (V/A 551)

16.5.4

Direkte Wahl der Mitglieder des Migrantenbeirats (V/A 551) <span style="color: #888a85" title="Zusatzinfo">(Einreicher: SPD-Fraktion)</span>

Ergebnis: geändert beschlossen

Bearbeitetes Dokument: Direkte Wahl der Mitglieder des Migrantenbeirats (V/A 551)

16.6

Programm zur Instandhaltung und Entwicklung von Spielplätzen in Schulen und kommunalen Kitas 2015-17 auflegen (eRIS: V/A 533) <span style="color: #888a85" title="Zusatzinfo">(Einreicher: Fraktion Bündnis 90/Die Grünen)</span>

Ergebnis: zurückgezogen

Bearbeitetes Dokument: Programm zur Instandhaltung und Entwicklung von Spielplätzen in Schulen und kommunalen Kitas 2015-17 auflegen (V/A 533)

16.6.1

Programm zur Instandhaltung und Entwicklung von Spielplätzen in Schulen und kommunalen Kitas 2015-17 auflegen <span style="color: #888a85" title="Zusatzinfo">(Einreicher: Dezernat Jugend, Soziales, Gesundheit und Schule)</span>

Ergebnis: zur Kenntnis genommen

Bearbeitetes Dokument: Programm zur Instandhaltung und Entwicklung von Spielplätzen in Schulen und kommunalen Kitas 2015-17 auflegen

16.7

Bahnstrecke zwischen Großzschocher und Lausen im Sinne der Flächenbevorratung kaufen (eRIS: V/A 538) <span style="color: #888a85" title="Zusatzinfo">(Einreicher: Fraktion Bündnis 90/Die Grünen)</span>

Ergebnis: zur Kenntnis genommen

Bearbeitetes Dokument: Bahnstrecke zwischen Großzschocher und Lausen im Sinne der Flächenbevorratung kaufen (V/A 538)

16.7.1

dazu Verwaltungsstandpunkt

Ergebnis: zur Kenntnis genommen

Bearbeitetes Dokument: Bahnstrecke zwischen Großzschocher und Lausen im Sinne der Flächenbevorratung kaufen (V/A 538)

16.8

Sanierung von Schulgebäuden: Nicht nur in den Brandschutz investieren, sondern auch in die Nutzbarkeit! (eRIS: V/A 539) <span style="color: #888a85" title="Zusatzinfo">(Einreicher: CDU-Fraktion)</span>

Ergebnis: zur Kenntnis genommen

Bearbeitetes Dokument: Sanierung von Schulgebäuden: Nicht nur in den Brandschutz investieren, sondern auch in die Nutzbarkeit! (V/A 539)

16.8.1

dazu Verwaltungsstandpunkt

Ergebnis: zur Kenntnis genommen

Bearbeitetes Dokument: Sanierung von Schulgebäuden: Nicht nur in den Brandschutz investieren, sondern auch in die Nutzbarkeit! (V/A 539)

16.8.2

dazu Änderungsantrag <span style="color: #888a85" title="Zusatzinfo">(Einreicher: Stadtrat S. Schlegel)</span>

Ergebnis: zur Kenntnis genommen

Bearbeitetes Dokument: Sanierung von Schulgebäuden: Nicht nur in den Brandschutz investieren, sondern auch in die Nutzbarkeit! (V/A 539)

16.8.3

dazu Verwaltungsstandpunkt zum Änderungsantrag

Ergebnis: zur Kenntnis genommen

Bearbeitetes Dokument: Sanierung von Schulgebäuden: Nicht nur in den Brandschutz investieren, sondern auch in die Nutzbarkeit! (V/A 539)

17

Anfragen an den Oberbürgermeister

Ergebnis: (offen)

17.1

Barrierefreie Teilnahme an Wahlen <span style="color: #888a85" title="Zusatzinfo">(Einreicher: Fraktion DIE LINKE)</span>

Ergebnis: zur Kenntnis genommen

Bearbeitetes Dokument: Barrierefreie Teilnahme an Wahlen

17.2

"Wagenburg" am Karl-Heine-Kanal/Jahrtausendfeld: Situation, Zulässigkeit und weiteres Vorgehen der Stadt <span style="color: #888a85" title="Zusatzinfo">(Einreicher: CDU-Fraktion)</span>

Ergebnis: zur Kenntnis genommen

Bearbeitetes Dokument: "Wagenburg" am Karl-Heine-Kanal/Jahrtausendfeld: Situation, Zulässigkeit und weiteres Vorgehen der Stadt

17.3

Heckenpflanzungen an Feldern zum Schutz der Anwohnenden und des Schutzgutes Boden <span style="color: #888a85" title="Zusatzinfo">(Einreicher: Fraktion Bündnis 90/Die Grünen)</span>

Ergebnis: zur Kenntnis genommen

Bearbeitetes Dokument: Heckenpflanzungen an Feldern zum Schutz der Anwohnenden und des Schutzgutes Boden

17.4

Pablo-Neruda-Schule: Weiternutzung des Altbaus <span style="color: #888a85" title="Zusatzinfo">(Einreicher: FDP-Fraktion)</span>

Ergebnis: zur Kenntnis genommen

Bearbeitetes Dokument: Pablo-Neruda-Schule: Weiternutzung des Altbaus

17.5

Stand der Umsetzung des Baubeschlusses Gymnasium Gorkistraße <span style="color: #888a85" title="Zusatzinfo">(Einreicher: Fraktion DIE LINKE)</span>

Ergebnis: zur Kenntnis genommen

Bearbeitetes Dokument: Stand der Umsetzung des Baubeschlusses Gymnasium Gorkistraße

17.6

Umsetzung des Ratsbeschlusses Nr. 1972/14 zur grünräumlichen Entwicklung der Spange vom Richard-Wagner-Hain bis zur Auwaldstation in Verbindung mit der Weiterentwicklung des Nordraumkonzeptes gemäß Ratsbeschluss Nr. 1555/13 <span style="color: #888a85" title="Zusatzinfo">(Einreicher: CDU-Fraktion)</span>

Ergebnis: zur Kenntnis genommen

Bearbeitetes Dokument: Umsetzung des Ratsbeschlusses Nr. 1972/14 zur grünräumlichen Entwicklung der Spange vom Richard-Wagner-Hain bis zur Auwaldstation in Verbindung mit der Weiterentwicklung des Nordraumkonzeptes gemäß Ratsbeschluss Nr. 1555/13

17.7

Aktuelle Aussagen zur Asylunterbringung <span style="color: #888a85" title="Zusatzinfo">(Einreicher: Fraktion Bündnis 90/Die Grünen)</span>

Ergebnis: zur Kenntnis genommen

Bearbeitetes Dokument: Aktuelle Aussagen zur Asylunterbringung

17.8

Folgen der Beendigung der Bürgerarbeit im Projekt "Kleine Hilfen für Senioren und Menschen mit Behinderungen" <span style="color: #888a85" title="Zusatzinfo">(Einreicher: Fraktion Bündnis 90/Die Grünen)</span>

Ergebnis: zur Kenntnis genommen

Bearbeitetes Dokument: Folgen der Beendigung der Bürgerarbeit im Projekt "Kleine Hilfen für Senioren und Menschen mit Behinderungen"

17.9

Umsetzung des Haushaltsbeschlusses zur Schaffung einer "Koordinierungsstelle Ehrenamt" <span style="color: #888a85" title="Zusatzinfo">(Einreicher: Fraktion Bündnis 90/Die Grünen)</span>

Ergebnis: zur Kenntnis genommen

Bearbeitetes Dokument: Umsetzung des Haushaltsbeschlusses zur Schaffung einer "Koordinierungsstelle Ehrenamt"

17.10

Umsetzung des Haushaltsbeschlusses zur Reduzierung der Druckkosten um 20% <span style="color: #888a85" title="Zusatzinfo">(Einreicher: Fraktion Bündnis 90/Die Grünen)</span>

Ergebnis: zur Kenntnis genommen

Bearbeitetes Dokument: Umsetzung des Haushaltsbeschlusses zur Reduzierung der Druckkosten um 20%

17.11

Umsetzung des Haushaltsbeschlusses zu Spielgeräten auf Schulflächen (schriftliche Beantwortung) <span style="color: #888a85" title="Zusatzinfo">(Einreicher: Fraktion Bündnis 90/Die Grünen)</span>

Ergebnis: zur Kenntnis genommen

Bearbeitetes Dokument: Umsetzung des Haushaltsbeschlusses zu Spielgeräten auf Schulflächen

17.12

Umsetzung des Haushaltsbeschlusses zu Fahrradabstellanlagen vor Schulen und Kitas <span style="color: #888a85" title="Zusatzinfo">(Einreicher: Fraktion Bündnis 90/Die Grünen)</span>

Ergebnis: zur Kenntnis genommen

Bearbeitetes Dokument: Umsetzung des Haushaltsbeschlusses zu Fahrradabstellanlagen vor Schulen und Kitas

17.13

Umsetzung des Haushaltsbeschlusses "1000 neue Straßenbäume" <span style="color: #888a85" title="Zusatzinfo">(Einreicher: Fraktion Bündnis 90/Die Grünen)</span>

Ergebnis: zur Kenntnis genommen

Bearbeitetes Dokument: Umsetzung des Haushaltsbeschlusses "1000 neue Straßenbäume"

17.14

Förderung der Vereinsarbeit in Leipzig (schriftliche Beantwortung) <span style="color: #888a85" title="Zusatzinfo">(Einreicher: Fraktion DIE LINKE)</span>

Ergebnis: zur Kenntnis genommen

Bearbeitetes Dokument: Förderung der Vereinsarbeit in Leipzig

17.15

Volle Schulklassen: Sachstand und Auswirkungen (teilweise schriftliche Beantwortung) <span style="color: #888a85" title="Zusatzinfo">(Einreicher: FDP-Fraktion)</span>

Ergebnis: zur Kenntnis genommen

Bearbeitetes Dokument: Volle Schulklassen: Sachstand und Auswirkungen

17.16

Beabsichtigte Schließung des Offenen Kinder- und Jugendfreizeittreffs "50° NordOst" in Leipzig-Thekla <span style="color: #888a85" title="Zusatzinfo">(Einreicher: Stadtrat A. Maciejewski)</span>

Ergebnis: zur Kenntnis genommen

Bearbeitetes Dokument: Beabsichtigte Schließung des Offenen Kinder- und Jugendfreizeittreffs "50° NordOst" in Leipzig-Thekla

17.17

Ausschluss betriebsbedingter Kündigungen in städtischen Unternehmen bzw. Beteiligungen <span style="color: #888a85" title="Zusatzinfo">(Einreicher: Stadtrat J. Herrmann-Kambach)</span>

Ergebnis: zur Kenntnis genommen

Bearbeitetes Dokument: Ausschluss betriebsbedingter Kündigungen in städtischen Unternehmen bzw. Beteiligungen

17.18

Ansiedlung Stadler-Fahrradgroßmarkt auf der Alten Messe <span style="color: #888a85" title="Zusatzinfo">(Einreicher: Stadträtin J. Nagel)</span>

Ergebnis: zur Kenntnis genommen

Bearbeitetes Dokument: Ansiedlung Stadler-Fahrradgroßmarkt auf der Alten Messe

17.19

Psychosoziale Betreuung für traumatisierte Asylsuchende/ Flüchtlinge (schriftliche Beantwortung) <span style="color: #888a85" title="Zusatzinfo">(Einreicher: Stadträtin J. Nagel)</span>

Ergebnis: zur Kenntnis genommen

Bearbeitetes Dokument: Psychosoziale Betreuung für traumatisierte Asylsuchende/ Flüchtlinge

17.20

Nachfrage zur Antwort auf die Anfrage "F-00220/14 - Verbot der Musikbeschallung im Alfred-Kunze Sportpark (AKS)" <span style="color: #888a85" title="Zusatzinfo">(Einreicher: Stadträtin J. Nagel)</span>

Ergebnis: zur Kenntnis genommen

Bearbeitetes Dokument: Nachfrage zur Antwort auf die Anfrage "F-00220/14 - Verbot der Musikbeschallung im Alfred-Kunze Sportpark (AKS)"

17.21

Adoptionen von Kindern in der Stadt Leipzig <span style="color: #888a85" title="Zusatzinfo">(Einreicher: Stadtrat K. Ufer)</span>

Ergebnis: zur Kenntnis genommen

Bearbeitetes Dokument: Adoptionen von Kindern in der Stadt Leipzig

17.22

Rückgang des Fahrgastaufkommens bei den Leipziger Verkehrsbetrieben (LVB GmbH) <span style="color: #888a85" title="Zusatzinfo">(Einreicher: Stadtrat K. Ufer)</span>

Ergebnis: zur Kenntnis genommen

Bearbeitetes Dokument: Rückgang des Fahrgastaufkommens bei den Leipziger Verkehrsbetrieben (LVB GmbH)

17.23

Bearbeitungsstand der Petition der Bürgerinitiative "Gohlis sagt Nein!" <span style="color: #888a85" title="Zusatzinfo">(Einreicher: Stadtrat K. Ufer)</span>

Ergebnis: zur Kenntnis genommen

Bearbeitetes Dokument: Bearbeitungsstand der Petition der Bürgerinitiative "Gohlis sagt Nein!"

17.24

Gemeinschaftliches Wohnen von Asylsuchenden und Geduldeten in Leipzig: Zuweisungszahlen, Standorte, Konzept, Strategie <span style="color: #888a85" title="Zusatzinfo">(Einreicher: Stadtrat W.- D. Rost)</span>

Ergebnis: zur Kenntnis genommen

Bearbeitetes Dokument: Gemeinschaftliches Wohnen von Asylsuchenden und Geduldeten in Leipzig: Zuweisungszahlen, Standorte, Konzept, Strategie

17.25

Wirtschaftspolitische Folgen des Rückzugs von Mercedes-Benz für den Standort Leipzig <span style="color: #888a85" title="Zusatzinfo">(Einreicher: Stadtrat K. Ufer)</span>

Ergebnis: zur Kenntnis genommen

Bearbeitetes Dokument: Wirtschaftspolitische Folgen des Rückzugs von Mercedes-Benz für den Standort Leipzig

17.26

Notunterkunft für gemeinschaftliches Wohnen von Asylsuchenden und Geduldeten in Leipzig in der Zschortauer Straße 44/46 <span style="color: #888a85" title="Zusatzinfo">(Einreicher: Stadtrat W.- D. Rost)</span>

Ergebnis: zur Kenntnis genommen

Bearbeitetes Dokument: Notunterkunft für gemeinschaftliches Wohnen von Asylsuchenden und Geduldeten in Leipzig in der Zschortauer Straße 44/46

18

Bericht des Oberbürgermeisters

Ergebnis: (offen)

19

Spenden, Schenkungen und ähnliche Zuwendungen

Ergebnis: (offen)

19.1

Entscheidung über die Annahme von Spenden, Schenkungen der Stadt Leipzig und ähnliche Zuwendungen gem §§ 28 Abs. 2 Nr. 11 und 73 Abs. 5 SächsGemO für den Zeitraum Januar bis August 2014 <span style="color: #888a85" title="Zusatzinfo">(Einreicher: Dezernat Finanzen)</span>

Ergebnis: ungeändert beschlossen

Bearbeitetes Dokument: Entscheidung über die Annahme von Spenden, Schenkungen der Stadt Leipzig und ähnliche Zuwendungen gem §§ 28 Abs. 2 Nr. 11 und 73 Abs. 5 SächsGemO für den Zeitraum Januar bis August 2014

20

Vorlagen I

Ergebnis: (offen)

20.1

Neubesetzung der Stelle Geschäftsführer/in Leipziger Dok-Filmwochen GmbH und Intendant/in Internationales Leipziger Dokumentar- und Animationsfilmfestival (eRIS: V/4053) <span style="color: #888a85" title="Zusatzinfo">(Einreicher: Oberbürgermeister)</span>

Ergebnis: ungeändert beschlossen

Bearbeitetes Dokument: Neubesetzung der Stelle Geschäftsführer/in Leipziger Dok-Filmwochen GmbH und Intendant/in Internationales Leipziger Dokumentar- und Animationsfilmfestival (eRIS: V/4053)

20.2

Wiederbestellung des Geschäftsführers für die "Städtische Bestattungswesen Leipzig GmbH" (eRIS: V/4024) <span style="color: #888a85" title="Zusatzinfo">(Einreicher: Oberbürgermeister)</span>

Ergebnis: ungeändert beschlossen

Bearbeitetes Dokument: Wiederbestellung des Geschäftsführers für die "Städtische Bestattungswesen Leipzig GmbH" (eRIS: V/4024)

20.3

Geschäftsordnung des Kinder- und Familienbeirates (eRIS: DS V/3955) <span style="color: #888a85" title="Zusatzinfo">(Einreicher: Dezernat Jugend, Soziales, Gesundheit und Schule)</span>

Ergebnis: ungeändert beschlossen

Bearbeitetes Dokument: Geschäftsordnung des Kinder- und Familienbeirates (eRIS: DS V/3955)

20.4

Vorhabenbezogener Bebauungsplan Nr. 361.1 "Funkmast Richard-Lehmann-Straße/ Zwickauer Straße"; Stadtbezirk Leipzig-Mitte, Ortsteil Zentrum-Südost 1. Durchführungsvertrag 2. Satzungsbeschluss (eRIS:V/3834) <span style="color: #888a85" title="Zusatzinfo">(Einreicher: Dezernat Stadtentwicklung und Bau)</span>

Ergebnis: ungeändert beschlossen

Bearbeitetes Dokument: Vorhabenbezogener Bebauungsplan Nr. 361.1 "Funkmast Richard-Lehmann-Straße/ Zwickauer Straße"; Stadtbezirk Leipzig-Mitte, Ortsteil Zentrum-Südost 1. Durchführungsvertrag 2. Satzungsbeschluss (eRis:V/3834)

20.5

Feststellung des Jahresabschlusses für das Wirtschaftsjahr 01.08.2011 bis 31.07.2012 für den Eigenbetrieb Schauspiel Leipzig(eRIS: V/3910) <span style="color: #888a85" title="Zusatzinfo">(Einreicher: Dezernat Finanzen)</span>

Ergebnis: ungeändert beschlossen

Bearbeitetes Dokument: Feststellung des Jahresabschlusses für das Wirtschaftsjahr 01.08.2011 bis 31.07.2012 für den Eigenbetrieb Schauspiel Leipzig(eRIS: V/3910)

20.6

Feststellung des Jahresabschlusses für das Rumpfwirtschaftsjahr 01.08.2012 bis 31.12.2012 für den Eigenbetrieb Schauspiel Leipzig (eRIS: V/3911) <span style="color: #888a85" title="Zusatzinfo">(Einreicher: Dezernat Finanzen)</span>

Ergebnis: ungeändert beschlossen

Bearbeitetes Dokument: Feststellung des Jahresabschlusses für das Rumpfwirtschaftsjahr 01.08.2012 bis 31.12.2012 für den Eigenbetrieb Schauspiel Leipzig (eRIS:V/3911)

20.7

Einrichtung einer zweizügigen Grundschule mit Hort in der Weißenfelser Straße 13, in 04229 Leipzig Plagwitz, gemäß § 24 Schulgesetzt (eRIS: V/3996) <span style="color: #888a85" title="Zusatzinfo">(Einreicher: Dezernat Jugend, Soziales, Gesundheit und Schule)</span>

Ergebnis: ungeändert beschlossen

Bearbeitetes Dokument: Einrichtung einer zweizügigen Grundschule mit Hort in der Weißenfelser Straße 13, in 04229 Leipzig Plagwitz, gemäß § 24 Schulgesetzt (eRIS: V/3996)

20.8

1. Änderung zum Baubeschluss Brandschutz und nutzerspezifische Anpassung Schulgebäude für die Louise-Otto-Peters-Schule, Gymnasium, Bornaische Straße 104, 04277 Leipzig; Maßnahmeerweiterung infolge von Brandschutzoptimierung und Umnutzung der ehem. Turnhalle zur Mensa/Aula, Bestätigung einer üpl. Auszahlung gemäß § 79 (1) SächsGemO für das Haushaltsjahr 2014 sowie einer apl. Bereitstellung einer Verpflichtungsermächtigung gemäß § 81 SächsGemO für das Haushaltsjahr 2014 (eRIS: V/3994) <span style="color: #888a85" title="Zusatzinfo">(Einreicher: Dezernat Stadtentwicklung und Bau Einreicher: Dezernat Jugend, Soziales, Gesundheit und Schule)</span>

Ergebnis: ungeändert beschlossen

Bearbeitetes Dokument: 1. Änderung zum Baubeschluss Brandschutz und nutzerspezifische Anpassung Schulgebäude für die Louise-Otto-Peters-Schule, Gymnasium, Bornaische Straße 104, 04277 Leipzig; Maßnahmeerweiterung infolge von Brandschutzoptimierung und Umnutzung der ehem. Turnhalle zur Mensa/Aula, Bestätigung einer üpl. Auszahlung gemäß § 79 (1) SächsGemO für das Haushaltsjahr 2014 sowie einer apl. Bereitstellung einer Verpflichtungsermächtigung gemäß § 81 SächsGemO für das Haushaltsjahr 2014 (eRIS: V/3994)

20.9

Einrichtung eines Gymnasiums am Standort Telemannstraße - entsprechend § 24 Sächsisches Schulgesetz (eRIS: V/3995) <span style="color: #888a85" title="Zusatzinfo">(Einreicher: Dezernat Jugend, Soziales, Gesundheit und Schule)</span>

Ergebnis: ungeändert beschlossen

Bearbeitetes Dokument: Einrichtung eines Gymnasiums am Standort Telemannstraße - entsprechend § 24 Sächsisches Schulgesetz (eRIS: V/3995)

20.10

Erhöhung des Zuschusses der Stadt Leipzig an die LTM GmbH zur Tourismusförderung ab 2014 bis 2017 (eRIS DS V/3990) <span style="color: #888a85" title="Zusatzinfo">(Einreicher: Dezernat Wirtschaft und Arbeit)</span>

Ergebnis: geändert beschlossen

Bearbeitetes Dokument: Erhöhung des Zuschusses der Stadt Leipzig an die LTM GmbH zur Tourismusförderung ab 2014 bis 2017 (eRIS DS V/3990)

20.10.1

Erhöhung des Zuschusses der Stadt Leipzig an die LTM GmbH zur Tourismusförderung ab 2014 bis 2017 (eRIS DS V/3990) <span style="color: #888a85" title="Zusatzinfo">(Einreicher: SPD-Fraktion)</span>

Ergebnis: zur Kenntnis genommen

Bearbeitetes Dokument: Erhöhung des Zuschusses der Stadt Leipzig an die LTM GmbH zur Tourismusförderung ab 2014 bis 2017 (eRIS DS V/3990)

20.11

Überplanmäßige Aufwendungen nach § 79 (1) SächsGemO im Leistungsbereich Hilfen zur Erziehung für das Haushaltsjahr 2014 (Teilprodukte der Budgeteinheit 51_363_ZW, 51_367_ZW (eRIS: V/4038) <span style="color: #888a85" title="Zusatzinfo">(Einreicher: Dezernat Jugend, Soziales, Gesundheit und Schule)</span>

Ergebnis: ungeändert beschlossen

Bearbeitetes Dokument: Überplanmäßige Aufwendungen nach § 79 (1) SächsGemO im Leistungsbereich Hilfen zur Erziehung für das Haushaltsjahr 2014 (Teilprodukte der Budgeteinheit 51_363_ZW, 51_367_ZW (eRIS: V/4038)

20.12

Abschluss eines Rahmenvertrages zur mittelfristigen Absicherung des internationalen Festivals "euro-scene Leipzig" und Erhöhung des jährlichen Zuschusses um 25.000 € (eRIS: V/4005) <span style="color: #888a85" title="Zusatzinfo">(Einreicher: Dezernat Kultur)</span>

Ergebnis: ungeändert beschlossen

Bearbeitetes Dokument: Abschluss eines Rahmenvertrages zur mittelfristigen Absicherung des internationalen Festivals "euro-scene Leipzig" und Erhöhung des jährlichen Zuschusses um 25.000 € (eRIS DSV/4005)

20.13

Einziehungsverfahren nach § 8 Sächsischem Straßengesetz , Einziehung eines Teilstückes des Flurstücks 93/1 Gemarkung Hartmannsdorf (eRIS: V/4007) <span style="color: #888a85" title="Zusatzinfo">(Einreicher: Dezernat Stadtentwicklung und Bau)</span>

Ergebnis: ungeändert beschlossen

Bearbeitetes Dokument: Einziehungsverfahren nach § 8 Sächsischem Straßengesetz , Einziehung eines Teilstückes des Flurstücks 93/1 Gemarkung Hartmannsdorf (eRIS DS V/4007)

20.14

Mitgliedschaft im Verein "Europäische Metropolregion Mitteldeutschland" (eRIS: V/4008) <span style="color: #888a85" title="Zusatzinfo">(Einreicher: Dezernat Stadtentwicklung und Bau)</span>

Ergebnis: ungeändert beschlossen

Bearbeitetes Dokument: Mitgliedschaft im Verein "Europäische Metropolregion Mitteldeutschland" (eRIS DS V/4008)

20.15

BIO-NET LEIPZIG Technologietransfergesellschaft mbH Finanzierung 2015-2016 und Anteilsübernahme (eRIS: V/4023) <span style="color: #888a85" title="Zusatzinfo">(Einreicher: Dezernat Wirtschaft und Arbeit)</span>

Ergebnis: ungeändert beschlossen

Bearbeitetes Dokument: BIO-NET LEIPZIG Technologietransfergesellschaft mbH Finanzierung 2015-2016 und Anteilsübernahme (eRIS: V/4023)

20.16

Feststellung der Eröffnungsbilanz zum 01.01.2012 der Stadt Leipzig/Schlussbericht des Rechnungsprüfungsamtes an den Stadtrat über die Prüfung der Eröffnungsbilanz (eRIS: V/4048) <span style="color: #888a85" title="Zusatzinfo">(Einreicher: Dezernat Finanzen)</span>

Ergebnis: ungeändert beschlossen

Bearbeitetes Dokument: Feststellung der Eröffnungsbilanz zum 01.01.2012 der Stadt Leipzig/Schlussbericht des Rechnungsprüfungsamtes an den Stadtrat über die Prüfung der Eröffnungsbilanz (eRIS: V/4048)

20.17

Neufassung des "Leipziger Modells zur Schülerbeförderung" der Stadt Leipzig (eRIS: V/3712) <span style="color: #888a85" title="Zusatzinfo">(Einreicher: Dezernat Jugend, Soziales, Gesundheit und Schule)</span>

Ergebnis: ungeändert beschlossen

Bearbeitetes Dokument: Neufassung des "Leipziger Modells zur Schülerbeförderung" der Stadt Leipzig (eRis: DS V/3712)

20.18

Überplanmäßige Aufwendungen 2014 gem. § 79 (1) SächsGemO in der Budgeteinheit 50_312_ZW - Grundsicherung für Arbeitssuchende (eRIS: V/4036) <span style="color: #888a85" title="Zusatzinfo">(Einreicher: Dezernat Jugend, Soziales, Gesundheit und Schule)</span>

Ergebnis: ungeändert beschlossen

Bearbeitetes Dokument: Überplanmäßige Aufwendungen 2014 gem. § 79 (1) SächsGemO in der Budgeteinheit 50_312_ZW - Grundsicherung für Arbeitssuchende (eRIS: V/4036)

20.19

Änderung der Richtlinie zur Namensgebung von Leipziger Schulen (eRIS: V/4057) <span style="color: #888a85" title="Zusatzinfo">(Einreicher: Dezernat Jugend, Soziales, Gesundheit und Schule)</span>

Ergebnis: ungeändert beschlossen

Bearbeitetes Dokument: Änderung der Richtlinie zur Namensgebung von Leipziger Schulen (eRIS: DS V/4057)

20.20

Weitere Standorte für gemeinschaftliches Wohnen von Asylsuchenden und Geduldeten in Leipzig; Ausführungsbeschluss zur Bewirtschaftung und sozialen Betreuung in der Gemeinschaftsunterkunft für Asylbewerber/-innen und Flüchtlinge in der Blücherstr. 47/47a (eRIS: DS V/3972) - EILBEDÜRFTIG <span style="color: #888a85" title="Zusatzinfo">(Einreicher: Dezernat Jugend, Soziales, Gesundheit und Schule)</span>

Ergebnis: ungeändert beschlossen

Bearbeitetes Dokument: Weitere Standorte für gemeinschaftliches Wohnen von Asylsuchenden und Geduldeten in Leipzig; Ausführungsbeschluss zur Bewirtschaftung und sozialen Betreuung in der Gemeinschaftsunterkunft für Asylbewerber/-innen und Flüchtlinge in der Blücherstr. 47/47a (eRIS: DS V/3972) - EILBEDÜRFTIG

20.21

Feststellung des Jahresabschlusses für das Wirtschaftsjahr 01.01.2012 bis 31.12.2012 für den Städtischen Eigenbetrieb Behindertenhilfe, Leipzig (eRIS: V/4049) <span style="color: #888a85" title="Zusatzinfo">(Einreicher: Dezernat Finanzen)</span>

Ergebnis: ungeändert beschlossen

Bearbeitetes Dokument: Feststellung des Jahresabschlusses für das Wirtschaftsjahr 01.01.2012 bis 31.12.2012 für den Städtischen Eigenbetrieb Behindertenhilfe, Leipzig (eRIS: V/4049)

20.22

Neufassung der Verordnung über Beförderungsentgelte und -bedingungen im Gelegenheitsverkehr mit Taxen im Pflichtfahrbereich Leipzig (Beförderungsentgelt-VO) <span style="color: #888a85" title="Zusatzinfo">(Einreicher: Dezernat Umwelt, Ordnung, Sport)</span>

Ergebnis: ungeändert beschlossen

Bearbeitetes Dokument: Neufassung der Verordnung über Beförderungsentgelte und -bedingungen im Gelegenheitsverkehr mit Taxen im Pflichtfahrbereich Leipzig (Beförderungsentgelt-VO)

20.22.1

Neufassung der Verordnung über Beförderungsentgelte und -bedingungen im Gelegenheitsverkehr mit Taxen im Pflichtfahrbereich Leipzig (Beförderungsentgelt-VO) <span style="color: #888a85" title="Zusatzinfo">(Einreicher: FDP-Fraktion)</span>

Ergebnis: abgelehnt

Bearbeitetes Dokument: Neufassung der Verordnung über Beförderungsentgelte und -bedingungen im Gelegenheitsverkehr mit Taxen im Pflichtfahrbereich Leipzig (Beförderungsentgelt-VO)

20.22.2

Neufassung der Verordnung über Beförderungsentgelte und -bedingungen im Gelegenheitsverkehr mit Taxen im Pflichtfahrbereich Leipzig (Beförderungsentgelt-VO) <span style="color: #888a85" title="Zusatzinfo">(Einreicher: Fraktion DIE LINKE)</span>

Ergebnis: abgelehnt

Bearbeitetes Dokument: Neufassung der Verordnung über Beförderungsentgelte und -bedingungen im Gelegenheitsverkehr mit Taxen im Pflichtfahrbereich Leipzig (Beförderungsentgelt-VO)

20.23

Erstattung der Rechtsanwaltskosten im Zusammenhang mit den Verfahren wegen Betrugsverdachts bei der Abrechnung der Brandsicherheitswachdienste <span style="color: #888a85" title="Zusatzinfo">(Einreicher: Dezernat Umwelt, Ordnung, Sport)</span>

Ergebnis: ungeändert beschlossen

Bearbeitetes Dokument: Erstattung der Rechtsanwaltskosten im Zusammenhang mit den Verfahren wegen Betrugsverdachts bei der Abrechnung der Brandsicherheitswachdienste (eRIS: 00371/14)

20.24

Überplanmäßige Aufwendungen und Auszahlungen nach § 79 (1) SächsGemO in 2014 für Ausstattungen für die Kindertageseinrichtung an der Lehde 12/14 i.H.v. 466.186 € - EILBEDÜRFTIG <span style="color: #888a85" title="Zusatzinfo">(Einreicher: Dezernat Jugend, Soziales, Gesundheit und Schule)</span>

Ergebnis: ungeändert beschlossen

Bearbeitetes Dokument: Überplanmäßige Aufwendungen und Auszahlungen nach § 79 (1) SächsGemO in 2014 für Ausstattungen für die Kindertageseinrichtung an der Lehde 12/14 i.H.v. 466.186 € - EILBEDÜRFTIG

21

Informationen I

Ergebnis: (offen)

21.1

Notunterkunft für gemeinschaftliches Wohnen von Asylsuchenden und Geduldeten in Leipzig in der Riesaerstraße 100; Ausführungsbeschluss zur Bewachung und sozialen Betreuung sowie Erstausstattung in der Notunterkunft für Asylbewerber und Flüchtlinge in der Riesaer Straße 100 <span style="color: #888a85" title="Zusatzinfo">(Einreicher: Dezernat Jugend, Soziales, Gesundheit und Schule)</span>

Ergebnis: zur Kenntnis genommen

Bearbeitetes Dokument: Notunterkunft für gemeinschaftliches Wohnen von Asylsuchenden und Geduldeten in Leipzig in der Riesaerstraße 100; Ausführungsbeschluss zur Bewachung und sozialen Betreuung sowie Erstausstattung in der Notunterkunft für Asylbewerber und Flüchtlinge in der Riesaer Straße 100

21.2

Abschluss der Liquidation der BIC Leipzig GmbH (eRIS: V/3975) <span style="color: #888a85" title="Zusatzinfo">(Einreicher: Oberbürgermeister)</span>

Ergebnis: zur Kenntnis genommen

Bearbeitetes Dokument: Abschluss der Liquidation der BIC Leipzig GmbH (eRIS: DS V/3975)

21.3

Erster Umsetzungsbericht zum Gesamtkonzept zur Integration der Migrantinnen und Migranten in Leipzig (eRIS: V/3943) <span style="color: #888a85" title="Zusatzinfo">(Einreicher: Dezernat Allgemeine Verwaltung)</span>

Ergebnis: zur Kenntnis genommen

Bearbeitetes Dokument: Erster Umsetzungsbericht zum Gesamtkonzept zur Integration der Migrantinnen und Migranten in Leipzig (eRIS: DS V/3943)

21.4

Bericht über die Erfahrungen beim Vollzug der Informationsfreiheitssatzung - Stand Juli 2014 (eRIS: V/3977) <span style="color: #888a85" title="Zusatzinfo">(Einreicher: Dezernat Allgemeine Verwaltung)</span>

Ergebnis: zur Kenntnis genommen

Bearbeitetes Dokument: Bericht über die Erfahrungen beim Vollzug der Informationsfreiheitssatzung - Stand Juli 2014 (eRIS: V/3977)

21.5

Analyse der Haushaltsdurchführung 2014 zum Stichtag 30.06.2014 (V-IST) (eRIS: V/4002) <span style="color: #888a85" title="Zusatzinfo">(Einreicher: Dezernat Finanzen)</span>

Ergebnis: zur Kenntnis genommen

Bearbeitetes Dokument: Analyse der Haushaltsdurchführung 2014 zum Stichtag 30.06.2014 (V-IST) (eRIS: V/4002)

21.6

Jahresabschluss 2013 der Leipziger Stiftung für Innovation und Technologietransfer (eRIS: V/4020) <span style="color: #888a85" title="Zusatzinfo">(Einreicher: Dezernat Finanzen)</span>

Ergebnis: zur Kenntnis genommen

Bearbeitetes Dokument: Jahresabschluss 2013 der Leipziger Stiftung für Innovation und Technologietransfer (eRIS: DS V/4020)

22

(nichtöffentlich)

23

(nichtöffentlich)

24

(nichtöffentlich)

25

(nichtöffentlich)

26

(nichtöffentlich)

27

(nichtöffentlich)