Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Kreisausschuss (8. 8. Sitzung)

Daten

Kommune
Kreis Euskirchen
Beginn
28.11.11, 15:30
Ende
28.11.11, 17:50
Erstellt
21.01.11, 13:34
Aktualisiert
01.04.14, 16:12

Stichworte

Kreisausschuss (8. 8. Sitzung)
Neues Stichwort (login erforderlich)

Einladung: Einladung (Kreisausschuss)

Einladung (Kreisausschuss) Einladung (Kreisausschuss) Einladung (Kreisausschuss) Einladung (Kreisausschuss) Einladung (Kreisausschuss) Einladung (Kreisausschuss) Einladung (Kreisausschuss) Einladung (Kreisausschuss) Einladung (Kreisausschuss) Einladung (Kreisausschuss)

Details öffnen download melden Dateigröße: 34 kB

Tagesordnungspunkte

A)

Öffentliche Sitzung

1

Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung und der Beschlussfähigkeit

2

Feststellung der Tagesordnung

3

Jahresabschluss der Kreissparkasse Euskirchen für das Jahr 2010; a) Verwendung des Jahresüberschusses b) Entlastung der Sparkassenorgane

Bearbeitetes Dokument: Jahresabschluss der Kreissparkasse Euskirchen für das Jahr 2010; a) Verwendung des Jahresüberschusses b) Entlastung der Sparkassenorgane

Ergebnisprotokoll: Beschlusstext (Jahresabschluss der Kreissparkasse Euskirchen für das Jahr 2010; a) Verwendung des Jahresüberschusses b) Entlastung der Sparkassenorgane)

Details öffnen download melden Dateigröße: 9,4 kB

4

Kreissparkasse Offenlegung der Bezüge der Sparkassenvorstände und Darstellung der Personalentwicklung der Jahre 2009 bis 2011 hier: Antrag der Fraktion DIE LINKE

Bearbeitetes Dokument: Kreissparkasse Offenlegung der Bezüge der Sparkassenvorstände und Darstellung der Personalentwicklung der Jahre 2009 bis 2011 hier: Antrag der Fraktion DIE LINKE

Ergebnisprotokoll: Beschlusstext (Kreissparkasse Offenlegung der Bezüge der Sparkassenvorstände und Darstellung der Personalentwicklung der Jahre 2009 bis 2011 hier: Antrag der Fraktion DIE LINKE)

Details öffnen download melden Dateigröße: 9,1 kB

Kreissparkasse Offenlegung der Bezüge der Sparkassenvorstände und Darstellung der Personalentwicklung der Jahre 2009 bis 2011 hier: Antrag der Fraktion DIE LINKE

Bearbeitetes Dokument: Kreissparkasse Offenlegung der Bezüge der Sparkassenvorstände und Darstellung der Personalentwicklung der Jahre 2009 bis 2011 hier: Antrag der Fraktion DIE LINKE

Ergebnisprotokoll: Beschlusstext (Kreissparkasse Offenlegung der Bezüge der Sparkassenvorstände und Darstellung der Personalentwicklung der Jahre 2009 bis 2011 hier: Antrag der Fraktion DIE LINKE)

Details öffnen download melden Dateigröße: 8,9 kB

5

Bürgeranregung vom 15.09.2011 gemäß § 21 KrO NRW i. V. m. § 16 der Hauptsatzung hier: Änderung des Kreisnamens

Bearbeitetes Dokument: Bürgeranregung vom 15.09.2011 gemäß § 21 KrO NRW i. V. m. § 16 der Hauptsatzung hier: Änderung des Kreisnamens

Ergebnisprotokoll: Beschlusstext (Bürgeranregung vom 15.09.2011 gemäß § 21 KrO NRW i. V. m. § 16 der Hauptsatzung hier: Änderung des Kreisnamens)

Details öffnen download melden Dateigröße: 10 kB

6

"Mehr Demokratie wagen" Abschaffung der Arbeitsgruppe "Finanzen, Personal, Controlling" hier: Antrag der Fraktion DIE LINKE

Bearbeitetes Dokument: "Mehr Demokratie wagen" Abschaffung der Arbeitsgruppe "Finanzen, Personal, Controlling" hier: Antrag der Fraktion DIE LINKE

Ergebnisprotokoll: Beschlusstext ("Mehr Demokratie wagen" Abschaffung der Arbeitsgruppe "Finanzen, Personal, Controlling" hier: Antrag der Fraktion DIE LINKE)

Details öffnen download melden Dateigröße: 11 kB

7

Fortführung der Beteiligung an der GründerRegion Aachen (GRAC)

Bearbeitetes Dokument: Fortführung der Beteiligung an der GründerRegion Aachen (GRAC)

Ergebnisprotokoll: Beschlusstext (Fortführung der Beteiligung an der GründerRegion Aachen (GRAC))

Details öffnen download melden Dateigröße: 9,2 kB

8

"Eifeler Landschaftsgarten" auf der Landesgartenschau 2014 Anteilige Mitfinanzierung durch den Kreis Euskirchen

Bearbeitetes Dokument: "Eifeler Landschaftsgarten" auf der Landesgartenschau 2014 Anteilige Mitfinanzierung durch den Kreis Euskirchen

Ergebnisprotokoll: Beschlusstext ("Eifeler Landschaftsgarten" auf der Landesgartenschau 2014 Anteilige Mitfinanzierung durch den Kreis Euskirchen)

Details öffnen download melden Dateigröße: 9,2 kB

9

Landesinitiativen NRW - Fachkräftesicherung und Kompetenzzentrum Frau und Beruf - Beteiligung des Kreises Euskirchen

Bearbeitetes Dokument: Landesinitiativen NRW - Fachkräftesicherung und Kompetenzzentrum Frau und Beruf - Beteiligung des Kreises Euskirchen

Ergebnisprotokoll: Beschlusstext (Landesinitiativen NRW - Fachkräftesicherung und Kompetenzzentrum Frau und Beruf - Beteiligung des Kreises Euskirchen)

Details öffnen download melden Dateigröße: 9,4 kB

10

Internationale Grüne Woche 2012 Beteiligung der Eifel und anteilige Mitfinanzierung durch den Kreis Euskirchen

Bearbeitetes Dokument: Internationale Grüne Woche 2012 Beteiligung der Eifel und anteilige Mitfinanzierung durch den Kreis Euskirchen

Ergebnisprotokoll: Beschlusstext (Internationale Grüne Woche 2012 Beteiligung der Eifel und anteilige Mitfinanzierung durch den Kreis Euskirchen)

Details öffnen download melden Dateigröße: 9,2 kB

11

Einheitlicher Ansprechpartner für die Region Aachen hier: Sachstandsbericht

Bearbeitetes Dokument: Einheitlicher Ansprechpartner für die Region Aachen hier: Sachstandsbericht

Ergebnisprotokoll: Beschlusstext (Einheitlicher Ansprechpartner für die Region Aachen hier: Sachstandsbericht)

Details öffnen download melden Dateigröße: 8,7 kB

12

Einrichtung einer zusätzlichen Arztstelle A 13 in der Abteilung 53

Bearbeitetes Dokument: Einrichtung einer zusätzlichen Arztstelle A 13 in der Abteilung 53

Ergebnisprotokoll: Beschlusstext (Einrichtung einer zusätzlichen Arztstelle A 13 in der Abteilung 53)

Details öffnen download melden Dateigröße: 9,0 kB

13

Abschluss von 5 Zeitarbeitsverträgen (01.01.2012 bis 31.12.2013) für Schulsozialarbeit (drittfinanziert durch Bildungs- und Teilhabepaket)

Bearbeitetes Dokument: Abschluss von 5 Zeitarbeitsverträgen (01.01.2012 bis 31.12.2013) für Schulsozialarbeit (drittfinanziert durch Bildungs- und Teilhabepaket)

Ergebnisprotokoll: Beschlusstext (Abschluss von 5 Zeitarbeitsverträgen (01.01.2012 bis 31.12.2013) für Schulsozialarbeit (drittfinanziert durch Bildungs- und Teilhabepaket))

Details öffnen download melden Dateigröße: 9,2 kB

14

Überörtliche Prüfung des Kreises Euskirchen durch die Gemeindeprüfungsanstalt

Bearbeitetes Dokument: Überörtliche Prüfung des Kreises Euskirchen durch die Gemeindeprüfungsanstalt

Ergebnisprotokoll: Beschlusstext (Überörtliche Prüfung des Kreises Euskirchen durch die Gemeindeprüfungsanstalt)

Details öffnen download melden Dateigröße: 9,5 kB

15

Energie Nordeifel GmbH & Co. KG (ene) hier: Beteiligung des ene-Konzerns an der regenerativen „Sun Park Kalenberg GmbH & Co. KG“ und Gründung der „KEVER Projekt-Betriebs-Beteiligungsgesellschaft mbH“

Bearbeitetes Dokument: Energie Nordeifel GmbH & Co. KG (ene) hier: Beteiligung des ene-Konzerns an der regenerativen „Sun Park Kalenberg GmbH & Co. KG“ und Gründung der „KEVER Projekt-Betriebs-Beteiligungsgesellschaft mbH“

Ergebnisprotokoll: Beschlusstext (Energie Nordeifel GmbH & Co. KG (ene) hier: Beteiligung des ene-Konzerns an der regenerativen „Sun Park Kalenberg GmbH & Co. KG“ und Gründung der „KEVER Projekt-Betriebs-Beteiligungsgesellschaft mbH“)

Details öffnen download melden Dateigröße: 14 kB

16

Energie Nordeifel GmbH & Co. KG (ene) hier: GREEN GECCO GmbH & Co. KG – Erwerb der Projektgesellschaft „WINKRA Süderdeich Windparkbetriebsgesellschaft mbH“

Bearbeitetes Dokument: Energie Nordeifel GmbH & Co. KG (ene) hier: GREEN GECCO GmbH & Co. KG – Erwerb der Projektgesellschaft „WINKRA Süderdeich Windparkbetriebsgesellschaft mbH“

Ergebnisprotokoll: Beschlusstext (Energie Nordeifel GmbH & Co. KG (ene) hier: GREEN GECCO GmbH & Co. KG – Erwerb der Projektgesellschaft „WINKRA Süderdeich Windparkbetriebsgesellschaft mbH“)

Details öffnen download melden Dateigröße: 8,8 kB

17

Energie Nordeifel GmbH & Co. KG (ene) hier: Entwicklung der Beteiligungen im ene-Konzern a)Holz-Energiehof Nettersheim GmbH b)strasserauf GmbH c)GREEN GECCO Beteiligungsgesellschaft mbH & Co. KG und GREEN GECCO Be- teiligungsgesellschaft-Verwaltungs GmbH

Bearbeitetes Dokument: Energie Nordeifel GmbH & Co. KG (ene) hier: Entwicklung der Beteiligungen im ene-Konzern a)Holz-Energiehof Nettersheim GmbH b)strasserauf GmbH c)GREEN GECCO Beteiligungsgesellschaft mbH & Co. KG und GREEN GECCO Be- teiligungsgesellschaft-Verwaltungs GmbH

Ergebnisprotokoll: Beschlusstext (Energie Nordeifel GmbH & Co. KG (ene) hier: Entwicklung der Beteiligungen im ene-Konzern a)Holz-Energiehof Nettersheim GmbH b)strasserauf GmbH c)GREEN GECCO Beteiligungsgesellschaft mbH & Co. KG und GREEN GECCO Be- teiligungsgesellschaft-Verwaltungs GmbH)

Details öffnen download melden Dateigröße: 8,6 kB

18

Übernahme einer Ausfallbürgschaft zu Gunsten der vogelsang ip gGmbH im Rahmen des Gesamtprojektes „Forum Vogelsang“

Bearbeitetes Dokument: Übernahme einer Ausfallbürgschaft zu Gunsten der vogelsang ip gGmbH im Rahmen des Gesamtprojektes „Forum Vogelsang“

Ergebnisprotokoll: Beschlusstext (Übernahme einer Ausfallbürgschaft zu Gunsten der vogelsang ip gGmbH im Rahmen des Gesamtprojektes „Forum Vogelsang“)

Details öffnen download melden Dateigröße: 17 kB

19

Änderung des Droschkentarifes

Bearbeitetes Dokument: Änderung des Droschkentarifes

Ergebnisprotokoll: Beschlusstext (Änderung des Droschkentarifes)

Details öffnen download melden Dateigröße: 9,9 kB

20

Vereinbarung zur schulpsychologischen Versorgung im Kreis Euskirchen hier: Verlängerung der Vereinbarung vom 15.10.2007

Bearbeitetes Dokument: Vereinbarung zur schulpsychologischen Versorgung im Kreis Euskirchen hier: Verlängerung der Vereinbarung vom 15.10.2007

Ergebnisprotokoll: Beschlusstext (Vereinbarung zur schulpsychologischen Versorgung im Kreis Euskirchen hier: Verlängerung der Vereinbarung vom 15.10.2007)

Details öffnen download melden Dateigröße: 9,1 kB

21

Antrag auf Einrichtung des Bildungsganges weijährige Höhere Berufsfachschule für Ernährung und Hauswirtschaft zum Schuljahr 2012/2013

Bearbeitetes Dokument: Antrag auf Einrichtung des Bildungsganges weijährige Höhere Berufsfachschule für Ernährung und Hauswirtschaft zum Schuljahr 2012/2013

Ergebnisprotokoll: Beschlusstext (Antrag auf Einrichtung des Bildungsganges weijährige Höhere Berufsfachschule für Ernährung und Hauswirtschaft zum Schuljahr 2012/2013)

Details öffnen download melden Dateigröße: 8,8 kB

22

Potenzialanalyse hier: Antrag der SPD-Fraktion

Bearbeitetes Dokument: Potenzialanalyse hier: Antrag der SPD-Fraktion

Ergebnisprotokoll: Beschlusstext (Potenzialanalyse hier: Antrag der SPD-Fraktion)

Details öffnen download melden Dateigröße: 9,1 kB

Potenzialanalyse hier: Antrag der SPD-Fraktion

Bearbeitetes Dokument: Potenzialanalyse hier: Antrag der SPD-Fraktion

Ergebnisprotokoll: Beschlusstext (Potenzialanalyse hier: Antrag der SPD-Fraktion)

Details öffnen download melden Dateigröße: 8,5 kB

23

Investitionen und Ausstattungen in Kindertageseinrichtungen zum Ausbau von Plätzen für Kinder unter 3 Jahren

Bearbeitetes Dokument: Investitionen und Ausstattungen in Kindertageseinrichtungen zum Ausbau von Plätzen für Kinder unter 3 Jahren

Ergebnisprotokoll: Beschlusstext (Investitionen und Ausstattungen in Kindertageseinrichtungen zum Ausbau von Plätzen für Kinder unter 3 Jahren)

Details öffnen download melden Dateigröße: 9,0 kB

24

a) Beitragsfreiheit für das letzte Kindergartenjahr aufgrund der Landesgesetzgebung b) Verwendung freiwerdender Eigenmittel des Kreises für die Beitragsfreiheit des ersten Kindergartenjahres oder für die U-3-Betreuung hier: Antrag der UWV-Fraktion

Bearbeitetes Dokument: a) Beitragsfreiheit für das letzte Kindergartenjahr aufgrund der Landesgesetzgebung b) Verwendung freiwerdender Eigenmittel des Kreises für die Beitragsfreiheit des ersten Kindergartenjahres oder für die U-3-Betreuung hier: Antrag der UWV-Fraktion

Ergebnisprotokoll: Beschlusstext (a) Beitragsfreiheit für das letzte Kindergartenjahr aufgrund der Landesgesetzgebung b) Verwendung freiwerdender Eigenmittel des Kreises für die Beitragsfreiheit des ersten Kindergartenjahres oder für die U-3-Betreuung hier: Antrag der UWV-Fraktion)

Details öffnen download melden Dateigröße: 9,0 kB

a) Beitragsfreiheit für das letzte Kindergartenjahr aufgrund der Landesgesetzgebung b) Verwendung freiwerdender Eigenmittel des Kreises für die Beitragsfreiheit des ersten Kindergartenjahres oder für die U-3-Betreuung hier: Anträge der Fraktionen der UWV (A 66/2011), SPD (A 67/2011) und der CDU (A 68/2011)

Bearbeitetes Dokument: a) Beitragsfreiheit für das letzte Kindergartenjahr aufgrund der Landesgesetzgebung b) Verwendung freiwerdender Eigenmittel des Kreises für die Beitragsfreiheit des ersten Kindergartenjahres oder für die U-3-Betreuung hier: Anträge der Fraktionen der UWV (A 66/2011), SPD (A 67/2011) und der CDU (A 68/2011)

Ergebnisprotokoll: Beschlusstext (a) Beitragsfreiheit für das letzte Kindergartenjahr aufgrund der Landesgesetzgebung b) Verwendung freiwerdender Eigenmittel des Kreises für die Beitragsfreiheit des ersten Kindergartenjahres oder für die U-3-Betreuung hier: Anträge der Fraktionen der UWV (A 66/2011), SPD (A 67/2011) und der CDU (A 68/2011))

Details öffnen download melden Dateigröße: 9,1 kB

25

Änderung der Satzung des Kreises Euskirchen über die Erhebung von Elternbeiträgen für den Besuch von Kindertageseinrichtungen hier: Antrag der SPD-Fraktion

Bearbeitetes Dokument: Änderung der Satzung des Kreises Euskirchen über die Erhebung von Elternbeiträgen für den Besuch von Kindertageseinrichtungen hier: Antrag der SPD-Fraktion

Ergebnisprotokoll: Beschlusstext (Änderung der Satzung des Kreises Euskirchen über die Erhebung von Elternbeiträgen für den Besuch von Kindertageseinrichtungen hier: Antrag der SPD-Fraktion)

Details öffnen download melden Dateigröße: 8,9 kB

a) Beitragsfreiheit für das letzte Kindergartenjahr aufgrund der Landesgesetzgebung b) Verwendung freiwerdender Eigenmittel des Kreises für die Beitragsfreiheit des ersten Kindergartenjahres oder für die U-3-Betreuung hier: Anträge der Fraktionen der UWV (A 66/2011), SPD (A 67/2011) und der CDU (A 68/2011)

Bearbeitetes Dokument: a) Beitragsfreiheit für das letzte Kindergartenjahr aufgrund der Landesgesetzgebung b) Verwendung freiwerdender Eigenmittel des Kreises für die Beitragsfreiheit des ersten Kindergartenjahres oder für die U-3-Betreuung hier: Anträge der Fraktionen der UWV (A 66/2011), SPD (A 67/2011) und der CDU (A 68/2011)

Ergebnisprotokoll: Beschlusstext (a) Beitragsfreiheit für das letzte Kindergartenjahr aufgrund der Landesgesetzgebung b) Verwendung freiwerdender Eigenmittel des Kreises für die Beitragsfreiheit des ersten Kindergartenjahres oder für die U-3-Betreuung hier: Anträge der Fraktionen der UWV (A 66/2011), SPD (A 67/2011) und der CDU (A 68/2011))

Details öffnen download melden Dateigröße: 9,1 kB

26

Beitragssatzung des Kreises Euskirchen für den Besuch von Kindertagesstätten hier: Antrag der CDU-Fraktion

Bearbeitetes Dokument: Beitragssatzung des Kreises Euskirchen für den Besuch von Kindertagesstätten hier: Antrag der CDU-Fraktion

Ergebnisprotokoll: Beschlusstext (Beitragssatzung des Kreises Euskirchen für den Besuch von Kindertagesstätten hier: Antrag der CDU-Fraktion)

Details öffnen download melden Dateigröße: 8,8 kB

a) Beitragsfreiheit für das letzte Kindergartenjahr aufgrund der Landesgesetzgebung b) Verwendung freiwerdender Eigenmittel des Kreises für die Beitragsfreiheit des ersten Kindergartenjahres oder für die U-3-Betreuung hier: Anträge der Fraktionen der UWV (A 66/2011), SPD (A 67/2011) und der CDU (A 68/2011)

Bearbeitetes Dokument: a) Beitragsfreiheit für das letzte Kindergartenjahr aufgrund der Landesgesetzgebung b) Verwendung freiwerdender Eigenmittel des Kreises für die Beitragsfreiheit des ersten Kindergartenjahres oder für die U-3-Betreuung hier: Anträge der Fraktionen der UWV (A 66/2011), SPD (A 67/2011) und der CDU (A 68/2011)

Ergebnisprotokoll: Beschlusstext (a) Beitragsfreiheit für das letzte Kindergartenjahr aufgrund der Landesgesetzgebung b) Verwendung freiwerdender Eigenmittel des Kreises für die Beitragsfreiheit des ersten Kindergartenjahres oder für die U-3-Betreuung hier: Anträge der Fraktionen der UWV (A 66/2011), SPD (A 67/2011) und der CDU (A 68/2011))

Details öffnen download melden Dateigröße: 9,1 kB

26.1

Bezuschussung von Kindergärten in kommunaler Trägerschaft für die Kindergartenjahre 2011/2012 und 2012/2013 in Abweichung von § 20 KiBiz

Bearbeitetes Dokument: Bezuschussung von Kindergärten in kommunaler Trägerschaft für die Kindergartenjahre 2011/2012 und 2012/2013 in Abweichung von § 20 KiBiz

Ergebnisprotokoll: Beschlusstext (Bezuschussung von Kindergärten in kommunaler Trägerschaft für die Kindergartenjahre 2011/2012 und 2012/2013 in Abweichung von § 20 KiBiz)

Details öffnen download melden Dateigröße: 9,2 kB

27

Personalwirksame Auswirkungen des Bundeskinderschutzgesetzes auf den Kreis Euskirchen

Bearbeitetes Dokument: Personalwirksame Auswirkungen des Bundeskinderschutzgesetzes auf den Kreis Euskirchen

Ergebnisprotokoll: Beschlusstext (Personalwirksame Auswirkungen des Bundeskinderschutzgesetzes auf den Kreis Euskirchen)

Details öffnen download melden Dateigröße: 9,1 kB

28

Öffentlich-rechtliche Vereinbarung über die Wahrnehmung von Aufgaben nach dem Heilpraktikergesetz im Regierungsbezirk Köln

Bearbeitetes Dokument: Öffentlich-rechtliche Vereinbarung über die Wahrnehmung von Aufgaben nach dem Heilpraktikergesetz im Regierungsbezirk Köln

Ergebnisprotokoll: Beschlusstext (Öffentlich-rechtliche Vereinbarung über die Wahrnehmung von Aufgaben nach dem Heilpraktikergesetz im Regierungsbezirk Köln)

Details öffnen download melden Dateigröße: 9,1 kB

29

Sozialticket im VRS hier: Antrag der Fraktion DIE LINKE

Bearbeitetes Dokument: Sozialticket im VRS hier: Antrag der Fraktion DIE LINKE

Ergebnisprotokoll: Beschlusstext (Sozialticket im VRS hier: Antrag der Fraktion DIE LINKE)

Details öffnen download melden Dateigröße: 8,3 kB

30

SozialTicket hier: Beschluss des Kreises Euskirchen über die Einführung des SozialTickets im Kreis Euskirchen und der Übertragung der entsprechenden Finanzmittel des Landes auf den ZV VRS

Bearbeitetes Dokument: SozialTicket hier: Beschluss des Kreises Euskirchen über die Einführung des SozialTickets im Kreis Euskirchen und der Übertragung der entsprechenden Finanzmittel des Landes auf den ZV VRS

Ergebnisprotokoll: Beschlusstext (SozialTicket hier: Beschluss des Kreises Euskirchen über die Einführung des SozialTickets im Kreis Euskirchen und der Übertragung der entsprechenden Finanzmittel des Landes auf den ZV VRS)

Details öffnen download melden Dateigröße: 11 kB

31

Allgemeine Vorschrift zu § 14 Zweckverbandssatzung VRS hier: Zustimmung zur Änderung der Zweckverbandssatzung des ZV VRS

Bearbeitetes Dokument: Allgemeine Vorschrift zu § 14 Zweckverbandssatzung VRS hier: Zustimmung zur Änderung der Zweckverbandssatzung des ZV VRS

Ergebnisprotokoll: Beschlusstext (Allgemeine Vorschrift zu § 14 Zweckverbandssatzung VRS hier: Zustimmung zur Änderung der Zweckverbandssatzung des ZV VRS)

Details öffnen download melden Dateigröße: 9,4 kB

32

a) Änderung des Gesellschaftsvertrages der RVK (Zustimmung zur Änderung des Gesellschaftsvertrages der RVK bezüglich der Anhebung der Höchstbeträge für auszugleichende negative Ergebnisse) b) Zustimmung zu überplanmäßigen Aufwendungen und Auszahlungen im Budget 600 600 002 – Verkehrsunternehmen -

Bearbeitetes Dokument: a) Änderung des Gesellschaftsvertrages der RVK (Zustimmung zur Änderung des Gesellschaftsvertrages der RVK bezüglich der Anhebung der Höchstbeträge für auszugleichende negative Ergebnisse) b) Zustimmung zu überplanmäßigen Aufwendungen und Auszahlungen im Budget 600 600 002 – Verkehrsunternehmen -

Ergebnisprotokoll: Beschlusstext (a) Änderung des Gesellschaftsvertrages der RVK (Zustimmung zur Änderung des Gesellschaftsvertrages der RVK bezüglich der Anhebung der Höchstbeträge für auszugleichende negative Ergebnisse) b) Zustimmung zu überplanmäßigen Aufwendungen und Auszahlungen im Budget 600 600 002 – Verkehrsunternehmen -)

Details öffnen download melden Dateigröße: 9,6 kB

33

Schienenstrecke Euskirchen - Düren hier: Sachstandsdarstellung

Bearbeitetes Dokument: Schienenstrecke Euskirchen - Düren hier: Sachstandsdarstellung

Ergebnisprotokoll: Beschlusstext (Schienenstrecke Euskirchen - Düren hier: Sachstandsdarstellung)

Details öffnen download melden Dateigröße: 8,5 kB

34

Reaktivierung der Bördebahn Düren-Euskirchen hier: Antrag der SPD-Fraktion

Bearbeitetes Dokument: Reaktivierung der Bördebahn Düren-Euskirchen hier: Antrag der SPD-Fraktion

Ergebnisprotokoll: Beschlusstext (Reaktivierung der Bördebahn Düren-Euskirchen hier: Antrag der SPD-Fraktion)

Details öffnen download melden Dateigröße: 9,5 kB

35

K 32, Ausbau der OD Vollem hier: Zustimmung zum Bauentwurf

Bearbeitetes Dokument: K 32, Ausbau der OD Vollem hier: Zustimmung zum Bauentwurf

Ergebnisprotokoll: Beschlusstext (K 32, Ausbau der OD Vollem hier: Zustimmung zum Bauentwurf)

Details öffnen download melden Dateigröße: 9,0 kB

K 32, Ausbau der OD Vollem hier: Zustimmung zum Bauentwurf

Bearbeitetes Dokument: K 32, Ausbau der OD Vollem hier: Zustimmung zum Bauentwurf

Ergebnisprotokoll: Beschlusstext (K 32, Ausbau der OD Vollem hier: Zustimmung zum Bauentwurf)

Details öffnen download melden Dateigröße: 8,5 kB

K 32, Ausbau der OD Vollem hier: Zustimmung zum Bauentwurf

Bearbeitetes Dokument: K 32, Ausbau der OD Vollem hier: Zustimmung zum Bauentwurf

Ergebnisprotokoll: Beschlusstext (K 32, Ausbau der OD Vollem hier: Zustimmung zum Bauentwurf)

Details öffnen download melden Dateigröße: 8,5 kB

36

K 34, von der K 36 bei Roderath bis zur L 206 in Pesch hier: Zustimmung zu den Erneuerungsmaßnahmen

Bearbeitetes Dokument: K 34, von der K 36 bei Roderath bis zur L 206 in Pesch hier: Zustimmung zu den Erneuerungsmaßnahmen

Ergebnisprotokoll: Beschlusstext (K 34, von der K 36 bei Roderath bis zur L 206 in Pesch hier: Zustimmung zu den Erneuerungsmaßnahmen)

Details öffnen download melden Dateigröße: 8,8 kB

36.1

Sachstandsbericht zum Ergebnis des Einplanungsgesprächs im November 2011

Bearbeitetes Dokument: Sachstandsbericht zum Ergebnis des Einplanungsgesprächs im November 2011

Ergebnisprotokoll: Beschlusstext (Sachstandsbericht zum Ergebnis des Einplanungsgesprächs im November 2011)

Details öffnen download melden Dateigröße: 8,8 kB

37

Verschuldung des Kreises hier: Antrag der UWV-Fraktion

Bearbeitetes Dokument: Verschuldung des Kreises hier: Antrag der UWV-Fraktion

Ergebnisprotokoll: Beschlusstext (Verschuldung des Kreises hier: Antrag der UWV-Fraktion)

Details öffnen download melden Dateigröße: 10 kB

Verschuldung des Kreises hier: Antrag der UWV-Fraktion

Bearbeitetes Dokument: Verschuldung des Kreises hier: Antrag der UWV-Fraktion

Ergebnisprotokoll: Beschlusstext (Verschuldung des Kreises hier: Antrag der UWV-Fraktion)

Details öffnen download melden Dateigröße: 8,5 kB

38

Stellenplan; Änderung der V213/2011 hier: Antrag der Fraktion DIE LINKE

Bearbeitetes Dokument: Stellenplan; Änderung der V213/2011 hier: Antrag der Fraktion DIE LINKE

Ergebnisprotokoll: Beschlusstext (Stellenplan; Änderung der V213/2011 hier: Antrag der Fraktion DIE LINKE)

Details öffnen download melden Dateigröße: 8,5 kB

39

Stellenplan 2012

Bearbeitetes Dokument: Stellenplan 2012

Ergebnisprotokoll: Beschlusstext (Stellenplan 2012)

Details öffnen download melden Dateigröße: 12 kB

Stellenplan 2012

Bearbeitetes Dokument: Stellenplan 2012

Ergebnisprotokoll: Beschlusstext (Stellenplan 2012)

Details öffnen download melden Dateigröße: 8,4 kB

Stellenplan 2012

Bearbeitetes Dokument: Stellenplan 2012

Ergebnisprotokoll: Beschlusstext (Stellenplan 2012)

Details öffnen download melden Dateigröße: 8,4 kB

Stellenplan 2012 hier: Änderung der Stellenplanvorlage

Bearbeitetes Dokument: Stellenplan 2012 hier: Änderung der Stellenplanvorlage

Ergebnisprotokoll: Beschlusstext (Stellenplan 2012 hier: Änderung der Stellenplanvorlage)

Details öffnen download melden Dateigröße: 8,6 kB

40

Beteiligungsbericht 2010

Bearbeitetes Dokument: Beteiligungsbericht 2010

Ergebnisprotokoll: Beschlusstext (Beteiligungsbericht 2010)

Details öffnen download melden Dateigröße: 8,7 kB

41

Haushaltssatzung des Kreises Euskirchen für die Haushaltsjahre 2011 und 2012: Beteiligung der kreisangehörigen Städte und Gemeinden

Bearbeitetes Dokument: Haushaltssatzung des Kreises Euskirchen für die Haushaltsjahre 2011 und 2012: Beteiligung der kreisangehörigen Städte und Gemeinden

Ergebnisprotokoll: Beschlusstext (Haushaltssatzung des Kreises Euskirchen für die Haushaltsjahre 2011 und 2012: Beteiligung der kreisangehörigen Städte und Gemeinden)

Details öffnen download melden Dateigröße: 9,2 kB

42

Haushaltssatzung des Kreises Euskirchen für die Haushaltsjahre 2011 und 2012: 2. Veränderungsliste

Bearbeitetes Dokument: Haushaltssatzung des Kreises Euskirchen für die Haushaltsjahre 2011 und 2012: 2. Veränderungsliste

Ergebnisprotokoll: Beschlusstext (Haushaltssatzung des Kreises Euskirchen für die Haushaltsjahre 2011 und 2012: 2. Veränderungsliste)

Details öffnen download melden Dateigröße: 8,8 kB

B)

Nichtöffentliche Sitzung

1

Sachstandsmitteilung zu den Aufträgen der Priorität 1 aus der Aufgabenkritik

2

Verlängerung eines befristeten Teilzeitvertrages in der Gebührenabrechnung des Rettungsdienstes

3

Verlängerung eines befristeten Arbeitsvertrages in der Gebührenrechnung des Rettungsdienstes

4

Vergabe von Aufträgen hier: Bericht der Verwaltung

5

Organisation Rettungsdienst - Kommunalisierung einer Rettungswagenvorhaltung im Jahr 2012 - Ausschreibungsverfahren für 3 Rettungswagenvorhaltungen im Jahr 2012

6

Photovoltaik auf Deponieflächen und Berufskolleg Eifel

7

Abfallwirtschaftszentrum Mechernich hier: Vergabe des Auftrages zur Lieferung einer Raupe

8

Abfallwirtschaftszentrum Mechernich hier: Vergabe des Auftrages zur Entsorgung von Sortierresten aus dem Kompostwerk

9

Abfallwirtschaftszentrum Mechernich, Kompostwerk hier: Vergabe zur Lieferung eines Liebherr Radladers

10

Bauhof Schleiden hier: Vergabe des Auftrages zur Lieferung eines MAN-LKW

11

Abfallwirtschaftszentrum Mechernich hier: Vergabe des Auftrages zur Lieferung eines Volvo Radladers für die Umladestation

12

Geldanlagenmanagement -Mündl. Vortrag-

Außerhalb der Tagesordnung