Daten
Stichworte
Tagesordnungspunkte
Öffentlicher Teil
Beschlussfassung über die Hinzuziehung von Sachverständigen sowie Vertreterinnen und Vertretern vorwiegend betroffener Bevölkerungsgruppen bei der Beratung von einzelnen Tagesordnungspunkten
Bebauungsplan Nr. 10 Pulheim 3. Änderung Bereich: Industriestraße - Beschlussfassung über die während der Beteiligung gem. §§ 3 Abs. 2 und 4 Abs. 2 BauGB einge- gangenen Stellungnahmen - Beschluss zur erneuten Beteiligung der Öffentlichkeit und der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange gemäß § 4a Abs.3 BauGB - Siehe UPA vom 11.12.2013, TOP 6,
Ergebnis: Einstimmig dafür
Ergebnisprotokoll: Beschlusstext (Bebauungsplan Nr. 10 Pulheim 3. Änderung Bereich: Industriestraße - Beschlussfassung über die während der Beteiligung gem. §§ 3 Abs. 2 und 4 Abs. 2 BauGB einge- gangenen Stellungnahmen - Beschluss zur erneuten Beteiligung der Öffentlichkeit und der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange gemäß § 4a Abs.3 BauGB - Siehe UPA vom 11.12.2013, TOP 6,)
Bebauungsplan Nr. 118 Pulheim Bereich: nördlich der Industriestraße Bebauungsplan gem. § 9 Abs. 2a BauGB - Satzungsbeschluss siehe UPA vom 11.12.2013, TOP 7, NS-S…..
Ergebnis: Einstimmig dafür
Bearbeitetes Dokument: Bebauungsplan Nr. 118 Pulheim Bereich: nördlich der Industriestraße Bebauungsplan gem. § 9 Abs. 2a BauGB - Satzungsbeschluss siehe UPA vom 11.12.2013, TOP 7, NS-S…..
Bebauungsplan Nr. 119 Brauweiler Bereich: Rosenhügel / Bernhardstraße Aufstellung gemäß § 13a BauGB Aufstellungsbeschluss (Teil A und B) Beteiligung der Öffentlichkeit gemäß § 3 (1) BauGB und Beteiligung der Behörden gemäß § 4 (1) BauGB
Ergebnis: Einstimmig dafür
Ergebnisprotokoll: Beschlusstext (Bebauungsplan Nr. 119 Brauweiler Bereich: Rosenhügel / Bernhardstraße Aufstellung gemäß § 13a BauGB Aufstellungsbeschluss (Teil A und B) Beteiligung der Öffentlichkeit gemäß § 3 (1) BauGB und Beteiligung der Behörden gemäß § 4 (1) BauGB)
Eingabe nach § 24 GO NW Bebauungsplan Nr. 98 Geyen Änderung der textlichen Festsetzungen zu Einfriedungen
Ergebnis: Abgesetzt
Bearbeitetes Dokument: Eingabe nach § 24 GO NW Bebauungsplan Nr. 98 Geyen Änderung der textlichen Festsetzungen zu Einfriedungen
Flächennutzungsplan der Stadt Bergheim - 125. Änderung - Stadtteil Niederaußem - "Anschlussfläche Braunkohlenkraftwerk Niederaußem" und Bebauungsplan Nr. 261/NA "Anschlussfläche Braunkohlenkraftwerk Niederaußem" Beteiligung der Träger öffentlicher Belange gem. § 4 Abs. 2 BauGB Hier: Stellungnahme der Stadt Pulheim
Ergebnis: 27 Ja-Stimmen, 5 Gegenstimmen
Ergebnisprotokoll: Beschlusstext (Flächennutzungsplan der Stadt Bergheim - 125. Änderung - Stadtteil Niederaußem - "Anschlussfläche Braunkohlenkraftwerk Niederaußem" und Bebauungsplan Nr. 261/NA "Anschlussfläche Braunkohlenkraftwerk Niederaußem" Beteiligung der Träger öffentlicher Belange gem. § 4 Abs. 2 BauGB Hier: Stellungnahme der Stadt Pulheim)
Landschaftsplan 7 "Rommerskirchener Lössplatte" 10. Änderung Geplantes Naturschutzgebiet "Kernzone Ommelstal" Beteiligung der Träger öffentlicher Belange (§ 27a LG NRW)
Ergebnis: Einstimmig dafür
Bearbeitetes Dokument: Landschaftsplan 7 "Rommerskirchener Lössplatte" 10. Änderung Geplantes Naturschutzgebiet "Kernzone Ommelstal" Beteiligung der Träger öffentlicher Belange (§ 27a LG NRW)
Antrag der Fraktion des Bürgervereins vom 12.03.2014 zu der geplanten Bebauung laut Bebauungsplan Nr. 113, 114, 115
Antrag der Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen vom 12.03.2014 zum Bebauungsplan Nr. 113 Pulheim
„Sachstandsbericht altersgerechtes Wohnen in Sinnersdorf und Bürgerinformationsveranstaltung“ Antrag der Fraktion Bürgerverein vom 17.12.2013 / 13.03.2014
Ergebnis: Zur Kenntnis genommen
Bearbeitetes Dokument: „Sachstandsbericht altersgerechtes Wohnen in Sinnersdorf und Bürgerinformationsveranstaltung“ Antrag der Fraktion Bürgerverein vom 17.12.2013 / 13.03.2014
Mitteilungen der Vorsitzenden
Mitteilungen der Verwaltung
Rahmenplanung Geyener Berg Süd Bebauungspläne Nr.113, 114 und 115 Pulheim Sachstandsbericht
Ergebnis: Zur Kenntnis genommen
Bearbeitetes Dokument: Rahmenplanung Geyener Berg Süd Bebauungspläne Nr.113, 114 und 115 Pulheim Sachstandsbericht
Nordpark Pulheim Auszeichnung durch NRW-Gruppe des Bundes Deutscher Landschaftsarchitekten sowie Sachstandbericht RegioGrün Projekte Pulheim
Ergebnis: Zur Kenntnis genommen
Bearbeitetes Dokument: Nordpark Pulheim Auszeichnung durch NRW-Gruppe des Bundes Deutscher Landschaftsarchitekten sowie Sachstandbericht RegioGrün Projekte Pulheim
Anfragen
Nichtöffentlicher Teil
Antrag auf Ablösung eines Pkw-Stellplatzes in Pulheim
Ergebnis: Einstimmig dafür