Daten
Stichworte
Tagesordnungspunkte
Öffentlich
Fragen zur Beschlusskontrolle
Mitteilung des/der Vorsitzenden
Mitteilungen der Verwaltung
Bericht aus den Gremien
Wahl einer stellvertretenden Schiftführerin
Ergebnis: Einstimmig, 0 Enthaltung(en)
Bearbeitetes Dokument: Wahl einer stellvertretenden Schiftführerin
Schülerlotsenstelle am Überweg Schlunkweg/Bergstraße; Ausnahme vom Einstellungsstopp
Ergebnis: 7 Ja-Stimme(n), 8 Gegenstimme(n), 0 Stimmenthaltung(en)
Bearbeitetes Dokument: Schülerlotsenstelle am Überweg Schlunkweg/Bergstraße; Ausnahme vom Einstellungsstopp
Antrag bzgl. Darstellung von Lage und Kosten des Schülerlotsendienstes in Erftstadt
Bearbeitetes Dokument: Antrag bzgl. Darstellung von Lage und Kosten des Schülerlotsendienstes in Erftstadt
Anregung der Schulpflegschaft der Donatus-Grundschule bzgl. Beibehaltung der Schülerlotsenstelle Bergstraße/Schlunkweg
Ergebnis: 8 Ja-Stimme(n), 7 Gegenstimme(n), 0 Stimmenthaltung(en)
Bearbeitetes Dokument: Anregung der Schulpflegschaft der Donatus-Grundschule bzgl. Beibehaltung der Schülerlotsenstelle Bergstraße/Schlunkweg
Prüfauftrag zum Haushalt 2006/07; CDU-Fraktion: Schulwegsicherung durch Schülerlotsen
Bearbeitetes Dokument: Prüfauftrag zum Haushalt 2006/07; CDU-Fraktion: Schulwegsicherung durch Schülerlotsen
Übergangsheime für Asylbewerber
Bearbeitetes Dokument: Übergangsheime für Asylbewerber
Einbringung des Entwurfs der Haushaltssatzung der Stadt Erftstadt für die Haushaltsjahre 2006 und 2007 und der Finanzplanung für den Zeitraum 2005 - 2009
Bearbeitetes Dokument: Einbringung des Entwurfs der Haushaltssatzung der Stadt Erftstadt für die Haushaltsjahre 2006 und 2007 und der Finanzplanung für den Zeitraum 2005 - 2009
Prüfaufträge zum Haushalt 2006/07 CDU-Fraktion: Einsparung durch organisatorische Zusammenlegung der VHS, Musikschule , Artothek
Bearbeitetes Dokument: Prüfaufträge zum Haushalt 2006/07 CDU-Fraktion: Einsparung durch organisatorische Zusammenlegung der VHS, Musikschule , Artothek
Prüfauftrag zum Haushalt 2006/07; CDU-Fraktion: freiwillige Schülerbeförderungskosten
Bearbeitetes Dokument: Prüfauftrag zum Haushalt 2006/07; CDU-Fraktion: freiwillige Schülerbeförderungskosten
Prüfauftrag zum Haushalt 2006/7 SPD-Fraktion: Einsparung 300.000 € jährlich im Verwaltungshaushalt
Bearbeitetes Dokument: Prüfauftrag zum Haushalt 2006/7 SPD-Fraktion: Einsparung 300.000 € jährlich im Verwaltungshaushalt
Prüfauftrag zum Haushalt 2006/2007; CDU-Fraktion: Verkauf von städtischen Immobilien
Bearbeitetes Dokument: Prüfauftrag zum Haushalt 2006/2007; CDU-Fraktion: Verkauf von städtischen Immobilien
Prüfauftrag zum Haushalt 2006/2007 ; FDP-Fraktion - Überführung des Anlagevermögens der Abwasserbeseitigung in den städt. Haushalt (Prüfauftrag und Alternativprüfungen der Verwaltung
Bearbeitetes Dokument: Prüfauftrag zum Haushalt 2006/2007 ; FDP-Fraktion - Überführung des Anlagevermögens der Abwasserbeseitigung in den städt. Haushalt (Prüfauftrag und Alternativprüfungen der Verwaltung
Prüfaufträge zum Haushalt 2006/7; FDP-Fraktion: Verzicht auf die Betreuung der unter 3-jährigen Kinder, soweit keine gesetzliche Verpflichtung vorliegt
Bearbeitetes Dokument: Prüfaufträge zum Haushalt 2006/7; FDP-Fraktion: Verzicht auf die Betreuung der unter 3-jährigen Kinder, soweit keine gesetzliche Verpflichtung vorliegt
Prüfaufträge zum Haushalt 2006/7; FDP-Fraktion: Keine Verringerung der Gruppenstärke auf Grund sinkender Kinderzahlen (Auffüllen aus anderen Gruppen)
Bearbeitetes Dokument: Prüfaufträge zum Haushalt 2006/7; FDP-Fraktion: Keine Verringerung der Gruppenstärke auf Grund sinkender Kinderzahlen (Auffüllen aus anderen Gruppen)
Prüfaufträge zum Haushalt 2006/7; CDU-Fraktion: Standards überprüfen: z.B. Gruppenstärke Kindergärten – welche Einsparungen lassen sich erzielen?
Bearbeitetes Dokument: Prüfaufträge zum Haushalt 2006/7; CDU-Fraktion: Standards überprüfen: z.B. Gruppenstärke Kindergärten – welche Einsparungen lassen sich erzielen?
Prüfaufträge zum Haushalt 2006/7 CDU-Fraktion: Standards überprüfen: z.B. Bustransport von Kindergartenkindern- Welche Einsparungen lassen sich erzielen ?
Bearbeitetes Dokument: Prüfaufträge zum Haushalt 2006/7 CDU-Fraktion: Standards überprüfen: z.B. Bustransport von Kindergartenkindern- Welche Einsparungen lassen sich erzielen ?
Prüfaufträge zum Haushalt 2006/7; CDU-Fraktion: Standarts überprüfen: z.B. Erhöhung der Elternbeiträge für die OGATA – welche Einsparungen lassen sich erzielen?
Bearbeitetes Dokument: Prüfaufträge zum Haushalt 2006/7; CDU-Fraktion: Standarts überprüfen: z.B. Erhöhung der Elternbeiträge für die OGATA – welche Einsparungen lassen sich erzielen?
Prüfauftrag zum Haushalt 2006/7 CDU-Fraktion: Ausnutzung zusätzliches Personaleinsparpotential -öffentlicher Teil-
Bearbeitetes Dokument: Prüfauftrag zum Haushalt 2006/7 CDU-Fraktion: Ausnutzung zusätzliches Personaleinsparpotential -öffentlicher Teil-
Ausnahme vom Einstellungsstopp für die städt. Kindertagesstätte E.-Liblar, Willy-Brandt-Str. 2
Ergebnis: Einstimmig, 0 Enthaltung(en)
Bearbeitetes Dokument: Ausnahme vom Einstellungsstopp für die städt. Kindertagesstätte E.-Liblar, Willy-Brandt-Str. 2
Ausnahmen vom Einstellungsstopp für die städt. Kindertagesstätte E.-Köttingen, Franz-Lehnen-Str.3
Ergebnis: Einstimmig, 0 Enthaltung(en)
Bearbeitetes Dokument: Ausnahmen vom Einstellungsstopp für die städt. Kindertagesstätte E.-Köttingen, Franz-Lehnen-Str.3
Ausnahme vom Einstellungsstopp für die integrative Kindergartengruppe der städt. Kindertagesstätte E.-Friesheim, Bolzengasse 13
Ergebnis: Einstimmig, 0 Enthaltung(en)
Bearbeitetes Dokument: Ausnahme vom Einstellungsstopp für die integrative Kindergartengruppe der städt. Kindertagesstätte E.-Friesheim, Bolzengasse 13
Nichtöffentlich
Prüfauftrag zum Haushalt 2006/7 CDU-Fraktion: Ausnutzung zusätzliches Personaleinsparpotential -nichtöffentlicher Teil-
befristete Weiterbeschäftigung einer Angestellten
Ergebnis: 15 Ja-Stimme(n), 0 Gegenstimme(n), 0 Stimmenthaltung(en)
Höhergruppierung einer Erzieherin
Ergebnis: 15 Ja-Stimme(n), 0 Gegenstimme(n), 0 Stimmenthaltung(en)
Ausnahme vom Einstellungsstopp
Ergebnis: 8 Ja-Stimme(n), 0 Gegenstimme(n), 7 Stimmenthaltung(en)
Teilzeitbeschäftigung einer Beamtin nach § 85 a Abs. 1 LBG
Ergebnis: 15 Ja-Stimme(n), 0 Gegenstimme(n), 0 Stimmenthaltung(en)
Teilzeitbeschäftigung einer Beamtin nach § 85 a Abs. 1 LBG
Ergebnis: 15 Ja-Stimme(n), 0 Gegenstimme(n), 0 Stimmenthaltung(en)
Teilzeitbeschäftigung einer Beamtin nach § 85 a Abs. 1 LBG
Ergebnis: 15 Ja-Stimme(n), 0 Gegenstimme(n), 0 Stimmenthaltung(en)
Vollzeitbeschäftigung von zwei Beamtinnen
Ergebnis: Einstimmig, 0 Enthaltung(en)
Teilzeitbeschäftigung einer Beamtin nach § 78 b LBG
Ergebnis: Abgesetzt